Diskussion Anzahl und Qualität der Spotterbilder

munich

Schneekönig
Damit der 'Spotterbilder-MUC-Thread saubergehalten wird habe ich die entsprechenden Beiträge in dieses neue Thema verschoben
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]

Die Qualität der Bilder bitte ich zu entschuldigen :(, dafür war der Spassfaktor enorm!

Martin

Nein, Martin! Wird nicht entschuldigt!

Ich möchte hier mal ein paar Anregungen, die wir Mods auf unserem letztem Treffen diskutiert haben, an den Mann/die Frau bringen.

Wenn Ihr schon selbst der Meinung seid, dass das Bild/die Bilder murks sind, dann tut uns doch den Gefallen und lasst die Posterei hier im Forum. Auch wenn wir hier kein screening durchführen, so ist es trotzdem nicht sonderlich angenehm für die User, wenn sie sich, nach entsprechend langer Ladezeit, auch noch 'Schrott' anschauen müssen.

Ein weiterer Diskussionspunkt, den ich hier anstoßen möchte, ist: Ist es notwendig, dass Ihr dutzende von (gleichen) Bildern postet?! Erst User1, dann User2 und auch noch User3. Wir hatten bei unserem letzten Treffen bereits überlegt, ob wir den Spottingteil nicht ganz zumachen - oder zumindest auf 3 Bilder pro User und Tag beschränken.

Seid doch so gut und erlegt Euch ein wenig Selbstkontrolle auf, damit solche Einschränkungen der Forenverantwortlichen nicht notwendig werden.

Danke!
 
Wir wollten unsere Bilder auch noch vorstellen. Wenn es "munich" nicht passt dann kann er es ja löschen...

Als wir gerade beim T1 waren sahen wir den Jumbo-Jet schon im Anflug.
Gerade noch rechtzeitig standen wir an einem Zaun...
SINGAPORE AIRLINES CARGO | BOEING 747-412FSCD | 9V-SFF

Wir hoffen die Bilder gefallen...

LG Lehmann

Lieber Lehmann,
Deine Antwort hier ist sehr daneben.
Aus diesem Grund sage ich,
"Wenn es Munich nicht passt, kann und soll er dich gleich mit löschen".
oder soll ich das gleich übernehmen?

Gruß Alex
 
Das war doch überhaupt gar nicht böse gemeint!? Im Gegenteil, ich find es ja manchmal auch richtig, wenn jemand zu viele Bilder hochläd, dass man es dann beschränkt...

Lg Lehmann

Admin Edit: Dann überlege bitte das nächste mal vorher was Du schreibst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch ich möchte mich einmal melden. Zuerst, wir haben kein Problem mit Spotterbildern, im Gegenteil. Hätte ich zum Beispiel ein Problem damit, würde ich nicht täglich hier vorbeischauen.

Trotzdem war der Bereich Spotterbilder das am längsten diskutierte Thema beim letzten Admin/Mod Treffen.
Wir haben ganz klar keinerlei Interesse daran hier in irgendeiner Form regulierend einzugreifen. Wir wollen auch nicht urteilen was gute und was schlechte Bilder sind.

Eines der größten Probleme in diesem Thread ist die riesige Menge an Bilder. Ich habe zum Beispiel keine 16.000 DSL Leitung. Es dauerte heute geschlagene 2 Minuten bis die Seite geladen war. Nach so einer langen Ladezeit, wo das Bild immer fröhlich rauf und runterspringt, hab ich auch nicht mehr viel Lust die Bilder genauer anzusehen. Wie denn auch, die Flut an Fotos erschlägt einen ja förmlich.

Nur einmal zum Beispiel diese Seite. Es sind bis jetzt 65 Bilder, davon entfallen zweimal jeweils 16 auf ein bestimmtes Flugzeug.

Es leuchtet mir schon ein, dass jeder ein Bild von diesem bestimmten Flugzeug zeigen will. Muss es aber denn wirklich sein das eine Maschine, von einem Mitglied, aus mehreren Winkeln oder in Reihenaufnahme gezeigt wird? Reichen da auch nicht die besten ein, evtl. zwei Bilder?

