Zu dem obigen Artikel wäre es prima Piloten & Flugzeugelektroniker/Techniker zu hören. Denn meiner Auffassung nach wird hier zuviel in einen Topf geworfen und entsprechend falsche Schlussfolgerungen gezogen.
Man könnte sich ein geringes Restrisiko vorstellen, dass bspw. in der Kabine das Entertainment & Infosystem gehackt wird. Noch deutlich unwahrscheinlicher, aber theoretisch möglich, ist es sich Zugang zum EFB Electronic Flight Bag im Cockpit zu verschaffen. Das hört sich dramatischer an als es vermutlich ist. Denn wir sprechen hier von geschlossenen Systemen ohne Verbindung zu Flugsteuerungssystemen. Im EFB befinden sich in erster Linie nur technische und Ops relevante Dokumente, sowie für die Navigation das Lido eRoute Manual mit seinen Airport & Enroute Charts. Das EFB bleibt eine Bibliothek die am Anzeigemonitor endet. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Zum Thema Internet im Cockpit, konnte ich 2011 einen A380 Piloten befragen der es wissen muss (@ahhhmgn, du weist wen ich meine) Er war diesbezüglich sehr entspannt und schließt eine Manipulation wichtiger Systeme von aussen definitiv aus.
Das FMS Flightmanagement System, das FGS Flight Guidance System und somit die 6 wichtigen Flight Controlcomputer der A380 sollten im autarken System ohne WiFi von außen nicht erreichbar sein.
Und wenn sich wider Erwarten doch jemand ins Bordprogramm der Kabine hackt, ist es zwar ärgerlich, aber nicht gefährlich.
Edit:
Ach so, das Gerede von Fernsteuerung vom Boden etc. halte ich für ausgemachten Blödsinn. Zumindest werden es unsere Generationen nicht mehr erleben...