Varig Insolvenz! Kann mir jemand einen RAT geben

felix1611

Mitglied
:help:
Guten Tag!


Ich wollte im August 2005 Mit der VARIG von München nach Sao Paulo fliegen!
Im Juli 2005 wurden dann die Flüge ersatzlos gestrichen, man Versicherte mir das ich das gesamte Geld zurückbekommen würde;
Als ich dann im September noch kein Geld am Konto hatte, teile man mir mit, es werde noch ein wenig dauern da ich mir Visa Karte bezahlt hatte!!! Im Jänner 2006 hab ich die Sache einen Rechtsanwalt übergeben, dieser konnte bis zum heutigen tag auch nichts erreichen, Letzte Meldung: Es ist kein Verantwortlicher zu finden und ich werde mein Geld wohl nicht mehr bekommen (3900 €)!!

KANN`S SO ETWAS GEBEN??


lg

felix
 
schwierig! Die Star Alliance hatte zum damaligen Zeitpunkt alle Tickets der Varig problemlos akzeptiert und die betroffenen Passagiere auf anderen Flügen der Allianz befördert.
Warum hast du dies nicht in Anspruch genommen ? Wie es mit Rückforderungen heute ausschaut kann ich leider nicht sagen...
 
Ich habe die Flüge Storniert, da sich die Reisezeit der Alternativflüge bis zu 10 Std länger war, das wollte ich meinen 2 Jungs nicht zumuten;

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Passagierlisten meines damaligen gebuchten Fluges zubekommen, den es muss ja wohl noch mehr geschädigte geben
 
schwierig! Die Star Alliance hatte zum damaligen Zeitpunkt alle Tickets der Varig problemlos akzeptiert und die betroffenen Passagiere auf anderen Flügen der Allianz befördert.
Warum hast du dies nicht in Anspruch genommen ? Wie es mit Rückforderungen heute ausschaut kann ich leider nicht sagen...

Allerdings war das auch nur relativ kurzzeitig, dass die SA-Partner die RG-Tix akzeptiert haben.
Nachdem klar wurde, dass von RG nichts mehr zu holen war, wurden auch die Tickets nicht mehr akzeptiert.
 
Du selbst wirst die Passagierlisten in keinem Fall bekommen. Wenn es für ein Gericht Entscheidungsrelevant wäre, dann könnte es sein, dass man die Passagierliste aus München anfordert. Im Moment sehe ich aber keinen Grund, dass diese Entscheidungsrelevant wäre, denn Du suchst ja nur weitere mögliche Geschädigte.

Wie mein Vorredner schon gesagt hat, das Insolvenzrisiko trägt man selbst für seine Geschäftspartner. In Deutschland gibt es bei Pauschalreisen noch den Sicherungsschein. Mit Deinen Angaben ist aber völlig unklar was und wo Du genau gebucht hast. Da aber eine Rechtsberatung hier in einem öffentlichen Forum keinen Sinn macht, ist dies nicht weiter schlimm.

Vereinfacht ausgedrückt, Du musst Dir anschauen, mit wem Du den Vertrag geschlossen hast. Wenn der weg ist (Insolvenz), dann hast Du im Ergebnis Pech, denn es gibt niemanden, bei dem Du etwas holen kannst. Einen Blick könnte man nochmals auf die Nachfolger richten, ich bin mir da gerade nicht ganz sicher, ich meine aber, es gibt keinen direkten Rechtsnachfolger, der für Deine Forderung einstehen müsste.
Fraglich ist auch, wo Du im Zweifel klagen könntest, denn wenn Varig keine Vertretung mehr in Deutschland hat (wovon auszugehen ist), müsstest Du nach Brasilien um dort zu klagen.
 
gefällt mir im gegensatz zur alten livery a gar ned...

@ D-ALPI

ich glaub man wird nicht viele airlines finden, die noch hässlichere lackierung haben als XG! :-)
 
Zurück
Oben