Transferbus zwischen T1 und T2

Tecko747

Mitglied
Werden denn bei diesem Bus auch Flugtickets kontrolliert? In welchem Takt fahren die Bus? Fahren die Busse von allen Modulen aus, oder nur von der Anbauhalle des Modul D?

Hintergrund: Da ich sehr selten mit LH Fliege, war ich noch nie im Airside-Bereich von T2. Würde es mir aber trotzdem mal anschauen und danach wieder zurück ins T1 fahren.
 
Das müsste glaub ich bereich C im T1 und Ebene H im T2 sein. Das heißt du musst entweder in einen Non-Schngen staat fliegen oder von einem kommen, um dieses "Angebot" nutzen zu können ;)
 
So hilft der Bus ja fast gar nichts.
Ich wollte auch neulich bei der FMG einen Ramp-Direct Service bestellen, und bekam als Antwort "Falsche Airline, falsches Terminal"
Will die FMG andere Airlines wie LH nicht haben?
Es sollte einen Bus auch von D oder A nach T2 geben. Umsteiger gibts zwischen den Terminals genug. Wir haben oft stehenbleiber, die aber innerhalb der Minimum Connecting Time (die ein Witz ist) geflogen sind. Versucht mal wenn ihr euch nicht auskennt in 30 Minuten von G46 nach D16 zu kommen. Das ist total unmöglich.
 
Das liebe Geld fehlt derzeit an allen Ecken und Enden. Und die Busflotte müßte womöglich auch aufgestockt werden. ;)
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=2060;start=0#msg25941 date=1106313375]
Das liebe Geld fehlt derzeit an allen Ecken und Enden. Und die Busflotte müßte womöglich auch aufgestockt werden. ;)
[/quote]

Ich glaub, die Busflotte wär schon da, nur wird sie zu 3/4 bei der Lufthansa eingesetzt, um in einem Gelenkbus zwei oder drei Crewmitglieder "umgehend", "sofort" und "schnell" vom FOC zum Flieger zu bringen ..... oder eben in die entgegengesetzte Richtung ;)

Greetz, Meckl :D
 
Alles nur halb so schlimm - ich mußte einmal in Brisbane von domestic nach international, und der Bus fuhr nur alle 45min.!
Man könnte doch in MUC das Vorfeld für Taxiunternehmen öffnen... ;)

@Mecki:
Stimmt es dass in FRA die LH ihren Crewtransport selbst organisiert und finanziert, während in MUC das ganze von der FMG kostenlos übernommen wird. Es fahren ja z.T. mehrere Busse für eine Crew und anscheinend grundsätzlich nie mehr als eine Crew pro Bus!?
 
@Merpati: Kann ich Dir nicht sagen. Ich bin nicht bei der FMG ;-) ... Ich seh nur den ganzen Tag leere Busse an meinem Büro vorbeifahren... Es sind FMG - Busse, die reihenweise am FOC stehen, aber von wem diese Fahrten bezahlt werden weiß ich nicht.
Aber lt. Aussage mehrerer Lufthanseaten sind diese mit dem Crewtransport in MUC sehr zufrieden - man würde wesentlich schneller nach Hause kommen, als z.B. in FRA ;-)

@flymunich: Wäre doch halb so schlimm, wenn der Co fehlt - dann müßten die Piloten selber funken und Saigor und Co. hätten ihre Ruhe :D

Greetz, Meckl :D
 
in FRA werden die zahlreichen Crews selber von LH vom kleinen Crewterminal neben dem BG2 zum Vorfeld oder zurück chauffiert.
In MUC fährt die FMG zwischen FOC und T2. Das dies kostenlos geschehen soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Autobus Oberbayern hat übrigens auch eine Vorfeldberechtigung und bringt/ holt ab Crews direkt zum/vom Flieger...
 
Ich bin zwar neu hier, aaaber ein paar Infos für euch :
Der Shuttle-Bus fahrt im 15 Min. Takt zwischen C 22 und Non Schengen. Und zwar verlässlich. Tickets werden nicht kontrolliert.

Zu AO ( Autobus Oberbayern ) ist zu sagen, das sie im T2 den RDS unterstützen, bzw fahren, incl UM und Lost and Found.
Und was den Crewtransport von AO angeht von den Pos., das sind nur Hotelfahrten für Crews der LH. Sonst will ich keinen AO mit `ner Crew am Vorfeld sehen.
 
Danke für eure Infos. Dann werde ich, wenn ich das nächste mal im Modul C bin mal einen kleinen Ausflug ins T2 machen. Zurück kann ich ja dann laufen :-)
 
Zurück
Oben