Hallo zusammen,
an jedem normalen Flughafen, und auch im Terminal 1, gibt es beim Übergang vom Sicherheitsbereich des Terminals zur Gepäckausgabe eine wie auch immer nur in eine Richtung passierbare Schleuse. Zum Beispiel in Form der riesigen Drehtüren im Terminal 1, oder enge sich öffnende Falttüren mit zusätzlichen Barrieren und Alarm wie z.B. in DUS. Nur im Terminal 2 gibt es so etwas nicht, sondern dort sitzt an jedem Übergang jemand rum, langweilt sich zu Tode, und passt auf, dass niemand von der Gepäckausgabe zurück in den Sicherheitsbereich läuft.
Warum ist das so?
Der Nachteil des ganzen ist, dass, wenn man spät abends ankommt, meistens nur noch ein einziger Übergang geöffnet ist. Im besten Fall läuft man einen riesigen Umweg (raus aus dem Bus, dann erstmal hoch in den Abflugbereich, und dann wieder runter zur Gepäckausgabe). Im schlimmsten Fall kennt man sich in MUC nicht aus und wird von der dann ja nicht mehr zutreffenden Beschilderung statt zur Gepäckausgabe völlig in die Irre geführt.
Ist mir irgendwie unverständlich. Zumal offenbar jeden Abend diverse Gänge abgesperrt und Umleitungsschilder aufgestellt werden müssen.
Viele Grüße,
Barney
an jedem normalen Flughafen, und auch im Terminal 1, gibt es beim Übergang vom Sicherheitsbereich des Terminals zur Gepäckausgabe eine wie auch immer nur in eine Richtung passierbare Schleuse. Zum Beispiel in Form der riesigen Drehtüren im Terminal 1, oder enge sich öffnende Falttüren mit zusätzlichen Barrieren und Alarm wie z.B. in DUS. Nur im Terminal 2 gibt es so etwas nicht, sondern dort sitzt an jedem Übergang jemand rum, langweilt sich zu Tode, und passt auf, dass niemand von der Gepäckausgabe zurück in den Sicherheitsbereich läuft.
Warum ist das so?
Der Nachteil des ganzen ist, dass, wenn man spät abends ankommt, meistens nur noch ein einziger Übergang geöffnet ist. Im besten Fall läuft man einen riesigen Umweg (raus aus dem Bus, dann erstmal hoch in den Abflugbereich, und dann wieder runter zur Gepäckausgabe). Im schlimmsten Fall kennt man sich in MUC nicht aus und wird von der dann ja nicht mehr zutreffenden Beschilderung statt zur Gepäckausgabe völlig in die Irre geführt.
Ist mir irgendwie unverständlich. Zumal offenbar jeden Abend diverse Gänge abgesperrt und Umleitungsschilder aufgestellt werden müssen.
Viele Grüße,
Barney