Winterwetter behindert Flugverkehr

flymunich

Aktives Mitglied
Durch die Schneefälle gibt es natürlich auch größere Probleme am Münchner Airport. Zusätzlich ist ja auch der Flughafen Düsseldorf wegen den neben der Runway stehenden Atlas Jumbo fast lahmgelegt. Und weitere Schneefälle sind vorausgesagt. ;)
 
die Holdings werden grad abgebaut, das Condor Drehkreuz hat natürlich etwas gelitten und die meisten Flüge sind auf frühestens ETD 09:15 Local verspätet worden.
Alle Landwirte und Fuhrunternehmer der näheren Region tummeln sich hier grad mit ihren Fahrzeugen...

alles in allem noch harmlos. Aber wie flymunich schon sagte, es soll ja noch weiter schneien. :D
 
IWAS MUC
FDI/WEATHER SERVICE DATE: 24JAN05 TIME: 10:16 UTC
EDDM/MUC MUNICH
SA 240950 33012KT 5000SW FEW010 SCT020 BKN040 M02/M05 Q1010 26210048 76110050
BECMG 9999=
FC 240900 241019 32008KT 9999 SCT015 BKN030
PROB30 TEMPO 1219 1200 SHSN BKN008=
FT 240400 241206 32008KT 9999 SCT010 BKN025
TEMPO 1206 1200 SHSN BKN008
PROB30 TEMPO 1206 0600 +SHSN BKN005CB=


so schauts momentan hier aus, also völlig problemlos...
 
Die 7-Tages-Vorschau
Am Mittwoch ist es von der Rhön bis zur Donau teils sonnig, teils bewölkt mit nur ganz vereinzelten Schneeschauern. Dagegen ist es im Hofer Land, den ostbayerischen Mittelgebirgen und südlich der Donau meist bewölkt und immer wieder gibt es Schneeschauer. Nachts zwischen -5 Grad am Untermain und -9 Grad am Alpenrand. In den Alpen selbst kann das Quecksilber bei längerem Aufklaren auch deutlich unter -10 Grad absinken. Von Donnerstag bis Montag bleibt die Zufuhr polarer Luftmassen erhalten, weiterhin überwiegt Tiefdruckeinfluss.
So ist es wechselnd bis stark bewölkt und es fällt zeitweise Schnee, in Alpennähe und im Mittelgebirgsraum mitunter länger anhaltend. Längere sonnige Abschnitte wird es am ehesten im westlichen Franken geben. Tiefstwerte -4 bis -9, bei längerem Aufklaren bis zu -15 Grad. Tageshöchstwerte meist zwischen -5 und -1 Grad.
 
Na das klingt doch schon viel verständlicher, auch wenn ich nicht so ganz an eine direkte Übersetzung glauben kann. ;D
 
ist nur wetterkauderwelsch für

wind 330 mit 12 knoten, sicht 5000m nach Süd West (sonst mehr) wolken in
1000 ft 1-2 / 8 tel bedeckung
2000 ft 3-4 / 8 tel bedeckung
temperatur -2, taupunkt -5 (die differenz ergibt quasi die luftfeuchte, je größer, desto trockener)
luftdruck 1010 HPa auf meereshöhe 'runtergerechnet' (der aktuell gemessene druck ist ein anderer)
die beiden zahlenkolonnen geben die eigenschaften der bahnen an (26R und 26L, wobei die 76 halt als ersatz für die L/R unterscheidung dient) aber die dinger aufzuschlüsseln ist mir zu mühsam, weil ich die codes nicht auswendig kann (wir bekommen da die 'feindaten')
BECMG9999 heißt die sicht wird überall auf 10 km ansteigen.

SH sind Schauer
SN der Schnee
+ und - sind heavy und light (nichts heißt moderate)
BKN steht für 5-7/8tel bedeckungsgrad und CB für Gewitterwolken

denke das wars.

Saigor
 
Akutelle METAR für MÜNCHEN:

EDDM 241420Z 27011KT 2500 R26R/1100N R26L/1100VP1500D SN FEW008 BKN015 M02/M04 Q1011 88110095 TEMPO 1200 VV007=

Erklärung:

