Fragen zu Luftfahrtgesellschaften allgemein

moddin

Im Urlaub
Ich mach hier mal ein neues Thema auf bezüglich Fragen zu Fluggesellschaften, sei es Flugbuchungen, Routings, Aircrafttypes pp.

Ich fang auch gleich mal an.

Weiß jemand von euch, ob PIA - Pakistan International Streckenrechte auf den innereurpäischen Routen hat? Sprich, MXP-CDG, AMS-FRA. Mehr hab ich bisher noch nicht gefunden.

Ebenso Kuwait Airways von ZRH nach FRA, Korean Airlines von VIE nach ZRH, LAN MAD-FRA-MAD sowie MAD-CDG-MAD und Ethiopian FCO-ARN-FCO.
Irgendwer fliegt auch noch VIE-ARN, dachte ich zumindest.
 
Ich mach hier mal ein neues Thema auf bezüglich Fragen zu Fluggesellschaften, sei es Flugbuchungen, Routings, Aircrafttypes pp.

Ich fang auch gleich mal an.

Weiß jemand von euch, ob PIA - Pakistan International Streckenrechte auf den innereurpäischen Routen hat? Sprich, MXP-CDG, AMS-FRA. Mehr hab ich bisher noch nicht gefunden.

Ebenso Kuwait Airways von ZRH nach FRA, Korean Airlines von VIE nach ZRH, LAN MAD-FRA-MAD sowie MAD-CDG-MAD und Ethiopian FCO-ARN-FCO.
Irgendwer fliegt auch noch VIE-ARN, dachte ich zumindest.

Servus,

PIA hat, soweit ich weiß, keine Streckenrechte innerhalb der EU, die anderen Strecken sind bis auf VIE-ARN (da fliegen nur NIKI und AUA ;)) buchbar, alles im Bereich von ~100€/oneway.
Werde im Sommer die Gelegenheit nutzen und den Jumbo auf VIE-ZRH testen (am Besten dann gleich weiter nach Genf und mit dem Kuwait A300 nach FRA :cool:)
 
Selbst wenn Verkehrsrechte bestehen, verzichten manche Airlines am ersten EU-Flughafen Passagiere an Bord zu nehmen, weil nämlich dann alle eigentlichen Transit-Passagiere und deren Gepäck einer Sicherheitskontrolle unterzogen werden muss. Also wegen, sagen wir mal 30 Hanseln den ganzen Flieger leer machen. Deshalb hat auch die LTU irgendwann aufgehört MUC-DUS-Tickets für den A330-Flug zu verkaufen, der immer WDH-MUC-DUS geflogen ist.

Die andere Richtung ist unproblematisch, aber wer kauft schon nur One Way Tickets.
 
AerLingus für 0 € (ohne Steuern)?

Hab gerade mal nach Flügen von Dublin nach Edinburgh mit AerLingus im Mai geschaut, dabei werden da an etlichen Tagen die Flüge für 0 Euro (mit Steuern auch nur 24,99€) verschleudert. Wollte zwar am Abend fliegen, aber da kostet der Flug dann 9,99€ (mit Steuern 43,88€). Ist das ein Fehler oder kann das wirklich sein, dass Tickets nur aus Steuern bestehen?

dg82ykrnz49v.jpg


Ebenso bei flyBe von Isle of Man nach Liverpool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade mal nach Flügen von Dublin nach Edinburgh mit AerLingus im Mai geschaut, dabei werden da an etlichen Tagen die Flüge für 0 Euro (mit Steuern auch nur 24,99€) verschleudert. Wollte zwar am Abend fliegen, aber da kostet der Flug dann 9,99€ (mit Steuern 43,88€). Ist das ein Fehler oder kann das wirklich sein, dass Tickets nur aus Steuern bestehen?

Ebenso bei flyBe von Isle of Man nach Liverpool.

Ist bei LCC-Airlines fast ein normaler Zustand. Leider kosten die Rückflüge aber oftmals deutlich mehr. Aer Lingus hat im Schnitt 10 Plätze pro Flieger zum sogenannten Nulltarif. Kurzfristig ist aber nach meinen Erfahrungen der Flug dann für unter 200,- Euro nicht zu bekommen. Zumindest meistens in einer Richtung. Ryanair macht doch auch genau diese Vorgehensweise für die ersten Tickets pro Flug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und gerade das ist das Problem mit den LCCs. Dem Passagier wird vorgespielt, dass das Produkt "Flug" umsonst oder zumindest fast umsonst zu bekommen ist, auch wenn es sich ggf. nur um den Hin- oder Rückflug handelt. Das kann aber nicht funktionieren und lässt m.E. auch eine falsche Einstellung zu Dienstleistungen entstehen.
Wie sagt der Schwabe: koscht nix - taugt nix.

