V-Bird Pleite

flymunich

Aktives Mitglied
Leider ist ab heute eine Airline weniger in München vertreten.
Was man so liest hat V-Bird den Flugbertrieb heute eingestellt.
Weitere Infos werden folgen!!! :'(

Bin selbst auch V-Bird geflogen. War immer ganz nett mit denen. ;D
 
Bei V-Bird ist niemand zu erreichen. Der Flughafen kann da seine Marktunterstützung wohl in den Wind schreiben. Wieder eine Luftnummer! Noch mehr solche Aktivitäten und die Fotosammlungen werden genau so voll wie die FMG-Kassen leer!
 
seems ILFC are quick

all 3 A320 ferried to SNN/EINN Shannon this morning using regs as
callsigns
PH-VAD dep 1033lt
PH-VAE dep 1037lt
PH-VAC dep 1039lt
 
Sonderkonditionen für Vbird-Kunden

Germanwings lässt niemanden in Niederrhein stehen:

Günstig-Airline bietet den Kunden der insolventen VBird Sonderkonditionen für die Neubuchung auf Germanwings-Strecken an / Preise von 39 und 69 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Durch die V-Bird-Pleite sehe ich Bedarf für HLX und GermanWings das Angebot in München besonders nach Skandinavien zu verbessern. Eventuell könnte auch die DBA von München nach Helsinki oder Stockholm fliegen. ;)
Oder gar die GeXX MUC-HEL???
 
Das glaube ich weniger, da der größte Teil der Paxe Niederländer waren, die aus NRN nach MUC und zurück flogen; der von MUC ausgehende Paxanteil war wesentlich geringer!
 
Umsteiger nach Manchester, Stockholm, Kopenhagen und Helsinki waren schon jedesmal an Bord.
Vielleicht gibt es ja dann bald eine Verbindung Maastricht - München wieder. Irgendwie müssen die Holländer ja nach München.
Klopft doch bei KLM Exel mal an. Sind aber vielleicht die selben Chaoten. ??? ;D
 
Billigflieger V-Bird bleibt am Boden - Tausende betroffen
Freitag 8. Oktober 2004, 12:08 Uhr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zur Info: Das ist/war der selbe Herr der bei V-Bird im Spiel ist.
Gerüchterweise soll ein Nachfolger mit B757 (3) und A320 (2) bereits in den Startlöchern stehen am Niederrhein-Airport. ???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In den Nachrichten der Lokalradios NRW wurde gerade gemeldet, daß der Flughafen NRN wohl auch schon mit 2 Fluggesellschaften spricht, die Interesse haben, die VX-Strecken fortzuführen.

Ich glaube kaum, daß die VBird-Entwicklung für den Airport NRN überaschend kam, gab ja auch einige Personalverpflechtungen zwischen beiden gesellschaften. Ich vermute, daß hier schon in den letzten Tagen vom Flughafen aus die Fühler nach anderen Airlines ausgestreckt wurden.
 
nur wenn das bei einer airline nicht läuft, wieso sollte es bei der nächsten gehen?
ich find's auch ein bisserl schad', aber es wurde ja schon von vielen stellen vermutet das der eine oder andere LCC vom markt verschwindet. so schlimm das für die angestellten ist, so heilsam mag es für die anderen airlines sein.
(den US airlines würde es auch besser gehen, wenn einer der großen komplett weg wäre, so siechen sie alle mehr oder weniger an der kippe. wenigstens scheint es delta wieder besser zu gehen wenn sie die blödsinnstrecke nach berlin aufnehmen können)

Saigor
 
vielleicht wollen sie ja immer noch, aber delta wird wohl sicher fliegen, siehe andere meldungen, auch im airliners.de

Saigor
 
Quelle: Yahoo Nachrichten:

Berlin erhält erstmals wieder Nonstop-Flug in USA

Atlanta/Berlin (AFP) - Berlin erhält erstmals seit mehr als drei Jahren wieder einen Direktflug in die USA. Die US-Fluggesellschaft Delta.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
easyJet hilft gestrandeten V Bird Passagieren - Sonderkonditionen auf allen Flugstrecken ab Dortmund
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist ja nett, dass sich die anderen Billigairlines so nett um die Passagiere der V-Bird kümmern!! ;D ;D
 
Weeze/ Maastricht: Zahlungsaufschub für VBird gerichtlich bestätigt


Quelle: Antenne Niederrhein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verhandlungen mit nicht benanntem Geldgeber

Billigflieger V Bird erhält Gnadenfrist


Das Gericht in Maastricht hat der Airline am Dienstag für weitere Investor-Verhandlungen einen Aufschub bis Donnerstagmittag eingeräumt. V Bird hat damit nach seinem plötzlichen Aus am vergangenen Freitag eine Gnadenfrist erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Frist ist abgelaufen, ohne dass sich ein Investor zur Übernahme gefunden hätte, was bei den in den News genannten Zahlen ja auch kein Wunder ist.

Hier gibt es noch regelmässig News zu V Bird:

http://www.pro-niederrhein.net/texte/news_D.html

Und das sind 2 News zum Ende mit einigen sehr interessanten Zahlen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
VERHANDLUNGEN / V-Bird Insolvenzverwalter Ben Meijs erwartet heute ein schriftliches Gebot für die Übernahme des insolventen Billig-Fliegers. Am Donnerstag wird der Name bekannt gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben