Warum LTU A330-300 via Graz heute?

Hatte nicht mehr genug Sprit, mußte deshalb nen kurzen Fuelstop in Graz machen.

Bitte keine Fragen warum. Weiß es auch nicht :P

Grüße,
Björn
 
[quote author=SAB link=board=1;threadid=1704;start=0#msg19729 date=1100245678]
Hatte nicht mehr genug Sprit, mußte deshalb nen kurzen Fuelstop in Graz machen.
[/quote]

Besser wie wenn er als "Segelflieger" unterwegs ist und dann das Teil auch noch verschrottet.

Ich persönlich freue mich über solch mutige Entscheidungen von Piloten!

Kann mir vorstellen, dass sie in solchen Fällen einige unangenehme Fragen ihrer Company beantworten müssen.
 
...dafür ziehn sie Dir für's Parken und benutzen der "Wege" überall das Geld aus der Tasche. Das gleicht dann die günstigeren Spritpreise wieder aus :'(
 
Vater Staat gehen dadurch aber über 1 Mrd. Euro an Steuermitteln verloren, weil in den Grenzregionen über 35% weniger auf deutscher Seite getankt wird. Das gleiche ist bei Tabakkonsum festzustellen.
Ja das deutsche Volk reagiert äußerst sensibel auf gesetzliche Vorgaben. :o >:(
 
Jau, so ist es flymunich!

Ist aber in erster Linie der beschränkten Denke unserer Politiker (betrifft gesamt Europa mit Ausnahme von England, da das "Inseldasein" hier gewisse Vorteile hat) zu.

Wenn ich die Grenzen nieder reisse, andererseits in der Preisgestaltung/Steuer diese Grenzen aber immer noch bestehen, brauch ich mich nicht wundern, wenn die Bevölkerung von ihren Möglichkeiten Gebrauch macht.

Steigerung von blöd - blöd, blöder, politiker :'(
 
Euer Finanzminister Eichel hat ja vor wenigen Tagen entschieden, dass es keine steuerlichen Vergünstigungen grenznaher Tankstellen auf deutscher Seite geben wird. Damit freuen sich die Tankstellen auf oberösterreichischer Seite, weil der "Run" der deutschen Nachbarn auf "billigen" bleibt. Als (Ober)Österreicher kann ich euch aber auch als kleinen Trost sagen, dass auch in Österreich der Benzin so teuer wie noch nie ist. Gestern tankte ich Diesel um 0,889 Euro je Liter, vor zwei Jahren waren wir auf 0,649 Euro. In Suben (Grenze zu D) zahlt man derzeit 0,939 Euro je Liter Diesel. Zu den Urlaubs- und Feiertagen passiert es schonmal, dass es kein Benzin mehr auf gutfrequentierten Tankstellen gibt.

Keine Ahnung, was bei euch eine Gallone Jet-A1 kostet, dürfte aber nicht sooo viel teurer sein, gibt je keine Steuer drauf.
 
Wobei ich es schon komisch finde das ein A330 auf einer "Kurzstrecke" von Hurghada nach Muc eine Zwischenlandung wegen Spritmangel einlegen muß. Bei einem Langstreckenfluge sehe ich das noch ein, aufgrund der Windsituation z.b. über dem Atlantik aber auf dieser Strecke ? Hm....
 
[quote author=LNZ link=board=1;threadid=1704;start=0#msg19748 date=1100249677]
Euer Finanzminister Eichel hat ja vor wenigen Tagen entschieden, dass es keine steuerlichen Vergünstigungen grenznaher Tankstellen auf deutscher Seite geben wird.[/quote]

Das macht ausnahmsweise Sinn!

Wenn er grenznahe Tankstellen begünstigt verschiebt er das Problem nur um einige Kilometer in das Land hinein.

Um diese Probleme in den Griff zu bekommen bedarf es einer Konsolidierung der Steuern für ganz Europa!

Ausserdem bedarf es einer maßvollen Steuerpolitik, da sonst die Hemmungen zum Steuerbetrug bei der Bevölkerung fallen.

Beispiele gibt es genügend, angefangen bei der Zinsabschlagsteuer, Tabak-, Alkoholsteuer, etc..

Zu Zeiten der Prohibition schreckte nicht mal ein Ozean. Oder auch bei der Bosto-Tea-Party!

Aber ich bin schon wieder OT!!! Bitte nicht schlagen! Ich hör schon auf!


@jetset


Für Fuelmangel kann es hundert Gründe geben, auch auf der Mittelstrecke (als Kurzstrecke würde ich diese nicht mehr bezeichnen), angefangen über technische Probleme, lange Taxi- Wartezeiten, Streckenänderung usw.!

Kann mich nur nochmals wiederholen. Solange Piloten so handeln ziehe ich meinen Hut.

Dass es auch anders geht zeigten Vorfälle in VIE oder Werneuchen. Glücklicherweise sind dies (noch) Ausnahmefälle.
 
@munich

Klar da gebe ich Dir auf jeden Fall recht , sonst kommt das selbe raus wie damals bei der Hapag in Vie. Hat mich halt trotzdem gewundert, weil ich weiß das gerade die Spritberechnungen wenn es nach Ägypten geht besonders genau gemacht werden und in einen A330 ja doch der ein oder andere Liter rein passt. Aber egal Safety First !
 
Zurück
Oben