Warum so viele Verspätungen auf Nordamerika-Flügen

flymunich

Aktives Mitglied
In den letzten Tagen gibt es massive Verspätungen auf den Nordamerikaflügen, speziell aus Osten. Heute sind dies Toronto und Washington, zuletzt aber auch New York, Philadelpia usw..

Kennt jemand den Grund hiefür???

Dies gilt übrigens auch für andere Flughäfen in Europa, also kein rein Münchner Problem. ;)
 
Gestern scheint an einigen Nordamerikanischen Airports das Wetter etwas bescheiden gewesen zu sein und es wurden deshalb Verspätungen gemeldet (War so um 18°° unserer Zeit). Vielleicht hat das "Sauwetter" noch etwas angedauert, so dass die Abflüge nach Europa betroffen waren.
 
Hier der Beweis für IAD.

von ORD hatte man bei UA offensichtlich ein Problem mit einem Pax und US meldet: "This flight arrived in Munich, GERMANY at 11:31am. The flight is operating behind schedule because of delays during baggage and cargo loading."
 

Anhänge

  • UA902 Verspätung.jpg
    UA902 Verspätung.jpg
    17,3 KB · Aufrufe: 24
  • UA906 Verspätung.jpg
    UA906 Verspätung.jpg
    18 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Die Ankunft der LH415 von heute ist auf morgen verschoben - allerdings nicht wg. Wetter, sondern Technik! :(
 
Internetauskunft von UAL nicht immer richtig

munich hat gesagt.:
Hier der Beweis für IAD.

von ORD hatte man bei UA offensichtlich ein Problem mit einem Pax und US meldet: "This flight arrived in Munich, GERMANY at 11:31am. The flight is operating behind schedule because of delays during baggage and cargo loading."

Die Auskunft von United darf man allerdings nicht immer für bare Münze nehmen. Ich selber bin heuer (im Januar) in einem United-Express Flieger gesessen, der kurz vor dem Start Bremsprobleme hatte, die erst noch behoben werden mussten. Wir saßen im dem Flieger 1:30h fest. Im Internet war zu lesen, daß die Verspätung wetterbeding sei.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
In Chicago ist in den letzten Tage mega schlechtes Wetter, ziemlich windig und zuerst ziemlich schwül (auf dem Thermometer standen 48 Grad) und dann jetzt seit gestern Regen und schwere Gewitter, da geht hier beim Flugverkehr einiges glatt, zumal ich die Flugzeuge immer beobachten kann bei anfliegen, wenn sie auf die richtige Bahn fliegen.

P.S. Aber es ist wahr, der UA-Homepage kann man nicht trauen, die schreiben selten was richtiges hin, einfach nur was gerade als nächstes in der Auswahlliste steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moosfliege hat gesagt.:
Die Auskunft von United darf man allerdings nicht immer für bare Münze nehmen. Ich selber bin heuer (im Januar) in einem United-Express Flieger gesessen, der kurz vor dem Start Bremsprobleme hatte, die erst noch behoben werden mussten. Wir saßen im dem Flieger 1:30h fest. Im Internet war zu lesen, daß die Verspätung wetterbeding sei.:D

alles relativ ;)
bei nassem Wetter unterliegen Bremsen anderen Anforderungen ... ;D
 
Zurück
Oben