GIG
Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin gestern Abend mit TK aus Istanbul nach München geflogen. Ich hatte in der B737-800 den Platz 14E in der Reihe mit dem Overwing Emergency Exit. Neben mir auf 14D (, also am Gang) saß ein großer (ich schätze mal ca. 1,95 m) und sehr beleibter Mitreisender.
Ganz abgesehen von meinem eigenen sehr unangenehmen Flug mit ständigem unfreiwilligen Körperkontakt, habe ich mich aber gefragt, ob dieser Mann dort wirklich sitzen sollte. TK hatte in dieser Maschine einen Overwing Exit, der nur nach oben aufschwingt (, also keinen, bei dem man die Tür im Notfall ganz herausnimmt und dann nach draußen wirft). Meiner persönlichen Einschätzung nach hätte dieser Reisende den Flieger nicht durch diesen Notausstieg verlassen können. Er hätte wohl aber dann auch noch die anderen Reisenden daran gehindert das Flugzeug in einer Notsituation zu verlassen, denn er könnte sich ja schlecht in Luft auflösen, oder gar gegen den Strom zu einem der "normalen" Ausgängen fliehen können.
Meiner Meinung nach müsste so ein Passagier in der Nähe des vorderen oder des hinteren Ausgangs sitzen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Müssen nicht die Mitarbeiter am Check-In auf soetwas achten? In Istabul muss jeder türkische Staatsbürger immer zum Check-In, es kann zwar online eingecheckt werden, den Boardingpass erhält man aber erst am Schalter (lt. Aussage eines türkischen Arbeitskollegen). Oder falls es dort nicht passiert, sollte dann nicht die Flugbegleiterin im Sinne der Sicherheit aller diesen Passagier umsetzen?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten, Uwe
P.S.: Liebe Moderatoren, sollte der Beitrag woanders besser hinpassen, dann verschiebt ihn bitte einfach.
ich bin gestern Abend mit TK aus Istanbul nach München geflogen. Ich hatte in der B737-800 den Platz 14E in der Reihe mit dem Overwing Emergency Exit. Neben mir auf 14D (, also am Gang) saß ein großer (ich schätze mal ca. 1,95 m) und sehr beleibter Mitreisender.
Ganz abgesehen von meinem eigenen sehr unangenehmen Flug mit ständigem unfreiwilligen Körperkontakt, habe ich mich aber gefragt, ob dieser Mann dort wirklich sitzen sollte. TK hatte in dieser Maschine einen Overwing Exit, der nur nach oben aufschwingt (, also keinen, bei dem man die Tür im Notfall ganz herausnimmt und dann nach draußen wirft). Meiner persönlichen Einschätzung nach hätte dieser Reisende den Flieger nicht durch diesen Notausstieg verlassen können. Er hätte wohl aber dann auch noch die anderen Reisenden daran gehindert das Flugzeug in einer Notsituation zu verlassen, denn er könnte sich ja schlecht in Luft auflösen, oder gar gegen den Strom zu einem der "normalen" Ausgängen fliehen können.
Meiner Meinung nach müsste so ein Passagier in der Nähe des vorderen oder des hinteren Ausgangs sitzen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Müssen nicht die Mitarbeiter am Check-In auf soetwas achten? In Istabul muss jeder türkische Staatsbürger immer zum Check-In, es kann zwar online eingecheckt werden, den Boardingpass erhält man aber erst am Schalter (lt. Aussage eines türkischen Arbeitskollegen). Oder falls es dort nicht passiert, sollte dann nicht die Flugbegleiterin im Sinne der Sicherheit aller diesen Passagier umsetzen?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten, Uwe
P.S.: Liebe Moderatoren, sollte der Beitrag woanders besser hinpassen, dann verschiebt ihn bitte einfach.