Muss es denn wirklich sein, wenn einmal an einem Tag nichts besonders zu sehen war, es trotzdem zu posten? Frei nach dem Motto „Die Ausbeute von gestern/heute. Ist zwar nichts besonderes dabei aber ich will es euch trotzdem zeigen.“ Mir kommt es manchmal so vor als MUSS man etwas zeigen.

Es geht uns also nicht um das Spotterbild an sich. Ob gut oder schlecht, ist uns egal. Es geht rein um die schiere Menge an Bildern.

Um irgendeine Form von Stress und Ärger zu vermeiden hätte ich da ein paar BITTEN oder VORSCHLÄGE für den Spotterberich.

Um die Ladezeiten pro Seite erträglich zu halten, beschränkt euch doch selbst auf, sagen wir einmal, 5 Bilder pro Beitrag. Wenn ihr weitere Bilder habt, macht einen neuen Beitrag mit wiederum 5 Bildern. So gehen euch keine „Uploads“ verloren, die Gesamtzahl der Bilder pro Seite sinkt aber was die Ladezeit pro Seite beschleunigt.

Unterzieht euch selbst einem „persönlichem screening“. Schaut euch eure Werke genau an. Sind es die Bilder wirklich wert gezeigt zu werden? Setzte euch selbst mit euren Bildern auseinander. Seid von Zeit zu Zeit einmal gnadenlos zu euch selbst und sortiert aus. Ihr werdet sehen, ihr lernt daraus und eure Bilder werden mit der Zeit in der Gesamtzahl besser.

Weniger ist einfach ab und zu mehr.

Nochmals, wir haben keinerlei Ambitionen hier einzugreifen. Das macht ihr am besten selbst. Freuen wir uns auf weiterhin schöne Bilder (mit ein klein bisschen weniger Ladezeit ;)).
 
Danke @roughneck. Jetzt versteh ich auch endlich den Sinn hinter der Bildbegrenzung. Bezüglich der Bilder: Bin auch dafür, dass nur Specials gepostet werden sowie Sonderlackierungen, die noch nicht so oft gepostet worden. Dass die Anzahl von Bildern eines einzelnen Users pro Flieger nicht maßlos sein sollte, erklärt sich von selbst. Zwei finde ich eine gute Zahl. Vielleicht kann man es ja so regeln, wie in FRA (ich kopiere es mal hier rein):

Admin hat gesagt.:
Schrottschüsse sollten nur in Einzelfällen gepostet werden, z.B. wenn eine besondere Maschine nicht besser zu bekommen war und gleichzeitig auch andere Nutzer keine bessere Aufnahme machen konnten. In solchen Fällen sind solche "Doku-Schüsse" völlig ok. Allgemein gilt: Je interessanter die Maschine, desto eher wird bei Mängeln ein Auge zugedrückt.

Die folgenden Hinweise und Regeln beziehen sich in erster Linie auf "Movements & Fotos", jedoch ist zu empfehlen, sich generell auch in den anderen Unterforen daran zu orientieren:

Aufnahmesituation:

- Gegenlichtaufnahmen möglichst vermeiden > ein kurzer Marsch auf die andere Seite der Runway kann hier Wunder wirken
- Aufnahmen von Maschinen, in die irgendwelche Objekte wie z.B. Laternen, Zäune oder Büsche hineinragen, sind zu vermeiden > Leiter schafft Abhilfe
- "Bauchaufnahmen" sind zu vermeiden - darauf erkennt man nämlich nichts


Bearbeitung:

- Das Flugzeug sollte formatfüllend gezeigt werden > ggf. Zuschneiden
- die Bilder sollten ausreichend geschärft sein. Liegt’s am Objektiv, holt euch ein besseres
- keine überschärften Aufnahmen
- "schiefe" Aufnahmen entsprechend "leveln"
- Über- und Unterbelichtung korrigieren
- Farben sollten real aussehen > keine Übersättigung
- Keine digitale Manipulation von Fotos (z.B. Entfernung von Hindernissen)
- Durch hohe ISO-Zahl bedingtes Rauschen korrigieren (z.B. mit Neat-Image)