Viele Grüße
Werner
 
Ok, danke. Da ich aber nur oneway-Tickets will, brauch ich dann kein Rückflugticket. Der Preis, hätte ich vllt. dazu schreiben sollen, war für ein Onewayticket, nicht Round-Trip. Wollte meine freien Tage im Mai bisschen verfliegen und schauen, ob ich da oben ein Geschenk für meinen Dad finde, der kurz darauf Geburtstag hat. Momentan schwebt mir folgendes vor:
17.5. MUC - DUB mit EI A320
18.5. DUB - EDI mit EI AT7 (kostet dann halt mehr wie der Mittagsflug mit A320)
19.5. EDI - IOM - LPL mit BE SF3 und D84
20.5. LPL - AMS - NUE jeweils mit KL F70
 
Und gerade das ist das Problem mit den LCCs.

Na ja, da haben die LCC wahrlich kein Monopol drauf.

Auch Lufthansa verschenkt regelmässig den zweiten Business-Class-Sitz (der ist er sonst immer zu teuer), das 99EUR-Return Ticket dürfte LH auch nicht wirklich reich machen......

Aber auch Autohersteller verschenken sämtliche Extras bei diversen Sondermodellen (ist nun das Produkt Schiebedach/Klimaanlage/Alufelgen/etc. daher umsonst oder fast umsonst?)

Der Passagier sollte mündig genug sein, zu erkennen, dass bei 0EUR auch 0 verdient wird. Falls nicht, kapiert er eh nix. Dann ist es eben gutes Marketing......
 
Seit wann gibt es auf EK-Flügen ein Codeshare zu anderen Gesellschaften (außer SriLankan)? Die EK7 DXB-LHR hat als Codeshare noch CO9897 drauf.
 
Ich weiß nicht genau, ob ich hier richtig bin, aber ich versuchs einfach mal.

Kann LH in MUC neben MUC-HEL mein Gepäck auch auf einen Weiterflug ab HEL (nicht zusammengebucht) mit BLUE1 (auch SA) durchchecken?
 
Seit wann gibt es auf EK-Flügen ein Codeshare zu anderen Gesellschaften (außer SriLankan)? Die EK7 DXB-LHR hat als Codeshare noch CO9897 drauf.

Schon länger. In einer Pressemitteilung aus dem September 2009 anlässlich der Vereinbarung eines Code Share Agreements mit V Australia steht:

Currently, Emirates has code share agreements with Air India, Air Malta, Air Mauritius, Continental Airlines, Japan Airlines, Jet Airways, Korean Airlines, Oman Air, Philippine Airlines, Royal Air Maroc, South African Airways and Thai Airways.

Hier der Link zur kompletten Pressemitteilung:

http://www.emirates.com/de/german/about/news/news_detail.aspx?article=502140
 
@Avroliner
Ja selbstverständlich. Ich glaub sogar auf nicht *A Flügen können die des durchchecken, bin aber ned sicher. Bei deinem Fall aber 100%.
 
Verwechselst du das vielleicht mit Etihad?
Weil die haben mit V Australia ein Codeshare Abkommen.

Klick einfach auf den Link zur Pressemitteilung und lies selbst.

Ich gehe mal davon aus, dass die Emirates Presseabteilung eine Ahnung hat, wovon sie schreibt. ;)


Nachtrag: Da ja die Pressemitteilung aus 2009 war und sich schnell was ändern kann, hier ein aktuellerer Link in dem folgende Codeshare Airlines genannt sind: Air Malta, Air Mauritius, Continental Airlines, Japan Airlines, Jet Airways, Korean Air, Oman Air, Philippine Airlines, Royal Air Maroc, South African Airways, Thai Airways und V Australia. Die Details der einzelnen Agreements siehe unter dem Link:

http://www.emirates.com/english/help/faqs/FAQDetails.aspx?faqCategory=193393
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann gibt es auf EK-Flügen ein Codeshare zu anderen Gesellschaften (außer SriLankan)?

Vermutlich seit 1997 (South African EK761=SA7259)

Codeshare partner with

Carrier[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Date[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Air Malta [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Oct 2005 [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Continental Airlines [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Sep 2003 [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Japan Airlines [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Oct 2002 [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Jet Airways [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Dec 2008 [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Korean Air [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Oct 2005 [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Oman Air [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Feb 2006 [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Philippine Airlines [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Sep 1999 [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Royal Air Maroc [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Oct 2003 [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]South African Airways [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Jun 1997 [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Thai Airways International [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Oct 1998 [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]V Australia [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Oct 2009 [/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin nicht sicher, ob meine Frage hier richtig aufgehoben ist, aber einen besseren Thread habe ich nicht gefunden...

Auf der Rückseite meines Baggage Identification Tag steht: "This bag was short-labelled to ___________ upon passenger request."

Persönlich würde ich vermuten, dass hier ein Flughafen eingetragen wird, bei dem das Gepäck nicht durchgecheckt werden soll. Z. B. ich habe eingecheckt für ORD-MUC-DRS, will aber MUC-DRS nicht fliegen und daher meinen Koffer in MUC in Empfang nehmen.

Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Vielen Dank schon mal!
 
Zurück
Oben