Was war gestern mit der Thai los?

bene

Mitglied
Wo war gestern die Thai? Als mein Flieger um 20:40 zurückgepusht wurde, war die Thai noch nicht da. Hatte die ne relativ grosse Verspätung oder ist sie ausgefallen? Ich hab leider vergessen auf die Abflugtafel zu schauen.
 
Wegen Gewitter ist Thai gestern nach Stuttgart divertet. Kam dann
aber gegen 21.00/21.30Uhr aus Stuttgart zurück. Ebenso ging ein Iberia A320 nach Stuttgart, 3x Air Dolomiti nach Nürnberg sowie eine Sky B737 nach NUE. ;)
 
Wegen Gewitter ?- kann mir bitte jemand erklären, warum das im 21. Jahrhundert noch ein Problem ist - ernsthaft gefragt?
 
Dadurch wurden die Warteschlangen im Anflug wesentlich länger (Holding). Möglicherweise hatte der Thai zu wenig Kerosin getankt und ist deshalb nach Stuttgart geflogen. ;)
 
Ein normales Gewitter vielleicht nicht, aber das war ja dann doch etwas heftiger. Die GSH hat man nur hinter einem weissen Schleier gesehen..
 
bei sowas geht's ja nicht nur um ein lokales Gewitter. Bin gestern um 16:15 mit dem Flieger aus HAM nach München rein, und der gesamte Süden bestand schon aus CB's, aus denen sich letztendlich diese heftigen Gewitter entwickelten. Dabei werden durch ATC die Abstände und Staffelungen natürlich erhöht, und es entstehen beim Abendpeak blitzschnell elend lange Verzögerungen. Denke auch das die THAI dies bei ihrem Weatherforecast ca. 12-14 Std. vorher, nicht unbedingt auf der Rechnung hatte.
(Kam ja selbst für die örtlichen Organisationen -aufgrund der Heftigkeit- überraschend)
Die elektrischen Entladungen innerhalb eines Gewitters, sind auch nicht das größte Problem (obwohl natürlich auch die Elektronik Schaden nehmen kann), es sind vielmehr die Turbulenzen, die schlicht und ergreifend einen Flieger im extremsten Fall in der Luft zerlegen können. Innerhalb der Gewitterzelle geht's rauf wie im Fahrstuhl, ein paar Meter weiter wieder abwärts. Deshalb meiden Piloten diese Gewitterzellen wie der Teufel das Weihwasser... Gott sei dank gibt's ein Wetterradar an Bord.

Saigor kann vielleicht noch mehr erzählen, denn ich denke die Lotsen sind gestern mit requests zur 'CB avoidance' zugeschüttet worden. Kein Flieger ist dann mehr da wo er eigentlich hingehört hätte
 
Naja, auf dem WX-Radar kannst du aber keine Gewitter an sich erkennen, sondern "nur" die Niederschlagsgebiete.
Die sind farblich codiert (schwarz, grün, gelb, rot), und anhand dieser Gebiete schließt man auf Gewitter.
 
Aber auf dem Atis wird es sicher mitgeteilt!!
Aber bis nach Stuttgart ist es doch auch ein bisschen, da hätte man doch locker noch in der Luft ein paar Runden drehen können!!
 
Ja schon, aber im Holding als Nummer 35 oder mehr und wenig Spritreserve ist das schon sicherer ein Diversion zu machen.
Das Gewitter hätte auch noch länger dauern können. Irgendwann muß sich der Pilot halt mal für etwas entscheiden. Und die Stuttgarter freuen sich umso mehr darüber. ;)
 
Zurück
Oben