Was gibt es tolles in Münchens Innenstadt?

Lejflyer

Mitglied
Hallo Liebe Forumgemeinde!

Ich fliege demächst nach MUC und wollte mal von euch wissen, was MUC so zu bieten hat!(3-D Kino oder sowas in der Art)

Desweiteren fände ich es toll wenn ihr mir helft und mir sagt, wie ich vom Flughafen aus in die stadt komme...

Danke euch
Lejflyer
 
Desweiteren fände ich es toll wenn ihr mir helft und mir sagt, wie ich vom Flughafen aus in die stadt komme...

Danke euch
Lejflyer

Willkommen im Forum und bald in :thbup: München:thbup: .

Ab MUC fahren zwei S-Bahnen in die Innenstadt (beide über Hauptbahnhof, Ostbahnhof und Fußgängerzone). Sind die S1 und die S8. Kosten? Kenne die aktuellen Tarife für Tageskarte Gesamtnetz oder Streifenkarte (8 Streifen je Fahrt in die Stadt?) nicht, da ich eine Monatskarte besitze. Am besten mal beim MVV (Münchener Verkehrs- und Tarifverbund) vorbeisurfen (Suchmaschine), haben eine geniale Fahrplanauskunft und auch den S-/U-Bahnplan zum ausdrucken.

Wegen der Freizeitgestaltung empfehle ich einen kleinen Reiseführer von Marco Polo, ADAC usw. Ist zu wenig Platz im Forum um alle Aktivitäten aufzuzählen....
 
willkommen im forum!

3D Kino im forum der technik hat leider schon letztes jahr zu gemacht:thbdwn:
als luftahrtinteressierter sollte man natürlich die flugwerft oberschleissheim (relativ problemlos mit der s-bahn S1 zu erreichen) sowie das deutsche museum ansehen. was es sonst zu sehen gibt hängt von den vorlieben ab. gibt eigentlich für jeden was.
viel spass schon mal!
 
zusammen mit dem imax wurde auch das große planetarium geschlossen (ein kleines unspektakuläres gibt´s noch unmittelbar im dt. museum in irgendeinemeinem turm). gerade auf der (münchner) museumsinsel direkt neben dem dt. museum ist es doch seltsam, dass sich das nicht rentiert hat, nachdem es zuvor jahre (jahrzehnte?) funktioniert hat. wird zeit für einen investor und ein revival. ;D

die neue außenstelle des dt. museums hat meines wissens vor kurzem eröffnet, das verkehrsmuseum, in einigen messehallen der alten messe direkt oberhalb der theresienwiese. allerdings ohne luftfahrt. die verteilt sich auf die flugwerft und das... äh... "deutsche museum main".

ab 29.11. ist winter tollwood (theresienwiese).
 
Hallo Liebe Forumgemeinde!

Ich fliege demächst nach MUC und wollte mal von euch wissen, was MUC so zu bieten hat!(3-D Kino oder sowas in der Art)

Desweiteren fände ich es toll wenn ihr mir helft und mir sagt, wie ich vom Flughafen aus in die stadt komme...

Danke euch
Lejflyer

k.a. welche Vorlieben du hast aber zb. die Allianzarena währe ein Besuch wert.

Spinn
 
willkommen im forum!

3D Kino im forum der technik hat leider schon letztes jahr zu gemacht:thbdwn:
als luftahrtinteressierter sollte man natürlich die flugwerft oberschleissheim (relativ problemlos mit der s-bahn S1 zu erreichen) sowie das deutsche museum ansehen. was es sonst zu sehen gibt hängt von den vorlieben ab. gibt eigentlich für jeden was.
viel spass schon mal!

Hallo, hab micht jetzt für das deutsche Museum entschieden! Könnt ihr mir sagen, wie ich dorthin komme, weil ich werd bei euch nicht schlau!!
Danke
Lejfyler
 
Hallo, hab micht jetzt für das deutsche Museum entschieden! Könnt ihr mir sagen, wie ich dorthin komme, weil ich werd bei euch nicht schlau!!
Danke
Lejfyler
Vom Flughafen mit der S8 zur Haltestelle Isartor, Fahrzeit 36 Minuten (alternativ S1, Fahrzeit 49 Minuten).
Eine MVV-Tageskarte kostet 9,60€.
Netzplan: http://www.mvv-muenchen.de/web4archiv/objects/download/1/schnellbahnnetz_051211.pdf

Am Bahnhof Isartor is das deutsche Museum dann schon beschildert.
Kannst dir auch hier anschaun: http://efa.mvv-muenchen.de/mvv/mvv/isartor.pdf (Pfeil rechts unten)
 
Tip: eine (offensichtliche) Fahrkarte für 4 Zonen ist die teuerste Methode von/zum Flughafen zu kommen.

Einzelfahrkarte 4 Zonen: €8,80
Einzelfahrkarte 1 Zone plus Tageskarte Außenraum (Zonen 2-4): 2,20+4,80 = €7,00

Wenn man am gleichen Tag hin und zurück muß, dann kostet das mit der Variante "2 Einzelfahrkarten 1 Zone plus Tageskarte Außenraum" sogar nur €9,20 statt €17,60 - und das ist immer noch billiger als die Tageskarte Gesamtnetz (€9,60).

Nur mal so als Info. Ja, die Kombination Einzelfahrkarte plus Tageskarte Außenraum ist legal und schon mehrfach Kontrolleur-geprüft.

Schade, daß der "MVV Tarifberater" die Kundschaft da immer noch bescheißt...

Gruß,
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz ehrlich, ich finde es pervers, dass eine streifenkarte mit 10 streifen mittlerweile über 10€ kostet. angeblich gehe es dem mvv/mvg ohnehin alles andere als schlecht. und so oft wie er mir den anlass gibt, mich über einen bus aufzuregen, der mal wieder nicht kommt oder überhaupt gar nicht in der art, in der er das tun sollte, so wenig verdient er 1,05€ von mir, weil ich ein kurzes stück weit kommen muss. da hab´ ich dann echt auch keinen bock mehr aufs stempeln. natürlich gibt´s wochen-, monats-, etc.-karten, für die ich allerdings derzeit nicht regelmäßig genug den öpnv nutze. btw. sind die ja auch nicht die billigsten.
dass irgendwas an dem system meiner meinung nach nicht ganz richtig sein kann, zeigt doch irgendwie, dass es fahrziele gibt, für die eine streifenkarte kaum reicht! also heiß es erst mal wieder, sich ewig mit den unterschiedlichsten tickets und tarifen auseinanderzusetzen... :dead: finde ich auf deutsch schon kompliziert genug. liegt es vielleicht an der sprache? aber das auch auf anderen (womöglich leichteren :eyeb: ;D ) sprachen zu erläutern wäre challenge zu wenig.
so ein wunder, dass bei kontrollen auf den airport-routen jeder 2. fahrgast ein falsches ticket hat... :no:

aber darüber hab´ ich mich ja schon oft genug beklagt...
 
Naja, ich bin in den letzten vier Jahren fast täglich mit dem MVV gefahren (U-Bahn und Strassenbahn), zu spät bin ich in der Zeit exakt zwei Mal gekommen (einmal hat sich die Strassenbahn verfahren - Weiche war zugefroren ;D;D;D). Das Zahlungssystem ist kompliziert, das stimmt, aber zu teuer? Verglichen mit den ÖPNV-Netz in anderen Städten würde ich sagen: Angemessen!
 
Zurück
Oben