Weight and balance

Canadajet

Mitglied
Guten Tag, Airlinefreunde, meine Frage bezieht sich auf das etwaige Gewicht, welches bei einer B-744 bei MTOW von ca.397 t auf dem Bugfahrwerk lastet,hat jemand eine Vorstellung? Auch meine sehr umfangreiche Literatur zur cicil aviation gibt hierzu keinen Aufschluß. Die Frage ist für mich auch interessant, da immer wieder Bilder mit gekippten 747 Combis auftauchen, die über die side cargo door im Heck beladen wurden, dies wohl ja immer zu einem Zeitpunkt, bei dem noch keine Pax zur weight balance an Bord waren.-
Ist meine Schätzung von 30 t auf dem front gear zu hoch gegriffen?
Grüße von Axel.-
 
Hallo Axel,

auch wenn ich die 747-400 vor einigen Jahren einmal bedient habe, kann ich Dir zu dieser Frage keine Antwort geben. Zur Belastung des Bugrades gibt es in den mir zugänglichen Handbüchern keine Angaben.
Bei den Frachtern, egal ob nur-Frachter oder Combi, besteht beim Beladen immer die Gefahr des nach-hinten-Kippens, wenn der hintere Frachtraum schon beladen ist, vorne alles leer ist und eine schwere Palette durch die hintere Tür eingeladen wird. Dasselbe Problem existiert beim Nose-door-Frachter, da ja die ersten Paletten ganz nach hinten durchgeschoben werden. Aus diesem Grund wird beim Beladen zumindest des Frachters immer eine Heckstütze eingesetzt, die das Kippen verhindern soll.

mfG

Werner
 
Ich darf Werner für die Antwort danken! Wahrscheinlich weiß nur Boeing selbst, wie schwer das nose gear bei MTOW belastet ist, ist ja auch vielleicht für die Meisten nur eine Frage am Rande des Geschehens, hat mich als alten Spotter aber eigentlich immer interessiert. So wie alles, was mit der ungeheuren Belastung der Materialien der geliebten Airliner im Zusammenhang steht!
Danke Werner, Axel.-
 
Zurück
Oben