Spezielle Regeln im Unterforum "Movements & Fotos":

- Standardtraffic ist generell nicht erwünscht.
- "Abgeschnittene" und "halbierte" Flugzeuge sowie Detailaufnahmen sind unzulässig, es sei denn, es wird ein wichtiges Detail gezeigt (z.B. ein Sticker)
- Keine Serienaufnahmen
- Impressionsaufnahmen sind generell nicht erwünscht > dazu gibt’s ein extra Thema
- Keine Überflüge > spezieller Thread

Fotos bitte immer unter Angabe des Kennzeichens in das Forum stellen. Dann finden Google und Bing sie auch.

PS: Es gibt halt Tage wie gestern, wo nicht nur ein oder zwei Specials kommen. Dann werden es eben auch mal mehr Bilder. Gibt es eigentlich eine Ausnahme bei Fliegern, die aus welchem Grund auch immer nach MUC diverten und sonst nie nach MUC kommen, zum Beispiel die KLM B744 letztens oder ein A380?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Ihr schon selbst der Meinung seid, dass das Bild/die Bilder murks sind, dann tut uns doch den Gefallen und lasst die Posterei hier im Forum. Wir hatten bei unserem letzten Treffen bereits überlegt, ob wir den Spottingteil nicht ganz zumachen

Auch wenn ich hier nur zu den Zuschauern oder Bewunderer gehöre, den Schritt hätte ich für deutlich überzogen gehalten.

Allerdings empfinde ich es auch als äußerst langweilig, immer wieder noch vor den Bildern eine Entschuldigung für das eigene Unvermögen lesen zu müssen. Wenn das Wetter oder das Licht schlecht waren, kann man ja vielleicht einfach auch mal drauf verzichten.

Auf der anderen Seite finde ich nicht das nur noch specials gepostet werden dürfen/sollen. Auch ein stinknormaler LH A320 kann durch äußere Gegebenheiten interessant erscheinen. Nur specials wären auch wieder langweilig, da sie ja nicht dem realen Flugbetrieb entsprechen. Auf den 93. Tuifly Sonderbemalungsjet kann ich dann genauso verzichten. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
So ähnlich auch meine Meinung, ich gehöre eigentlich auch nur zu den Betrachtern im Bilder-Thread.

Ich frage mich auch, warum 20 Leute ihre geknipste DC-8 zeigen müssen...., ein oder zwei dafür aber schöne Fotos sollten doch auch reichen.

Und wie mein Vorredner bereits gesagt hat, nicht nur Specials sondern auch Standardtraffic haben gewiss ihren Reiz.

Den Thread zuzumachen finde ich wiederum keine gute Idee, denn schöne Flugzeugbilder aus MUC sind trotzdem immer wieder schön anzusehen :yes::yes::yes:....

Gruss

TOM
 
Ich frage mich auch, warum 20 Leute ihre geknipste DC-8 zeigen müssen...., ein oder zwei dafür aber schöne Fotos sollten doch auch reichen.
Wenn nach zwei Jahren mal wieder ne DC-8 nach MUC kommt und dann auch noch ne kurze und laute, finde ich dass jeder die Möglichkeit haben sollte, seine Bilder herzuzeigen.
 
Einzige Möglichkeit...IMG für externe Bilder raus...Attachment limit von 5 bildern aufheben und uploadgröße auf 200kb oder weniger begrenzen....dann sollte das auch mit 3mbit oder weniger relativ flott gehn...
 
Sorry, dass ich mich als Newbie hier an dieser Stelle melde.

Ich habe bisher nichts im Spotter-Bereich gepostet, betrachte mir aber fasziniert fast jedes Bild.

Infolge der Internet-Nutzung seit den ersten Tagen und dem heutigen Geldverdienens in eben diesem, habe ich schon so manche Daten-Debatte mit gemacht. In zwei Foren bin ich selber immer noch aktiver Mod und kann daher verstehen, wie schwer es ist, eine Entscheidung als Foren-Betreiber zu finden, zu kommunizieren und auch friedvoll durch zu setzen.

