Umsteigeverkehr zw. T1 und T2???

ibi

Mitglied
Was ich mich gefragt habe ist gibt es eigentlich pax die vom t1 ins t2 umsteigen und umgekehrt? Ich mein, umstädnlich muss des allemal sein-es gibt ja gar keine monorail wie in FRA wo es vereinfacht wird, demntsprechend muss dass dann auch realtiv lang dauern!
 
@ibi

In einer Ausgabe der Aero Intern. stand mal vor einigen Jahren im Zuge der Berichterstattung für T2 ein Satz, wonach zum unsteigen zwischen T1 ud T2 eine Hochbahn-ähnlich der in FRA- gebaut werden sollte...diesem Satz habe ich damals schon keinen Glauben geschenkt, da der Aufwand hierfür wohl wesentlich höher ist als der Ertrag, da die Fahrstrecke dann doch zu kurz ist.
Ansonsten gebe ich dir Recht, das umsteigen muss ziemlich umständlich sein. Doch die meisten Umsteiger werden wohl innerhalb einer Allianz o.ä. fliegen, so dass sie im selbem terminal abgefertigt werden.
 
Lt. Flughafen dauert das Umsteigen zwischen den Terminals 45 Minuten, aslo immer noch ganz guter europäischer Durchschnitt. Dazu werden ggf. kleine 9-Sitzer-Busse eingesetzt.

Sind aber wohl nur ein paar hundert Leute am Tag, die auch meist mehr Zeit haben und zu Fuß gehen.
 
Soweit ich weis, gibt es einen Bus, der mehr oder weniger regelmässig zwischen C West und T2 verkehrt.
 
Trotzdem ist es ein Schwachpunkt in München. Hab ich bei der Planung von T 2 schon nicht verstanden und kritisiert, dass man keine bessere Möglichkeit geschaffen hat. Ist ja ein Irrsinn, wenn ich erst aus dem Sicherheitsbereich hinaus und dann wieder hinein muss.

So wie ich es gehört habe, wollte aber die LH das nicht. Meines Erachtens, wenn das so war, eine engstirnige Sichtweise, denn es wird ja nicht nur von Alliance-Paxen zu Nicht-Alliance-Flügen umgestiegen, sondern auch umgekehrt.

Dass das Ganze bei den Fluggästen nicht sonderlich gut ankommt, kann man in einzelnen Zuschriften bei Skytrax nachlesen.
 
Man hätte ja einfach einen Tunnel von T1 zum T2 legen können, der als Sicherheitsbereich glit. War nicht mal die Rede davon, das die S-Bahn noch eine Station weiter fährt?
 
hi pecki..

jepp sowas in die richtung währe nicht schlecht gewesen !

bzw. es ist doch möglich an nördlichen und südlichen ende der terminals zubringer-tunnels zu machen !

teuer... ;D ;D aber möglich

spinn
 
Passagiere, die von Non-Schengen nach Non-Schengen umsteigen, verlassen den Sicherheitsbereich auch nicht. Er wäre schön wenn der APM irgendwann auch ans T1 angeschlossen wird...

Celestar
 
;D stylischer ;D

naja... würde aber alles verschandeln...wenn da ne hochbahn zwischen t1 und t2 rumtuckern würde !

fände da persönlich zwei unterirdische tunnel besser.

spinn
 
naja aber das hätte dann was von großflughafen à la shanghai mim transrapid ;D jder provinzflughafen hat ja schon eine ...z.B. DUS ;D*fg*
 
A propos S-Bahn.. vielleicht eine eigene S-Bahn Station für T2 sei nicht notwending (schließlich sind die Wege zwischen T1-Z und T2 nicht so lang), ABER einen Tunnel mit S-Bahn Ein-/Ausgang im T2 schon. Fahrgäste müssen immer "open-air" zwischen S-Bahn und T2 laufen. Im Sommer geht's, aber im Winter (speziell um 6 Uhr morgens) find ich nicht so Toll >:(
 
für den kunden ist es absolut beschissen, wenn man den sicherheitsbereich verlassen muss.
ich habs selber in LAX erlebt. bin mit united aus vancouver (glaub terminal 8) angekommen und musste dann zu air new zealand (terminal 2) um weiter nach LHR zu fliegen.
dabei muss man erstmal einreisen und wieder ausreisen, dann mit blöden terminalbussen in LAX rumfahren und dann das gleiche nochmal.
war echt zum kotzen.
das ganze stell ich mir in münchen auch so beschissen vor! v.a. für
evtl. zubringerflüge für emirates und delta (falls diese stattfinden?)
 
Die Zubringer für Delta und Emirates brauchen doch nicht umsteigen, wenn nicht LH dafür ausersehen ist. Alle anderen kommen doch im T1 an.
 
@checkin:

ich meine ja, wenn als zubringer die LH benützt wird! :-\ ;)
ist schon klar, dass der rest in T1 ist! :-\
 
Daß die LH als Zubringer und Abbringer für DL und EK dienen soll, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, zumal eigene Dienste nach Dubai bestehen und ein Flug davon fast zeitgleich stattfindet.
 
[quote author=checkin link=board=1;threadid=774;start=15#msg7225 date=1084277775]
Daß die LH als Zubringer und Abbringer für DL und EK dienen soll, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, zumal eigene Dienste nach Dubai bestehen und ein Flug davon fast zeitgleich stattfindet.
[/quote]

Völlig egal, wer Zu- oder Abbringer ist. Dass dieser Wechsel jedoch stattfindet, kannst Du bei Skytrax in den Meinungen zum Münchner Airport feststellen.

So schreibt beispielsweise ein Timo Ranta: "...In case you need to change from Terminal 2 to 1, it takes ages and is very difficult to find your way. You'll have to exit the terminal 2 (passport control etc) - walk through the shopping centre, exit the terminal 2 building outdoors and then go to terminal 1. The security check can take ages as well...

oder ein Peter Behrend: "...You might get a problem if you want to change from terminal 1 to terminal 2. It will take you at least 20 min. You'd better take a bus...."

Es ist für einen neu gebauten Airport wie MUC sicherlich nicht würdig einen im Luftverkehr völlig normalen Vorgang so zu "verkomplizieren".

Ihr solltet nicht vergessen, dass nicht jeder der in MUC ankommt, den Airport, so wie wir, wie seine Westentasche kennt. Ich hab' mich an "fremden" Airports auch schon oft genug über schlechte Beschilderung oder Umsteigemöglichkeiten geärgert. Besonders schlecht schneidet da JFK bei mir ab. Es ist ja gerade bei Langstrecken so, dass man "Die Schnauze voll hat" und möglichst schnell und bequem an das Endziel seiner Reise kommen möchte.
 
Zurück
Oben