EDDM = München - eh kloar ;)
241420Z = 24/01/05 14.20 UTC
27011KT = Wind aus Ri. West (270 Grad) mit 11 Knoten
2500 = Bodensicht 2.500m
R26R/1100N = Pistensichtweite 1.100m auf RWY 26R - keine Veränderung
R26L/1100VP1500D = Pistensichweite 1.100m auf RWY 26L mit Variabilität auf größer als 1.500m, Tendenz aber verschlechternd.
SN = moderater Schneefall
FEW008 = 1-2/Achtel-Bewölkung in 800ft
BKN015 = 5-7/Achtel-Bewölkung in 1.500ft
M02/M04 = -2°C Temperatur, -4°C Taupunkt (Bildung von Nebel oder Dunst bei gleicher Temperatur wie Taupunkt)
Q1011 = Luftdruck 1011 hPa
88110095 = Beide Pisten ("88" / ansonsten "26" für 26L und "76" [26 + 50) für 26R) feucht (dritte Ziffer) mit weniger als 10% Verunreinigung (vierte Ziffer) und 0-0,9mm Niederschlagshöhe (5. + 6. Ziffer) und guter Bremswirkung (7. + 8. Ziffer; "95" geschätzer Reibungskoeffizent von >0,40)
TEMPO 1200 VV007 = Temporäre Änderung auf 1.200m Bodensicht

Vorhersage für die nächsten Stunden:

EDDM 241200Z 241322 32008KT 9999 SCT015 BKN030 PROB30 TEMPO 1322 1200 SHSN BKN008=

Zwischen 13 und 22 Uhr UTC 8 Knoten Wind aus Nord-Nord-West und mehr als 10km Sicht mit mittlerer Bewölkung in 1.500 ft sowie stärkerer Bewölkung in 3.000 ft. 30%ige Wahrscheinlichkeit auf eine temporäre Änderung zwischen 13 und 22 Uhr UTC auf 1.200 Bodensicht, Schneeschauer und stärkerer Bewölkung in 800ft.

Eine METAR-Erklärung ist in wenigen Tagen auf www.vffl.at einzusehen, damit auch Spotter ein bisschen was vom "Meteorolügner Kauderwelsch" verstehen. ;D METAR ist meist genauer als die "normalen Vorhersagen" und zB bei "Ausweicheralarm" zB aus Salzburg ganz nützlich (wenn zB starker Südwind, Bodensicht unter 100m, +SH oder schlechter Bremskoeffizient auf der Piste (<0,25 bzw. geschätzte Koeffizientenzahl "91")
 
nur nebenbei, wenn wir uns über's wetter informieren, benutzen wir eigentlich nie die TAFs (das sind die vorhersagen). aktuell zählt das metar (das ding mit der temperatur) und als vorhersage einfach den wetterbericht wie jeder andere.

es gibt auch genug seiten um die aktuellen metar von den plätzen abzufragen.

Saigor
 
Gerade ging nördlich von München ein gewaltiger Schneeschauer mit 10cm Neuschnee innerhalb 30 Minuten nieder. Gibt bestimmt bald Probleme am Airport. ;)
 
nö, hatten die ganze Zeit nur leichten Schneefall hier. Kein Problem soweit.

Allerdings waren zwei Go Arounds auf der 08L hübsch anzuschauen. Ein EW CRJ und eine LOT ER4. Bei ersterer war die Runway noch durch die Delta 131 und bei der LOT noch durch die LH 435 geblockt. Grund war die bescheidene Braking Action (medium to poor). Die Flieger brauchten ein paar Abrollwege mehr bis sie die Bahn verlassen konnten... 8)
Ansonsten zieht es sich etwas durch Enteisungen etc. LH hat 3-4 Flieger aus Umlaufgründen annulliert.
 
Ist der Airport heute Abend gesperrt weil einige Flieger nach Nürnberg und Stuttgart divertet sind. Oder sogar ein Flugunfall??? ??? ;)
 
naja, zumindest für knapp 50 min waren beide bahnen zu, dann für weitere 40 min noch die nordbahn. holding bis zum stehkragen voll und geschätzte 10 - 12 flieger sind nach EDDN und EDDS. dürften aber jetzt schon wieder in mUC angekommen sein ;)

Saigor
 
Nein flymunich, es war nur wieder plötzlich einsetzender Schneefall. Ich denke es waren aber nicht mehr als 2 cm. Aber bei diesen Temperaturen bleibt dieser natürlich sofort wieder liegen ;)
 
Die Wiener Kollegen haben noch größere Probleme heute.
Dort herrscht echtes Chaos am Airport. Eine Antonov 124 ist beim dritten Durchstarten wieder zurück nach Kiev geflogen. ;)
 
War echt spannend heute am Flughafen! Nicht nur, daß ich endlich die DAS Air DC-10 (und auch noch nen Aeroflot A321!!) geknipst hab, als sie gestartet ist, begann ein regelrechter Schneesturm und ich hab die Mühle kaum noch gesehen! Lustig anzugucken war kurz davor ein Air Dolomiti CRJ, der sich frühzeitig dafür entschieden hat, doch nicht zu landen und recht hoch über die Landebahn geflogen ist.
 
Zurück
Oben