Warum ist hier MUC nicht dabei???

flymunich

Aktives Mitglied
Zukunft der Flughäfen EUROFORUM-Konferenz "DLT Deutsche Luftfahrt Tage" 11. und 12. Dezember 2006, Köln

14.11.2006 - 11:00 Uhr, EUROFORUM Deutschland GmbH
Düsseldorf (ots) - Köln/Düsseldorf, November 2006. Mit der Konferenz " "DLT Deutsche Luftfahrt Tage" (11. und 12. Dezember 2006, Köln) schafft EUROFORUM erstmals ein Forum, um mit den Key-Playern der Branche über die Zukunft der deutschen Flughäfen zu diskutieren. Wie Flughäfen sich auf steigende Passagierzahlen einstellen können.

Teilnehmer:
Zahlreiche Erfahrungsberichte von Flughäfen und Fluggesellschaften wie Berliner Flughäfen, Deutsche Lufthansa, Flughafen Düsseldorf, Flughafen Köln Bonn, Flughafen Frankfurt-Hahn, Flughafen Wien und Fraport. http://www.euroforum.de/pr-luftfahrt06
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösung1: Die FMG ist nicht bereit ihre Geheimrezepte zum Thema "Steigerung von allem Möglichem" preiszugeben.

Lösung2: Die FMG wird vertreten durch die "Flughafen Wien AG", auf diesen "deutschen Luftfahrt Tagen".
 
warum auch?

Also wenn ich mir die Referenten so anschaue bin ich mir ziemlich sicher, daß München zum Beispiel zur " Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen" gehört, oder? Somit wäre München vertreten. Ansonsten kann ich Merpati nur recht geben. Wieso sollte MUC seine "Geheimnisse" preisgeben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Anbieter des Forums könnte man aber evtl. auch ein wenig angep...t sein. Wenn ich mal überlege: 2 mal wöchentlich erhalte ich einen Werbebrief von denen, 1-2 mal wöchentlich ein Fax und neuerdings werde ich auch noch per E-Mail bombardiert. Naja, die E-Mail bekommt man ja noch am leichtesten unter Kontrolle.

Ich will aber hiermit nicht zum Ausdruck bringen, dass die Referenten schlecht wären - nur die Art und Weise der Umwerbung ist m.E. zu penetrant.
 
Zurück
Oben