Temperatur und Drehzahl der Turbine

et al.

Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine komplexere Frage zur Performance von Triebwerken, speziell der Turbine. Und zwar geht es um einen typischen Drehzahlverlauf der Hochdruckturbine und den jeweiligen Temperaturen dazu. Sobald das Flugzeug das Gate verlässt und sich zur Startbahn bewegt liegt der Drehzahlbereich bei etwa 7% der Volllast? Sehe ich das schon mal richtig? Meine Frage ist nun, wie sich die Temperatur bei etwa 7% der Drehzahl prozentual zur Temperatur bei Volllast verhält.
Genauer gesagt, benötige ich ein Diagramm, welches den typischen Drehzahlverlauf eines Triebwerks über die die Zeit darstellt im Vergleich zu den Temperaturen über die Zeit. Ich hoffe, dass mir dabei jemand weiterhelfen kann und mir gegebenenfalls ein paar Werte sagen kann (Auch zum Drehzahlverlauf vom Gate bis zum Erreichen der Reiseflughöhe).

Vielen Dank schon mal im Voraus ;)
 
Aus der Sicht des 'Anwenders' folgende Hinweise:

Da heute in der Zivilfliegerei fast ausschließlich Mehrwellen-Triebwerke verwendet werden, müsstest Du angeben welche der Wellen Du meinst, da besonders die Temperaturen über die Turbinenstufen stark abnehmen.

Und die Hochdruckwelle dreht selbst bei Ground Idle mit etwa 50-60% der Nmax, die Niederdruckwelle mit etwa 20-25%.

Gruß MAX
 
Zurück
Oben