Ausfall des Instrumentenlandesystems auf der Nordbahn nach Sturm
Verzögerungen im Flugverkehr von und nach München
Orkanartige Windböen und massive Niederschläge haben am Flughafen München Teile des Instrumentenlandesystems (ILS) an der nördlichen Start- und Landebahn in Mitleidenschaft gezogen. Seit 8.35 Uhr steht das ILS auf dieser Bahn nicht mehr zur Verfügung. Die Nordbahn kann seit diesem Zeitpunkt nur noch für Starts genutzt werden, alle Landungen werden auf der südlichen Runway abgewickelt. Im Flugverkehr von und nach München kam es aufgrund dieses Sturmschadens zu Beeinträchtigungen. So mussten bis zum späten Vormittag insgesamt elf Starts und Landungen in München wetterbedingt annulliert werden. Bei rund 70 Flügen kam es zu Verspätungen von 30 Minuten oder mehr. Die Techniker der Deutschen Flugsicherung GmbH versuchen gegenwärtig, den Schaden am Instrumentenlandesystem wieder zu beheben.
Weitere Beeinträchtigungen im Münchner Flugverkehr werden ab Mittag in Zusammenhang mit einem Streik der italienischen Fluglotsen erwartet. Insgesamt haben die Airlines für den heutigen Tag 25 Flüge von und nach Italien annulliert.