Trip-Report: Abschied Biman DC10 in BHX

littleowl

Mitglied
Die Gelegenheit, einmal DC10 zu fliegen, wollte ich mir nicht entgehen lassen:) Insbesondere auch, da ich nach meinem Erstflug (vor inzwischen auch fast 19 Jahren) in einer MD11 seitdem nie mehr mit einem ähnlichen Flugzeug geflogen bin.

Die Anreise erfolgte bereits am Samstag aus Kostengründen mit einem Stopp in FRA:
LH0099 MUC - FRA D-AISL
LH0954 FRA - BHX D-ABIN

Gerade in BHX gelandet beim Taxiing zum Terminal startete die DC10 gerade zu einem ihrer Samstagsrundflüge, Dank raschem Griff zur Kompaktkamera gibt's ein leicht verwackeltes Beweisbild aus dem Flugzeugfenster (und leider das einzige der S2-ACR bei etwas Sonnenschein):
image_10.JPG

Den restlichen Samstag verbrachte ich beim Sightseeing in Birmingham selbst, so dass es mit dem Checkin am Sonntagmorgen weitergeht. Dank eindeutiger Beschriftung der Checkin-Monitore leicht zu finden:
image_11.JPG

Nach Bustransport zum Flugzeug gab es bei leider bescheidener Beleuchtung die Gelegenheit Fotos von außen zu machen:
image_12.JPG
image_13.JPG
image_14.JPG
 
Danach ging's ins Flugzeug. Dessen Zustand war, wenn man sonst eher europäische Airlines gewohnt ist, etwas abenteuerlich. Ein Vierteljahrhundert Leuchtstoffröhrenstrahlung bekommen auch Plastik klein:
image_15.JPG
Ob man mit Kopfhörern etwas gehört hätte, habe ich nicht ausprobiert, die Lichtschalter haben jedenfalls nicht für Licht gesorgt, dafür haben die Sitze ein schickes Blümchenmuster;):
image_16.jpg

Biman verteidigte ihren Ruf einer unpünktlichen Airline auch bei meinem Rundflug mit einer Stunde Verspätung. Immerhin gab es dabei Service (Capri-Sonne und eine Wasserflasche):
image_17.JPG

Irgendwann ging's dann aber doch noch in die Luft und auch die Gelegenheit sich im Flugzeug frei zu bewegen. Hier ein paar Stewardessen:
image_18.jpg

Und ein Blick in die Kabine:
image_19.jpg
 
Über den Wolken gab's dann auch endlich Sonne. Beim Blick nach unten allerdings nur Wolken von oben - und ein Triebwerk:
image_20.JPG

Noch im Flug wurde jedem ein Zertifikat mit den Unterschriften der Piloten ausgehändigt:thbup::
image_21.JPG

Nach einer kurzweiligen Stunde war der Rundflug auch schon beendet und es gab eine weitere Gelegenheit Fotos zu machen - bei weiterhin suboptimalen Lichtverhältnissen aber weniger Leuten im Bild:
image_22.JPG

Warum Lackieren, wenn ein Eimer Farbe und eine grobe Vorstellung welche Farbe wohin gehört, auch reicht;):
image_23.JPG

Der Rückflug erfolgte dann auf direktem Weg
LH2511 BHX - MUC D-AIRS

Schließlich noch ein Abschiedsbild aus dem Terminal:
image_24.JPG
 
Zurück
Oben