Bruchpilot
Mitglied
Auf Facebook habe ich einen User gefunden, der sich über den "ständig zunehmendem Lärm" über seinem Haus mockiert. Seinen Angaben nimmt vor allem die Zahl der Flüge zwischen OBI und MUC stetig zu. :
Angeblich fliegen die Reichen und Schönen des Lkr Starnberg immer häufiger von Oberpfaffenhofen nach Erding, und steigen dort dann in einen Linienflug um, statt sich den Stau auf der A99/A92 anzutun, was für ihn natürlich neben dem Lärm auch eine gewaltige Luftverschmutzung beinhaltet.
Ganz ehrlich: Ich mag das einfach nicht glauben. Mit so einem Hopser lässt sich doch rein gar nichts sparen, nicht einmal wirklich Zeit. Wenn schon, dann fliege ich ab OBI gleich da hin, wo ich will - die SZ berichtet, daß gerade zu Ferienzeiten die Ziele der Geschäftsflüge ab OBI auffallend häufig beliebte Urlaubsdestinationen sind. So was kann ich ja nachvollziehen. Aber ein innerstädtischer Zufbingeflug wäre auch in meinen Augen vollkommen sinnlos.
Angeblich fliegen die Reichen und Schönen des Lkr Starnberg immer häufiger von Oberpfaffenhofen nach Erding, und steigen dort dann in einen Linienflug um, statt sich den Stau auf der A99/A92 anzutun, was für ihn natürlich neben dem Lärm auch eine gewaltige Luftverschmutzung beinhaltet.
Ganz ehrlich: Ich mag das einfach nicht glauben. Mit so einem Hopser lässt sich doch rein gar nichts sparen, nicht einmal wirklich Zeit. Wenn schon, dann fliege ich ab OBI gleich da hin, wo ich will - die SZ berichtet, daß gerade zu Ferienzeiten die Ziele der Geschäftsflüge ab OBI auffallend häufig beliebte Urlaubsdestinationen sind. So was kann ich ja nachvollziehen. Aber ein innerstädtischer Zufbingeflug wäre auch in meinen Augen vollkommen sinnlos.