Im Zuge der gerade wieder aufkommenden Spannungen zwischen den U.S.A. und China wegen Taiwan habe ich mich heute gefragt, warum eigentlich die LH und auch die meisten anderen europäischen Carrier auch heute immer noch nicht nach Taiwan fliegen.
Mir ist durchaus bekannt, dass es früher aus Rücksicht auf China und die Streckenrechte dorthin unterlassen wurde bzw. diverse Konstrukte für die Taiwanflüge wie KLM Asia geschaffen wurden, um das rechtlich zu trennen. Ich weiß auch, dass die LH eine Zeit lang mal Condor nach TPE geschickt hat.
Aber warum verzichten LH, BA, AF und andere auch heute noch auf Flüge nach Taiwan, wo es doch mittlerweile sogar Direktflüge zwischen der V.R. China und Taiwan gibt? Nordamerikanische und asiatische Airlines haben ja ohnehin die ganze Zeit sowohl Taiwan als auch die V.R. China angeflogen und das ohne irgendwelche speziellen Rechtseinheiten dafür zu etablieren.
Ist das Aufkommen z.B. auf der Strecke FRA-TPE so gering, dass es sich für die LH nicht lohnt die Strecke anzubieten und man lieber auf Codeshares mit TG über BKK und ähnlich zurückgreift oder befürchtet die LH weiterhin Sanktionionen der Chinesen, wenn sie Direktflüge aufnehmen würden? Irgendwie kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass auf Strecken wie FRA-NKG oder MUC-PUS, die in den letzten Jahren neu aufgenommen worden sind, eine höhere Nachfrage herrscht als auf FRA-TPE...
Mir ist durchaus bekannt, dass es früher aus Rücksicht auf China und die Streckenrechte dorthin unterlassen wurde bzw. diverse Konstrukte für die Taiwanflüge wie KLM Asia geschaffen wurden, um das rechtlich zu trennen. Ich weiß auch, dass die LH eine Zeit lang mal Condor nach TPE geschickt hat.
Aber warum verzichten LH, BA, AF und andere auch heute noch auf Flüge nach Taiwan, wo es doch mittlerweile sogar Direktflüge zwischen der V.R. China und Taiwan gibt? Nordamerikanische und asiatische Airlines haben ja ohnehin die ganze Zeit sowohl Taiwan als auch die V.R. China angeflogen und das ohne irgendwelche speziellen Rechtseinheiten dafür zu etablieren.
Ist das Aufkommen z.B. auf der Strecke FRA-TPE so gering, dass es sich für die LH nicht lohnt die Strecke anzubieten und man lieber auf Codeshares mit TG über BKK und ähnlich zurückgreift oder befürchtet die LH weiterhin Sanktionionen der Chinesen, wenn sie Direktflüge aufnehmen würden? Irgendwie kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass auf Strecken wie FRA-NKG oder MUC-PUS, die in den letzten Jahren neu aufgenommen worden sind, eine höhere Nachfrage herrscht als auf FRA-TPE...
