Hallo,
täglich um 00UT und 12UT wird in München-Oberschleißheim eine Wettersonde gestartet. Es gibt Leute wie mich, die diese auf ihrer Sendefrequenz verfolgen und nach der Landung wieder bergen (Geocaching auf fliegende Targets
). Zurückschicken war früher mal, heute nicht mehr die Regel, weil die Neukalibrierung wohl teurer wäre als einfach eine neue zu nehmen. Nur die Ozonsonde vom Hohenpeissenberg, die ist es wohl wert und die schickt man auch zurück.
Die heutige Mittagssonde sah vielversprechend aus, bis die Landung dann auf dem Vorfeld des Terminal 1 erfolgt ist, da darf ich ja nicht hin. In der Grafik habe ich neben den Track auch mal die Höhe notiert.

Der Fallschirm und Ballon sind ein ziemliches Paket, und die Sonde wiegt 270g. (http://www.radiosonde.eu/RS00-D/RS03F02-D.html). Dazwischen sind 30m Leine. Einen expliziten Radarreflektor besitzen die Sonden nicht, und ich weiß nicht ob das Metall in der Sonde für ein ordentliches Echo ausreicht.
Ich denke eine Kollission mit diesem Gespann ist für ein Luftfahrzeug nicht ohne Folgen.
Mich würde schon mal interessieren ob man am Flughafen auf so ein Ereignis vorbereitet ist?
Vielleicht hat ja sogar jemand Fotos gemacht, der aufs Vorfeld darf.
Servus, euer Alf
täglich um 00UT und 12UT wird in München-Oberschleißheim eine Wettersonde gestartet. Es gibt Leute wie mich, die diese auf ihrer Sendefrequenz verfolgen und nach der Landung wieder bergen (Geocaching auf fliegende Targets

Die heutige Mittagssonde sah vielversprechend aus, bis die Landung dann auf dem Vorfeld des Terminal 1 erfolgt ist, da darf ich ja nicht hin. In der Grafik habe ich neben den Track auch mal die Höhe notiert.

Der Fallschirm und Ballon sind ein ziemliches Paket, und die Sonde wiegt 270g. (http://www.radiosonde.eu/RS00-D/RS03F02-D.html). Dazwischen sind 30m Leine. Einen expliziten Radarreflektor besitzen die Sonden nicht, und ich weiß nicht ob das Metall in der Sonde für ein ordentliches Echo ausreicht.
Ich denke eine Kollission mit diesem Gespann ist für ein Luftfahrzeug nicht ohne Folgen.
Mich würde schon mal interessieren ob man am Flughafen auf so ein Ereignis vorbereitet ist?
Vielleicht hat ja sogar jemand Fotos gemacht, der aufs Vorfeld darf.
Servus, euer Alf