DUS strebt nach Funktion als int'l Drehkreuz

ich drück den Düsseldorfern die Daumen das wenigstens ein paar Langstrecken zurückkommen. Auch wenn man verständlicherweise von einem Drehkreuz träumt, werden wird's aufgrund der Bewegungsdeckelung nichts. Ein kleines von Air Berlin/LTU wäre wohl die einzigste Möglichkeit. Echte Drehkreuze können halt nur dort entstehen wo eine gewisse Dominanz einer Airline vorherrscht...
Aber DUS ist in Zukunft mit jeder weiteren Langstrecke glücklich.
 
Ohne 3.600 m Bahn kein Drehkreuz ! ! !

Drehkreuzträume sind spätestens dann erledigt,wenn ein geplanter Nonstop Flug eines A 330 z.B. nach Tokio oder L.A. nicht mit MTOW herausgehen kann,weil es an der Startbahnlänge hapert.



Euer FliegerhorstAltesLager:cool::cool::cool:
 
Maschinen, Crews, Wartung, Netzplanung etc: alles in MUC. Ergo Homecarrier.
Und zwar ohne Diskussion.:eyeb:

Wo gibts das zum Nachlessen??? :whistle:
Ich finde nur was zu Einsatzschwerpunkten, aber nichts zum Homecarrier.
Bei AUA ist das Wien, bei Swiss ist das Zürich, bei Air France ist das Paris CDG, bei KLM ist das Amsterdam, bei SN Brussels ist das Brüssel usw.. :D

Natürlich ist Lufthansa für die Slots genauso wie LTU
usw. als Homecarrier genannt. Aber tatsächlich schaut es ein wenig anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
LH hat zwei anerkannte Homebases - FRA und MUC. Damit und mit ihrem jeweiligen Verkehrsanteil ist LH das, was man eigentlich unter Homecarrier versteht!
 
Das ist wie bei den Vetriebenen, die haben auch zwei Heimaten. ;D

Normalerweise hat eine Airline nur eine echte Homebase, und das ist und bleibt Frankfurt bei der Lufthansa. Für bestimmte Zwecke gibt's natürlich und dies gilt besonders bei Lufthansa und München auch weitere Homebasen. ;)
 
Normalerweise hat eine Airline nur eine echte Homebase, und das ist und bleibt Frankfurt bei der Lufthansa.

Das ist Schwachsinn oder - um es positiv zu formulieren - bestenfalls deine Meinung. Eine American ist auch in Chicago und Dallas Homecarrier, dein "normalerweise" ist hierbei völlig unerheblich.

Lufthansa funktioniert in München wie eine eigene Airline inkl. Crews, Flotte, Streckenplanung und Yieldmanagement. Schulungszentrum kommt demnächst.

Es ist ja nachvollziehbar, dass dir alles zu langsam geht, aber sich wie ein frustriertes, nörgelndes Kleinkind aufzuführen und die Realitäten völlig ausser aucht zu lassen, hebt nicht unbedingt das Niveau an. Zumal der ein oder andere Schulbub hier im Forum das auch noch ernst nimmt und ernsthaft glaubt, die Entwicklung in München ist bestenfalls druchschnittlich und gebe immer wieder Anlass zu Kritik.

Das, was hier am Campus passiert, sucht seinesgleichen. Und auch wenn ich mir noch die ein oder andere Strecke/Airline wünsche, ist das Tempo dennoch atemberaubend und keineswegs normal. Und ein Ende ist nicht absehbar (ganz im Gegensatz zu einigen anderen Flughäfen, bei denen das LoCo-Feuer erloschen ist....).
 
Sind die amerikanischen Verhältnisse wirklich mit den Rest der Welt zu vergleichen??? ;)

Alleine schon wegen der Flottengröße muß auf verschiedene Airports verteilt werden. Lediglich bei SAS ist mir eine echte Aufteilung zwischen Homebasen in Europa bekannt. Liegt ja auf der hand warum das so ist bei 3 Ländern.

Das Lufthansa nicht funktioniert steht auch nirgends geschrieben, sogar ganz im Gegenteil.
Lediglich die DBA war für mich eine echte Homebaseairline in München.
Ansonsten kannst Augsburg AL, Eurowings, Condor, TUIFly, Air Dolomiti, LTU, Air Berlin usw. gleich alle mitzählen.

Wo ist den der Hauptsitz der Lufthansa???
Offizielle Airline Adresse ist:
Deutsche Lufthansa AG
Flughafen-Bereich West D-60546 Frankfurt/M.
Telefonzentrale
T 069-696-0
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die amerikanischen Verhältnisse wirklich mit den Rest der Welt zu vergleichen???

Unerheblich. Deine Aussage ist falsch - und das bleibt sie auch! Dass du niemals bereits bist, einen Fehler zu erkennen und zu akzeptieren ist hinlänglich bekannt. Und ermüdend obendrein.

Lufthansa ist Homecarrier in München. Das ist allgemein bekannt und in der Branche auch völlig unstrittig. Dass da ein Bürscherl in einem Regionalforum anderer Meinung ist, ändert nichts daran.

Sorry.
 
Die LH hat in MUC etwa so viele Flüge wie in FRA, nur so nebenbei. In etwa 2-3 Jahren wird MUC MEHR LH Flüge haben als FRA ...

Celestar
 
Wo ist den der Hauptsitz der Lufthansa???
Offizielle Airline Adresse ist:
Deutsche Lufthansa AG
Flughafen-Bereich West D-60546 Frankfurt/M.
Telefonzentrale
T 069-696-0

Weiss ich auch nicht. Aber auf der von dir zitierten Seite steht eine andere Antwort:

Sitz der Gesellschaft:
Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft
Von-Gablenz-Strasse 2-6
50679 Köln

Dort behauptet niemand, dass in Frankfurt die "offizielle Airline Adresse" ist, was auch immer das sein soll. Das tust nur du. Und so enstehen "Gerüchte" :no:. Jetzt ist LH nämlich plötzlich Kölner Homecarrier.......
 
Ich habe die Daten von der Lufthansa Homepage, und die sollten es ja wohl wissen. ;)
Google mal unter Airline-Adresse, nix Köln, nix München, sondern schlicht Frankfurt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben