Verkehrszahlen MUC Jan-Mai 04

Es ist wahrlich mehr als erfreulich, dass es endlich wieder richtig Bergauf geht! Solche Nachrichten lese ich immer wieder gerne (sofern sie nicht aus Kölle stammen ;D)
In DUS geht es aufwärts, und meine Prognose von 15,2 Mio sollte locker geschaft werden - die 16 sollten dann im Jahr darauf auch zu schaffen sein ;)

Für MUC werden dann wohl 26.2 Mio Paxe zu erwarten sein - super. Bis denne, Dus-Int
 
Also rechnen wir mal:

JAN-MAY 2003:    9 447 199 PAX
9% mehr heisst:
JAN-MAY 2004:    10 297 447 PAX
-
JAN-APR 2004:      7 921 236 PAX
MAY 2004:        2 376 184 PAX
/
MAY 2003:       2 026 234 PAX
Ratio:          1.1727
-1
Wachstum:       17,3%

(Falls die Zahlen soweit stimmen)

Celestar
 
Das wäre ja bei Weitem mehr, als was ich für Mai erwartet hätte ;D ;D ;D Mit 12% Wachstum hätte ich ungefähr gerechnet ;)
 
Leute, da haut's mich um!!! ;D

DUS im Mai +19%, MUC +17%, FRA +11%! Auch wenn ich Celestars Zahlen etwas korrigieren muss, weil Kerkloh normalerweise "nur" die gewerblichen Paxe hernimmt.

Es würde dann folgendermaßen aussehen.

Jan.-Mai 2003 / 9.437.887
ein Plus von 9% = 849.410 =>
Jan.-Mai 2004 / 10.287.297 =>
Mai 2004 / 2.373.323 was ein Zuwachs von 17,23 % wäre. (also nur eine unwesentliche Abweichung von Celestars Zahlen)

Das wäre in Zahlen ausgedrückt im Mai jeweils ein Zuwachs für
FRA von 433.085, für MUC von 348.817 und für DUS von 228.822 Passagieren. Für die 3 Airports zusammen also 1.010.724, was fast der Passagierzahl Dortmunds des ganzen letzten Jahres (1.023.329) entspricht.

PS.
[quote author=Dus-Int link=board=1;threadid=947;start=0#msg9567 date=1086261050]
...In DUS geht es aufwärts, und meine Prognose von 15,2 Mio sollte locker geschaft werden...[/quote]

Dus-Int, wo hast Du denn diese Schätzung abgegeben?

An meine Schätzung von 15,1 Mio für DUS kann ich mich im Thread " Euere Verkehrsprognose (Paxe) f. MUC 2004?" hier erinnern.
 
Ich habe vor einem Monat (oder zwei) ein bisserl gerechnet und geschätzt etc und bin zum Ergebnis 15.0-15.2 gekommen.
 
Naja, ob es 15, 16 oder 17% sind ist mir dann auch ziemlich egal, außerdem hängt es auch noch davon ab welche Zahlen tatsächlich verglichen werden.

Celestar
 
[quote author=munich link=board=1;threadid=947;start=0#msg9632 date=1086298178]
Das würde also nach Adam Riese heißen das im Mai "nur" 2.328.181 Paxe abgefertigt wurden und im Zeitraum von Januar bis Mai 10.242.155, was wiederum "nur" einem Zuwachs von 8,52% ausmachen würde. (Wurde von Kerkloh anscheinend "großzügig" auf dies "fast 9%" aufgerundet).


Immer diese "Bescheißerei" ! ???
[/quote]

Hi munich
die vom Handelsblatt halten Dich ja für noch blöder als der Kerkloh ::) ;) ;)
 
Kann mir jemand verraten, was die unter den oben genannten "transatlantische Brot- und Butterstrecken" verstehen.?

Ich hab keinen Plan, was man sich darunter vorstellen muss.
 
Die werden doch nicht Einkaufsflüge zu karibischen Steuerparadiesen meinen? Sozusagen als Nachfolge für die EU-geopferten Butterfahrten mit der Fähre nach Dänemark ;) ;)

Eher wohl Highyield-Flüge mit ausgebuchtem Großgerät, die überbuchte Anschlussflüge nach sich ziehen. Aber warum gelten die nur, wenn transatlantisch?
 
