„Zwei Stunden Europa“
Die CivisAir ist eine Fluggesellschaft, deren regelmäßige Linien ab Mai 2005 von der OLT aus dem Debrecener Flughafen betrieben werden.
Die CivisAir hat vor, ab Sommer 2005 die täglichen Flüge nach München mehrmals durchzuführen und die Flugpläne auch auf andere Endstationen auszudehnen, um ihren Slogan nachkommen zu können: „Zwei Stunden Europa“. Die CivisAir ist davon überzeugt, dass sich die Aggliomeration von Debrecen und das ganze Ostungarn durch die Fluggesellschaft in den internationalen Luftverkehr einschalten können, und die wirtschaftliche und touristische Entwicklung der Region einen neuen Aufschwung nimmt. Das der CivisAir ist, - nachdem sie die entsprechenden Bedingungen sichergestellt hat- Flüge aus der Station in Debrecen, mit einem ungarischen Stab jährlich mit 50-100 Tausend Passagieren zwischen Debrecen und mehreren europäischen Städte durchführen.
(Quelle: Bordmagazin CivisAir Mai05)
www.airportdebrecen.hu
Reisebericht: MUC-BRE (D-COLE; 14.30-16.00uhr)
Am Freitag, 20.Mai habe ich für den Flug Positionsflug nach Bremen gebucht.
Insgesamt haben für den zweiten Flug = 5 Paxe mit mir eingecheckt.
Schalter war im T1 Modul B (das Ticket wurde am LH Ticketschalter in T2 hinterlegt),
Gate war C9 – also durch die Passkontrolle !!!
auch die Beamten waren erstaunt...
Alle anderen Passagiere haben sehr spontan für den Flug gebucht (u.a. ein Pax kam mit der V3 aus TSR, ein weiterer war Geschäftsmann aus Bremen und bei OLT Vielflieger) alle wollten kurzfristig die günstigste (Preis, Abflugzeit) oneway-Verbindung.
Der Flug war ruhig, Bordservice: Zeitschriften und ein Snack bestand aus Wurst- und Käseaufschnitt, Konfitüre je ein Baguettebrötchen und Sesamsemmel und ein frischer Erdbeerjoghurt und ein volles Getränkesortiment – Catering würde in Debrecen geladen.
Die Landung Rwy09 war dann etwas aufregend und zugleich spektakulär, durch den heftigen Seitenwind bekamen die Piloten die Saab erst spät unter Kontrolle so dass wir die komplette Piste nutzen mussten weil wir einige 100 Meter nur auf dem rechten- und Bugfahrwerk rollten. Zum Abschluss ging es in BRE auch durch die Passkontrolle...
Werder Bremen ist um 17.00 mit der D-COLE dann nach Zweibrücken geflogen.
Zurück abends mit dba F100-war fast ausgebucht.
Kai
Die CivisAir ist eine Fluggesellschaft, deren regelmäßige Linien ab Mai 2005 von der OLT aus dem Debrecener Flughafen betrieben werden.
Die CivisAir hat vor, ab Sommer 2005 die täglichen Flüge nach München mehrmals durchzuführen und die Flugpläne auch auf andere Endstationen auszudehnen, um ihren Slogan nachkommen zu können: „Zwei Stunden Europa“. Die CivisAir ist davon überzeugt, dass sich die Aggliomeration von Debrecen und das ganze Ostungarn durch die Fluggesellschaft in den internationalen Luftverkehr einschalten können, und die wirtschaftliche und touristische Entwicklung der Region einen neuen Aufschwung nimmt. Das der CivisAir ist, - nachdem sie die entsprechenden Bedingungen sichergestellt hat- Flüge aus der Station in Debrecen, mit einem ungarischen Stab jährlich mit 50-100 Tausend Passagieren zwischen Debrecen und mehreren europäischen Städte durchführen.
(Quelle: Bordmagazin CivisAir Mai05)
www.airportdebrecen.hu
Reisebericht: MUC-BRE (D-COLE; 14.30-16.00uhr)
Am Freitag, 20.Mai habe ich für den Flug Positionsflug nach Bremen gebucht.
Insgesamt haben für den zweiten Flug = 5 Paxe mit mir eingecheckt.
Schalter war im T1 Modul B (das Ticket wurde am LH Ticketschalter in T2 hinterlegt),
Gate war C9 – also durch die Passkontrolle !!!
![eyebrow.gif](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.mucforum.de%2Fimages%2Fsmilies%2Feyebrow.gif&hash=c2eae94f5df24f778be3b3b0e26b3290)
![think.gif](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.mucforum.de%2Fimages%2Fsmilies%2Fthink.gif&hash=0266a069c9f228e3785f8dd58a96f352)
Alle anderen Passagiere haben sehr spontan für den Flug gebucht (u.a. ein Pax kam mit der V3 aus TSR, ein weiterer war Geschäftsmann aus Bremen und bei OLT Vielflieger) alle wollten kurzfristig die günstigste (Preis, Abflugzeit) oneway-Verbindung.
Der Flug war ruhig, Bordservice: Zeitschriften und ein Snack bestand aus Wurst- und Käseaufschnitt, Konfitüre je ein Baguettebrötchen und Sesamsemmel und ein frischer Erdbeerjoghurt und ein volles Getränkesortiment – Catering würde in Debrecen geladen.
![smile.gif](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.mucforum.de%2Fimages%2Fsmilies%2Fsmile.gif&hash=fb39be023efc4d4df72811b857803ae1)
Die Landung Rwy09 war dann etwas aufregend und zugleich spektakulär, durch den heftigen Seitenwind bekamen die Piloten die Saab erst spät unter Kontrolle so dass wir die komplette Piste nutzen mussten weil wir einige 100 Meter nur auf dem rechten- und Bugfahrwerk rollten. Zum Abschluss ging es in BRE auch durch die Passkontrolle...
Werder Bremen ist um 17.00 mit der D-COLE dann nach Zweibrücken geflogen.
Zurück abends mit dba F100-war fast ausgebucht.
Kai