D-AIMB am 28.7.2010 in MUC

nach airborne mit einem freundlichen Flächen wackeln, sehr zur Überraschung des Towers...:whistle:;D

Wohl nicht nur im Tower... auch im hinteren Teil der Eco schienen einige ziemlich überrascht. :D Auf alle Fälle ein tolles Erlebnis - auch wenn ich mitunter dachte der A380 hätte einen Elektroantrieb. Unglaublich wie leise er ist.
 
Es war einfach der Wahsinn!

Der Circle to Land in salzburg war einfach der hammer!

Also für mich war es der beste Flug den ich bis jetzt hatte :)
Hoffentlich sehen wir den 380 noch öfters in München
 
Auf meinem Balkon in Sendling stehend, kam ich in den Genuss eines Vorbeifluges. In niedriger Höhe und sehr leise flog sie, von Ost nach West. Das war wohl die Rückkehr vom zweiten Flug.
 
weiß jemand wo ich die genaue Flugroute des zweiten Fluges rausfinden kann ?

Auf den üblichen Seiten wie www.flightradar24.com etc. war ein Großteil des Fluges nicht zu sehen, da wir sehr tief geflogen sind. (Über Deutschland meist 5000ft, über Österreich FL150) ADS-B-basiert denk ich also nicht dass es dazu sehr viel gibt. Radardaten zu bekommen ist evtl. nicht so einfach.
Route war Abflug auf 26L über Fürsty, Ammersee, Zugspitze dann Richtung Osten bis fast nach Graz, Salzburg, Chiemsee, München-Zentrum, AlianzArena, und dann den großen Fleischerhaken zurück auf die 26L falls dir das hilft.

Viele Grüße
mic13
 
:)Ich hatte gestern meinen 719 Flug und es war der geilste ever. Ein Traum was Captain Raps mit diesem Giganten aufgeführt hat. Sensationell war die Linkskurve nach dem Go around in Salzburg. Ich hoffe der Herr Verkehrsminister hatte die Hosen voll.......
 
:)Ich hatte gestern meinen 719 Flug und es war der geilste ever. Ein Traum was Captain Raps mit diesem Giganten aufgeführt hat. Sensationell war die Linkskurve nach dem Go around in Salzburg. Ich hoffe der Herr Verkehrsminister hatte die Hosen voll.......

Die Verkehrspolizei in Salzburg hatte gestern viel Unfälle aufzunehmen, weil der A380 2x so tief über die Stadt geflogen ist und Autofahrer so stark abgelenkt waren. ;)
 
Auf dem ersten Alpenrundflug waren es laut Aussage aus dem Cockpit ca. 870 km

Ich war auch bei LH 380 mit dabei und kann die Begeisterung echt teilen. Es war einfach beeindruckend. Mein Dank an die Besatzung , die diesen Flug so unvergesslich gestaltet hat. Allerdings würde ich die, laut Aussage der Besatzung ,geflogenen 870km bezweifeln. Schon die Flugdauer macht 870km schwierig , da wir ja meistens bei ca 500km/h lagen , dazu die Zeit des Anfluges auf Salzburg und die reduzierte Geschwindigkeit an der Zugspitze und über Innsbruck machen die 870 km schwer erreichbar. Sollte ich mich irren bitte ich schon im Voraus um Vergebung...:flower:

Ich hätte noch eine Bitte oder Anfrage. Gibt es ein Video vom Start ? Gibt es downloadfähige Videos vom Flug ? Oder hat jemand Videos von außen ? Vom Start oder vom Überflug in Innsbruck bzw. Salzburg ?

Kann man das Video der Salzburger Zeitung speichern und wenn ja dann wie...:help:?

Vielen Dank für eure Antworten

Gruß Steffen
 
Zurück
Oben