Wetter 2014

martin67

Mitglied
Hallo zusammen,

vorgestern gegen 8 Uhr abends ist eine Wetterfront über den Flughafen gezogen, ist ja momentan auch nichts Besonderes. Sah aber eindrucksvoll aus und einige Flüge auf der Südbahn haben recht früh Richtung Süden abgedreht.

18294393ox.jpg


Am vorderen Ende (also am Anfang) dieser Wolkenfront habe ich dann folgendes fotografiert, was aussah wie der Beginn eines doppelten Tornados. Ich wollte dann ins Auto springen und mir das Gebilde mal von etwas näher ansehen, da hat es sich dann nach etwa 10 Minuten aufgelöst.

18294396jc.jpg


18294399uo.jpg


18294405bo.jpg


Das erste Bild ist in Richtung Westen aufgenommen, die anderen von der Theresienstrasse Hallbergmoos in Richtung Norden (also direkt in Richtung Airport).

Hat das noch jemand gesehen?

Schönen Abend,

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es von der Autobahn A92 Kreuz Neufahrn Richtung Airport auch in nordöstlicher Richtung gesehen. Kurz vor der Ausfahrt Freising Süd entpuppte sich diese graue Säule als Ausdampfungen (oder wie auch immer man es nennt) eines Kraftwerks, zumindest war ein schmaler Schornstein zu sehen - Haag a. d. Amper?
 
Hallo,

meine Bilder sind immer von der selben Stelle aufgenommen, man kann deutlich sehen, wie die zwei "Säulen" über den Dachfirst in Richtung Osten wandern, und auch nicht parallel. Die vordere, etwas hellere hat sich schneller bewegt (auch das kann man auf den Bildern erkennen). Einen Schornstein schließe ich aus. Kurz darauf sind die Dinger verschwunden.

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Fotos! Ich würde auch sagen das es Tornados waren! Das erste Foto mit der Front sieht sehr stark nach einer kleinen Superzelle aus.
In Folge dessen bilden sich bevorzugt in Amerika aber auch ganz vereinzelt in Europa Tornados.

Airliners2007
 
Aktuell Gewitter und Starkregen (Wolkenbruch) in MUC, LH2009 aus DUS und LH2065 aus HAM haben gerade den Landeanflug abgebrochen und drehen eine Ehrenrunde.

Martin
 
Hallo,

sowohl im fr24 und im Operative Unregelmäßigkeiten Thread ist geschrieben worden, ich bin vor einer guten Stunde mal rüber gefahren und habe ein paar Bilder mitgebracht.

Kurz nach halb 9 sind einige Flüge durchgestartet, auf beiden Bahnen, Grund war wohl der starke und böige Wind.

19028435xk.jpg


19028436lj.jpg


Dieser LH Airbus hat lange gewartet und irgendwann den Scheinwerfer abgestellt.

19028438rb.jpg


Richtung Norden sah es so aus, die Windböen haben nachgelassen. Da gings dann auch wieder mit den Landungen

19028447vr.jpg


In Richtung Süden war es sehr schwarz.

19028451bh.jpg


Mittlerweile ist die Startrichtung gedreht, die Flieger gehen in einer scharfen Kurve direkt über Hallbergmoos.

Schönen Gruß,

Martin
 
Ne nachträgliche Info zum Eingangsbeitrag:
Am besagten 13.05.2014 wurde in Kirchheim bei München, also unweit deiner beobachteten Stelle, ein Tornadoverdachtsfall bestätigt (http://www.tornadoliste.de/; siehe 13.05.). Es gab eine deutliche funnel-cloud mit Rotation und der Mulivortex, also mehrere Trichter wie hier fotografiert, wurde auch dort bestätigt.
 
Hallo,

lt. der verlinkten Seite war das aber ein anderes Kirchheim, irgendwo in der Pampa bei Landsberg. Wenn ich mir die Karte ansehe und mit dem Aufnahmezeitpunkt vergleiche, könnte es aber die gleiche Front gewesen sein.

Schönen Gruß,

Martin
 
Zurück
Oben