Verkehrszahlen FRA Jan. 04

munich

Schneekönig
Nachdem ja zu hören war, dass der Januar 04 in der Luftfahrt allgemein in Deutschland schlecht gelaufen wäre (zumindest die ersten 14 Tage), scheint sich die Lage was FRA anbetrifft, zumindest in der 2. Januarhälfte wieder gebessert zu haben.

----------------/ ----2004---/-----2003----/Veänderung 04 zu 03 in %
Passagiere / 3.609.609 / 3.527.210 / 2,3
Luftfracht (t) / 114.817 / 110.869 / 3,6
Luftpost (t) / 10.667 / 11.565 / -7,8
Bewegungen (1) / 36.917 / 37.570 / -1,7
Höchststartgewichte (t) (1) / 2.050.124 / 2.048.909 / 0,1
Passagiere pro Passagierflugbewegung(2) / 106 102 / 4,1
Sitzladefaktor / 64,4% / 62,3%

(1) ohne Militärflüge
(2) Linien- und Charterverkehr

Will mal hoffen, dass MUC ähnliche Zahlen erreicht. Allerdings hatte MUC im Vergleich zu FRA im Januar 03 zu 02 ungleich höhere Zuwächse zu verzeichnen (MUC +17,75%) - (FRA 7,04%)
 
Flughafen Wien mit mehr Passagieren im Jänner
Donnerstag 12. Februar 2004, 08:32 Uhr

Wien, 12. Feb (Reuters) - Die Flughafen Wien AG hat im Jänner 2004 einen kräftigen Zuwachs bei den Passagierzahlen verzeichnet. Insgesamt sei ein Plus von 10,9 Prozent auf 906.744 Passagiere verzeichnet worden, die Zahl der Transferpassagiere habe sich um 7,4 Prozent auf 329.426 erhöht, teilte Flughafen Wien am Donnerstag mit.
Das Höchstabfluggewicht (Maximum Take Off Weight - MTOW) habe sich im Jänner um 7,0 Prozent auf 435.073 Tonnen erhöht, die Flugbewegungen seien um 7,9 Prozent auf 16.336 gestiegen. Zugenommen habe auch der Frachtumschlag mit einem Plus von 5,5 Prozent auf 13.032 Tonnen.
 
@munich
MUC hat die Zahlen von FRA nicht erreicht.

Die Begründung hast Du aber im wesentlichen schon mitgeliefert.
 
Thx coolAIR für die Info!

Hab ich schon befürchtet, dass MUC im Januar und Februar keine Zuwächse bzw. evtl. sogar Verluste erzielt. (Wenn nur unsere Münchner nicht immer so lange brauchen würden, mit der Veröffentlichung der Zahlen :'( )

Die Steigerungsraten bei den beiden Monaten im Jahr 2003, die zuammen mit dem Dezember ja zu den Schwächsten im Jahr gehören, waren ungewöhnlich stark, auch wenn man berücksichtigt, dass 2002 noch die Nachwehen vom 9.11.01 zu bemerken waren.

Aber auch im Vergleich zum bisher stärkstem Jahr 2001, mit Ausnahme des letzten Jahres, waren immer noch Steigerungsraten von 6,3% bzw. 5,9% zu verzeichnen.

Ich rechne in diesem Jahr für Jan. mit 1,7 Mio. (-2,6%) und Februar 1,75 Mio. (-0,2%), wegen des 1 Tages mehr im Februar (Schaltjahr) an Passagieren. :(
 
Beim Januar kann ich mir auch ein leichtes Minus vorstellen.
Im Februar eigentlich nicht, nachdem sich die Faschingsferien
bei uns in Bayern etabliert haben und der zusätzliche Tag 29.02. eine gewisse positive Rolle spielen werden.
 
Zurück
Oben