Tipps & Tricks für Tokio

Erstmal vielen Dank an martin67 für den Tipp zu Kamakura. War gestern da, großartig! Allerdings würde ich dir empfehlen, in Kita Kamakura auszusteigen, dort sind die Tempel wesentlich weniger überlaufen. Zu Fuß braucht man nach Kamakura ca. 30 Minuten. Ich habe mir nur vier Tempel angeschaut (die dafür ausführlich), aber je nach Interesse gibt es dort Dutzende.

Zum Fuji kann ich jetzt auch was schreiben, war vorgestern endlich oben.
Die offizielle Besteigungssaison endet Ende August. Danach ist der Berg gesperrt und eine Besteigung lebensgefährlich - das ist zumindest die offzielle Aussage. Und für Leute ohne Bergerfahrung sicher auch nicht ganz falsch...
Wenn du aber ein erfahrener, selbstständiger Bergsteiger bist, kannst du den Berg ohne weiteres auch außerhalb der Saison besteigen, hindern wird dich daran niemand. Hauptproblem: Kaum noch Hütten (siehe http://www.jnto.go.jp/eng/arrange/travel/practical/pdf/Mt.Hut_Mt.Fuji.pdf) und wenige Busse (siehe http://www.japan-guide.com/bus/fuji.html).
Ich bin mit dem Bus zur Kawaguchiko 5th Station gefahren (planm. Ankunft 10:15), auf den Gipfel gestiegen und am gleichen Tag zur Fujinomiya 5th Station abgestiegen und mit dem Bus um 18:00 zur Shin-Fuji-Shinkansen-Station gefahren. Auf eine Übernachtung am Berg habe ich verzichtet. Was mir dabei aufgefallen ist: Am Yoshida Trail (Aufstieg, sehr einfacher Weg) noch viele Leute (aber auch noch Hütten offen), beim Abstieg Richtung Fujinomiya (anspruchsvolles Gelände, grobes Geröll und viel loser Sand) kaum noch Leute und v.a. so gut wie alle Wegweiser abmontiert. Ein einziger stand noch, aber der war auf japanisch... Da es am Fuji sehr viele Wege gibt, kann man sich leicht verlaufen!
Wenn du unbedingt zum Sonnenaufgang hoch willst, kannst du über den Subashiri Trail aufsteigen, da ist noch eine Hütte bis Mitte Oktober offen. Im Prinzip kannst du auch ohne Hütte in der Nacht hoch, aber das ist dann schon eine ernste, hochalpine Angelegenheit (sehr kalt, normalerweise stürmisch, keine Infrastruktur, vermutlich keine Leute, einen Haufen Wege zum verlaufen). Dafür musst du dich glaube ich auch bei der Präfektur anmelden (Formular im Internet).
Wetterbericht: http://www.jma.go.jp/jma/indexe.html (Prognose über mehrere Tage meist unbrauchbar, für den nächsten Tag meist recht zuverlässig).
Wenn du die richtige Ausrüstung dabei hast und das Wetter passt, ist die Besteigung des Fuji eine großartige Tour! Wenn du nicht ganz hoch willst oder kannst, von der Kawaguchiko 5th Station, ca. 2300m, hat man auch eine gute Fernsicht. Und die fünf Seen sind eine gute Alternative, sich den Berg von unten anzuschauen.

Noch eine nützliche Website: http://www.hyperdia.com/en/
Fahrpläne für Züge in Japan. Umsteigezeiten sind manchmal etwas optimistisch, aber sonst sind die Verbindungen ganz gut.

Wenn du konkretere Infos zum Fuji brauchst, melde dich einfach, gerne auch per PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

sorry vielmals, das mit Kita-Kamakura weiß ich natürlich, ich bin auch immer dort ausgestiegen und hab die Tempel auf dem Weg runter nach Kamakura abgegrast. Ich habe leider diesen Hinweis in der Eile völlig übersehen. In Kamakura selbst sind nur drei wirklich interessante Tempel, der mit dem Daibutsu, der Schrein oben an der Hauptstraße und der "Kindertempel" mit den tausenden von kleinen Figuren, von denen jede einzelne für ein totes Kind steht. Trauriger Hintergrund war, daß früher in Japan die Pille verboten war und viele Kinder abgetrieben wurden. Diese bekamen oft eine kleine Statue in diesem Tempel.

Auf dem Fuji war ich noch nie, das kommt irgendwann mal im Sommer. Zu unserem kommenden Trip im Dezember haben uns die Schwiegerleute nach Hakone eingeladen, von da hat man aber einen guten Blick auf den Fuji, der im Winter oft unverhüllt sichtbar ist.

Viel Spaß in Japan,

Martin
 
Erstmal vielen Dank an martin67 für den Tipp zu Kamakura. War gestern da, großartig!

Du auch!?!? Kann gut sein das wir uns dann über den Weg gelaufen sind :). Auch wir haben unsere Tour in Kita Kamakura begonnen. Ansonsten sind wir Martins Plan mit der Trambahn und der Monorail gefolgt. Besonders die Tram ist ein Erlebnis, unbedingt Platz in der vordersten Reihe sichern ;D...
 
Zurück
Oben