Was ist denn im T1 los?

T.H.

Mitglied
Hi,
ich bin Anfang dieser Woche vom T1D geflogen. Mir ist aufgefallen, dass der hintere Neubau mit der letzten Passagierbrücke komplett zugemauert (!) war.
Durch die Fenster konnte man sehen, dass dort praktisch alles herausgerissen wurde und Handwerker darin arbeiteten.
Mich wundert das jetzt schon ein bissen, da dieser Bereich ja wohl einer der modernsten im T1 war.

Weiß jemand was dort gebaut wird?

Gruß
T.H.
 
Andocken kann er. Aber spezielle Einrichtungen wie z.B. vergrößerte Wartebereiche oder verbesserte Boarding-Gates gibt es noch nicht.
Rechts neben Pos. 113 ist doch diese riesige ins Vorfeld ragende Halle, in der mal Busgates untergebracht waren. Könnte mir vorstellen, das diese evtl. ausgebaut wird. Die EK steht meist ja daneben auf 113.
Oder diese Halle wird abgerissen, um eine weitere Parkposition zu schaffen und um evtl. eine dritte Fluggastbrücke an einen A380 andocken zu können. :rolleyes:
Aber ich kenne leider die Pläne der FMG zur Entwicklung vom T1 nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird "demnächst" eine vernünftige A380 Position am T1 geben. Da bin ich sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die A380 Diskussion gibts doch schom im EK A380-Thread.
Also bitte wieder zurück zum Thema.

Gruß
T.H.
 
Ja hört sich schlüssig an. Die Vermauerung ist dann wohl der Einfachheit halber, dass die Handwerker, Geräte und Einrichtungen nicht durch die Sicherheitskontrolle müssen und stattdessen "von draußen" reinkönnen.

Aber wieso bauen die denn eine neue Lounge? Besteht da doch so viel Bedarf in Modul D?

Gruß
T.H.
 
Das hat nichts mit dem Bedarf im Modul D zu tun. Bitte nicht mit den "öffentlich zugänglichen" Lounges wie z.B. der Europa-Lounge oder dem Salon Air France verwechseln.
Die VIP-Lounge ist, wie der Name schon sagt, nur für VIPs zugänglich. Die alte VIP-Lounge in C ist wohl zu klein geworden.
 
Die VIP-Lounge ist, wie der Name schon sagt, nur für VIPs zugänglich. Die alte VIP-Lounge in C ist wohl zu klein geworden.

Das ist so nicht ganz richtig, der VIP-Service kann von jedem in Anspruch genommen werden, der entsprechend dafür bezahlt, da muss man kein VIP sein.

Ich denke eher dass man die Lounge bzw. den Bereich vom entsprechenden Crew-Zugang separieren will, der Zugang ist jetzt ja nicht so direkt VIP-mäßig und wenn man bedenkt, dass es die Lounge schon seit Eröffnung des Flughafens gibt ist eine Erneuerung schon zeitgemäß.
 
Zurück
Oben