Ziele MUC/FRA im Vergleich

EDDM

Mitglied
Hallo und Frohe Weihnachten an das Mucforum,

folgende Frage habe Ich:

Hat jemand einen direkten Vergleich zwischen den Destinationen die von FRA bzw. MUC aus angeflogen werden ? Damit meine Ich, welcher Flughafen mehr Ziele in Deutschland, Europa und Internkontinental bedient, besonders auh mit welcher Frequency die Ziele angeflogen werden. Interessant wäre dabei auch noch der Vergleich nur auf LH bezogen.
Danke für eure Hilfe und einen guten Rutsch,

EDDM
 
Hui,

klingt nach verdammt viel Arbeit.

Mit genauen Zahlen kann ich leider nicht dienen, aber ein paar Fakten weiß ich zu dem Thema:

Innerdeutsch:
MUC hat aufgrund seiner dezentralen Lage (in D) und dem fehlenden Fernbahnanschluss wesentlich mehr Inlandsflüge (und -Pax) als FRA.

Europa:
Von der Anzahl der Destinationen geben sich beide nich viel, FRA hat vielleicht ein paar mehr Frequenzen und größeres Fluggerät

Interkont:
Verdammt klare Angelegenheit. FRA schlägt MUC haushoch sowohl was Destinationen, als auch Frequenzen und Airlinevielfalt angeht.

Was LH Interkont angeht:
@D-ABVF veröffentlich hier in schöner Regelmäßigkeit den LH Interkontflugplan. Ist in etwa 65% FRA und 35% MUC

Schöne Grüße,
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube zu wissen, dass ab MUC mehr Ziele und in Italien angeflogen werden.
Bei den Inlandsverbindungen hat MUC den Vorteil gegenüber FRA, dass dba der Homecarrierer ist und 8 deutsche Städte ab MUC anfliegt. 4U fliegt FRA nicht an. Auch deshalb die höhere Zahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
2006 YTD:

Deutschland:
FRA: 6249032
MUC: 8593639

Europa:
FRA: 17613265
MUC: 12347549

Rest:
FRA: 18959091
MUC: 4122736

Celestar
 
Ersteinmal Vielen Dank für eure Hilfe. Das hat mich schon einen ganzen Schritt weiter gebracht.

Noch zwei Frage an Celestar:

1. Was bedeutet YTD?

2. Gibt es für diese Zahlen auch eine seriöse Quelle?

Vielen Dank

EDDM
 
Zurück
Oben