Wird Lufthansa (oder andere Airlines) jemals einen A380 aus MUC fliegen?

  • Themenstarter Themenstarter Guest
  • Beginndatum Beginndatum
G

Guest

Guest
hey,
ich habe mich gefragt ob LH jemals einen A380 ab MUC fliegen wird, oder ob LH es wie mit der B747 handelt. ???(Die 747 wird nur ab Frankfurt geflogen!)
Have a nice day
Nick
 
Ich denk nicht das in "naher" zukunft ein A380 von MUC aus
fliegen wird, vor dem 11.09 flogen LH mit B744 nach LAX und SFO.
Und bald kommt ja der A346, und das ist doch auch schon mal top.
:)
 
Bis der 380 kommt, gibt es bestimmt Dest. welche den Einsatz des Typs rechtfertigen. Die 744 kommt deshalb nicht, weil zwischen 744 und 346 pax-mäßig nicht sooviel Unterschied ist.
 
Aber wie sieht es mit anderen Airlines aus... z.B. Emirates Qatar Airways oder Singapore Airlines?
 
QR 380:
Ich glaub nicht das in 4-5 Jahren schon ein ziel von
MUC aus so starke nachfrage hat, das ein A380 zum
einsatz kommt, denk eher das einige B744 nach
MUC versetzt werden. (Lufthansa)
 
chris20,
das glaube ich wieder nicht. Bisher können die Airbustypen mit fast ! den gleichen Typrating geflogen werden. Da wird es beim 380 keinen zu großen Unterschied geben. Deshalb denke ich, daß eher noch der 380 nach MUC kommt, als eine 744.
 
Stimmt auch wieder, vielelicht kommen dann noch 1-2
A346 nach MUC.

Nach der seite von LH sollen die 15 A380 in FRA bleiben,

"Ab 2007 wird Lufthansa den Airbus A380 auf Langstrecken nach Nordamerika und Fernost einsetzen. Die Kranich-Linie plant, die eigene Flotte von anfangs 15 Flugzeugen auf ihrem Heimatflughafen Frankfurt zu stationieren und zu warten. Der Grund: Rhein/Main ist nicht nur die zentrale europäische Drehscheibe für Lufthansa und die Star Alliance, sondern auch der zentrale Wartungsstandort."
 
Dass Airbus Typen wie A343 und A346 oder A320 und A319 mit dem gleichen Type Rating geflogen werden ist klar. Aber bei dem A380 wird das etwas anders sein, da dort eine vollkommen neue Technik etworfen und erprobt wird ! Daher wird es auf die Maschine schon eine etwas größer Umschulung geben, da auch im Cockpit alles mögliche anders angeordnet ist !
 
Lt. den Berichten die ich bis jetzt gelesen habe, soll es sich um ein typisches Airbuscockpit handeln, wo sich Piloten, welche bisher schon Airbbus geflogen sind auch gleich wieder zurecht finden. Ergo, dürfte
der Unterschied nicht ganz so grvierend sein.
 
es ist richtig, daß der A380 mit entsprechendem piloten rating auch von A340/A330 crews geflogen werden kann.

aber ob LH irgendwann 744 oder A380 wieder nach MUC bringt, hängt auch sicher von der tatsache ab, mit welchen klassen diese ausgerüstet sein werden.

ich denke schon, daß LH generell ne 744 auf ein paar strecken von MUC füllen könnte, nur bietet die 744 eben auch First, und bis auf offensichtlich JFK, vielleicht noch ORD, ist der First Class bedarf von MUC eher dürftig.

abgesehen davon ist es problematisch von MUC 744 einzusetzen, wenn keine crews dafür in MUC stationiert sind.
sollte LH tatsächlich für A340/330 und A380 einen cockpit pool haben, würde das sicherlich einem A380 einsatz von MUC operationell entgegen kommen.

mal schauen, ob sich das in zukunft ändert, und dann kommt es eben darauf an, wie LH die flugzeuge bestuhlt.
was natürlich interessant wird zu beobachten, ist, ob LH in ein paar Jahren vielleicht auch in Erwägung zieht, einige (oder sogar alle?) 744 auch mit nur biz und eco zu bestuhlen, falls die A380 mit allen drei klassen ausgerüstet werden. AF machts ja momentan vor!

gruß
 
Zurück
Oben