USA: LAS, LAX, IGM und weitere

*EDWB*

Mitglied
Anfangen tue ich mit LAS:
Hier meine ersten Bilder:
Als wir um 12.00 Uhr in LAS eintrafen, war Landung und Start über die 1L/R. Wir fanden einen großen Parkplatz für den Camper direkt im Anlfug und los ging es:




Aber dann wurde schon auf Gegenbetrieb gewechselt und es kam diese hier:


Wieder wurde gewechselt...zuerst habe ich probiert von dort aus Fotos zu machen. Sah aber, dass ich doch sehr weit weg war. Also zum bekannten Spottingpoint die Straße raufgefahren:


Einige haben gut hart aufgesetzt:










Dieses Flugzeug war früher die OH-LMZ, zu finden bei meinen eingescannten Bildern zu finden:


Weitere Bilder unter dem Link in meiner Signatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
LAX I

So nun auch die Bilder aus Los Angeles oder besser LAX. Da meine Kamera ja kaputt war, hatte ich zuerst nur ca. 10 Bilder pro Flugzeug. Im späteren Tagesverlauf, dann nur noch ein einziges Bild pro Flugzeug. Bitte entschuldigt daher, falls der Ausschnitt nicht 100%ig getroffen ist. Ich hoffe dennoch, dass die Bilder gefallen:

Los gehts mit den beiden Dickschiffen. Den Korean zeig ich später noch!




Italien:


Etwas aus der anderen Richtung:


Japaner:


Chinesen:








Zurück nach Europa. Wegen dem Kam die All Blacks auf der anderen Bahn!!!


Die Schweizer:


Und die Briten:




Weiter Bilder sind im Link in meiner Signatur zu finden!
 
Ja war ich. Zuerst war das Wetter nicht sehr berauschend für die ersten Heavys (asiana B747, KLM B747, Air China B777,...), aber gegen Mittag zog es auf. Zuerst war das Licht noch nicht gaaanz perfekt aber dann war es schön!:cool:
 
Ich frage, weil ich im August selber nach LAX flieg. ;)
Aber so wie des Bild und der Traffic ausschaut, lässts sichs da ganz gut aushalten. ;D
 
Es gibt auch an der anderen ahn einen schönes Spot, weis aber leider nicht mehr genau wo der liegt. Auch kann es sein, dass mancher Traffic auf der anderen Bahn kommt, so wie ich es leider hatte mit der All Blacks von OZ!!!
 
Kingman IGM

Kingam. Eine Stadt geprägt von vielen Einkausfläden der unterschiedlichsten Art, Fast Food Läden, und einem sehr kleinen Orstkern! Liegt direkt an der Hauptlinie der BNSF. Dort fahren ca. 80 Züge pro Tag. Aber zurück zu den Flugzeugen, denn Kingman hat auch einen Flugplatz mit in der Woche zwei täglichen Verbindungen nach PHX (Sa. nur eine) und einem kleinem Storage bzw. Scrapyard!

Anbei einige Eindrücke von diesem kleinen Airport. Man kann natürlich komplett rumgehen, aber da war ein kleiner aber wirkunsvoller Stacheldrahtzaun an dem ich auf dem Rückweg nicht wieder hochgekommen wäre!

Das alles ist ein Mix aus American Eagle EMB 135, DHL B727F, DHL, A300F (einer davon satte 31 Jahre alt), einer Reihe an MD 81, 82, 87 von Spanair, SAS und Allegiant, sowie einige wenige Bizzer und noch einer ganzen Reihe CRJ´s von Delta:
















 
Terminalbilder aus AMS und LAX

Nun auch noch die Bilder aus AMS und LAX (aus dem Terminal heraus):

LAX:








und die anderen beiden Dickschiffe:




Da ich diesen Flieger fotografiert habe, sind mir zwei andere Sonderlackierungen durch die Lappen gegangen:




AMS:








 
@EDWB

Danke für den Bericht.
Da hast du wirklich schöne Bilder gemacht.


Der IN AND OUT ist wirklich ein cooler Platz.

Die Burger halte ich allerdings für maßlos überbewertet und die Pommes sind lediglich so lala! ;)

Hast du mal versucht auf das Dach von Sepulva Parking neben an zu kommen?
Ich Depp habe gefragt, ob man denn dürfte - mit entsprechend negativer Antwort.
So man etwas Dreistigkeit an den Tag legt, sollte es eigentlich möglich sein direkt in die Aufzüge zu gelangen ohne Personal zu begegnen.
 
Also man hätte gekonnt. Ein Niederländer war jedenfalls drauf und andere Leute mit etwas schwarzem in der Hand habe ich da auch gesehen.

Als die Air Force One kam, war das natürlich nicht möglich. Aber der Kollege aus Wilhelmshaven meinte, dass es irgendwie doch jemand geschafft haben sollte.

Ganz ehrlich: Ich habe mir auch nur die Pommes geholt und fand die auch nicht so berauschend....aber wenn man mal da ist, muss man das doch mitnehmen!:yes:;)
 
Zurück
Oben