Ich hoffe doch mal dass der Mai 2004 der verkehrsstärkste Monat überhaupt wird, d.h. wir brauchen 2 332 000 Paxe.

Celestar
 
[quote author=Alwan link=board=1;threadid=947;start=0#msg9655 date=1086318817]
... Sozusagen als Nachfolge für die EU-geopferten Butterfahrten mit der Fähre nach Dänemark ;) ;)[/quote]

;D Du wirst lachen Alwan, genau daran musste ich auch denken und die Erinnerung an die Weltausstellung in Brüssel kam bei mir hoch, als meine Mutter die Butter unter den Sitzen unseres Käfers - oder war's schon der Ford M12 - versteckte und mein Vater uns allen Angst machte, dass die "Grenzer" das gesamte Auto beschlagnahmen, wenn sie uns auf die Schliche kommen....

Aber zurück zu dieser Aussage!

Ich wüsste nicht, selbst wenn ich es so wie Du interpretiere, welche Ziele da fehlen - und vor allem warum die nur jenseits des Atlantiks sein sollte.

In erster Linie kommt es bei diesen high-yield Zielen auf den Geschäftsreiseverkehr an - und da sind die Wesentlichen jenseits des Atlantiks (und Pazifics, wenn man noch weiter fliegt ;D) auf dem münchner Flugplan. Oder halten die NYC, ORD, LAX, sowie HKG, PVG, NRT für reine Urlaubsdestinationen?

Welche Ziele, vielleicht mit Ausnahme von SIN und ICN, die als "Butterdestinationen" gelten könnten, werden denn von FRA aus angeflogen und von MUC nicht? Eventuell noch Detroit wegen der Autoindustrie, aber die "schwächelt" ja auch und zudem hat der "greisliche" ;D Dailer ja sein eigenes Flugzeug.

@ Celestar

Jetzt weißt Du, warum ich sauer war wegen der fehlenden 2% ;D !!! Ich hoffe nur, dass bei den +15% für den Mai nicht auch noch "beschissen" wurde und es in Wirklichkeit "nur" 14,5 sind! >:(

Übrigens würden für den verkehrsstärksten Monat "schon" 2.331.061 Paxe reichen ;D ;D ;D
 
Hat zufälligerweise jemand die Mai 2003 daten der ACI da? ich würde mir gerne ansehen was da so los war.

Celestar
 
Wenn die Ziele stimmen, dann kann nur das fehlende Großgerät gemeint sein. Gut zu wissen, dass Kerkloh an Jumbos interessiert ist.
 
Hm Celestar, ist mit dem Kopieren nicht so der Hit! :'(

Ich hab's wieder rausgenommen, da Du (und andere) ohnehin nichts erkennen können.

Bekommst ne Mail von mir!

PS. Ich versuchs mal auf diese Weise!
Ihr müsst halt die pic's speichern und vergrössern! Sollte ausreichen, um einigermaßen was zu erkennen. (Die MUC-Zahlen wurden von mir vergrössert und rot "eingefärbt", damit ich es immer schnell finde!)

1.- Jan- Mai 2003​

ACI%20Jan-Mai%202003-1.jpg

ACI%20Jan-Mai%202003-2.jpg




2. - Mai 2003​
ACI-MAI%202003-1.jpg

ACI-MAI%202003-2.jpg
 
...und Nr. 30 bei den lfd. Jahresverkehrszahlen!

Aber wie ich schon mal gesagt habe! Das wird heuer schwer werden, da die anderen Airports mindestens genauso schnell "beschleunigen" wie MUC, bzw sogar weitaus stärker!

Die Ami-Airports haben großteils Zuwachsraten um die 20 %! Und dann sind da natürlich die im letztem Jahr besonders SARS-geschädugten Asiaten, die nun Zwachsraten von teilweise über 100% aufweisen und letztes Jahr wegen der grossen Verluste überhaupt nicht mehr im Ranking waren.

PS. Wie kommst Du auf Nr. 20, Celestar? Ich lese Nr. 26
 
Zurück
Oben