ABER: Meine eigene Mod-Erfahrung zeigt mir auch, dass derartige Diskussionen immer wieder auf kommen: Es waren die Steps von 480 über 640 - 800 - 1024 - 1200 - 1600 bis aktuell zu einer Breite von 1920 Pixel. Anfänglich war es der Umgang mit den Modem- vs. ISDN-Usern, dann die ersten DSL-Leute bis hin zu V-DSL, Rückschritt auf die Mobil-User, aktuell sind es die Auslands-Mobil-User.
Die verfügbare Bandbreite erhöht sich über jeden Weg von Jahr zu Jahr und die Nutzung multimedialer Inhalte wird immer normaler für den Otto-normal-Internet-Menschen. Der Verzicht auf das "sharing" von Inhalten wird langsam aber sicher als Einschränkung wahrgenommen.

Dem gegenüber steht natürlich das berechtigte Interesse von Plattformbetreibern, die den abgerufenen Traffic hosten und bezahlen müssen. An dieser Stelle ist sicherlich eine Diskussion berechtigt. Dies sollte dann aber auch so benannt werden und kein Feigenblatt vorgesetzt werden.

Daher meine persönliche Meinung zum Traffic, Datenvolumen, Umgang mit Datenmengen, Bildern und ja, auch Videos:
Der Wunsch des Publizierens nimmt massiv zu, was durchgängiger digitaler Ketten auch immer einfacher wird und Traffic-Flaschenhälse nehmen kontinuierlich ab. Es ist eben wie mit den Attachingern: Es gibt immer Opfer der aktuellen Entwicklung - wenn ein Groß der User mindestens über DSL6000 verfügt kann es sich die entsprechenden Threads ohne Probleme anschauen. Die paar wenigen, die (noch) nicht über derartige Verbindungen verfügen, haben dann temporär Pech (klingt hart, ist es auch - ich steh aber dazu).

Sorry, wenn meine offenen Worte hier nicht gefallen - ich wollte niemanden persönlich angehen oder angreifen.



Ad Bilderauswahl:

Wie oben schon geschrieben: Ich bin zum einen ein Newbie und habe zum anderen hier im Unterforum keinen gestickten Thread zur Bilderstellung, Auswahl, Beschneidug, etc. gefunden. Habe ich diesen übersehen?
Mir sind aber durchaus die Diskussionen um die spezialisierten Plattformen bekannt wie auch die vielen tollen Links auf diese mit zahlreichen grandiosen Bildern, wie auch moddins Zitat aus dem FRA-Forum.
Daraus schließe ich, dass es offensichtlich in der Spottergemeinde ziemlich strenge Regeln für die Motivauswahl (und anderes) gibt.
ABER: Kann es nicht sein, dass sich selber hier inzwischen ein Korsett aufgezwängt wird, was viele tolle Bilder schon im Ansatz verhindert?
Mir gefallen fast überall die Bilder am besten, die in den reinen Spotter-Kreisen als "schlechtes/falsches Motiv" abgekanzelt werden. Ja, mir gefällt es, wenn mehr als das Flugzeug von Nase bis Heck drauf ist, wenn Umgebung, Raum, Stimmung, Atmosphäre, Licht, etc. eine Gesamtkomposition bewirken.
Zugegeben: Dies bewirkt, dass der blanke, dokumentarische, abbildende Charakter an Gewichtung verliert und soll beleibe nicht die Qualität derartiger Aufnahmen wie das Können der Fotographen in Frage stellen.
Auf B2 war letztens ein sehr philosophisches Feature über die Fotographie zu hören, welches eine Professorin thematisierte, die das "Bild" einzuordnen versucht in einer Welt, die mehr als Motiv und Entstehungsprozess ist, sondern zudem die digitale Option wie die Nutzung einbezieht. Interessant und mit facettenreichen Herangehensweisen versehen.

Gut, wahrscheinlich habe ich nun in ein Hornissen-Nest gestochen und werde gleich foreal gesteinigt. ;)
 
hier wird niemand gesteinigt ... ;)

Machen wir es auch nicht komplizierter als es ist. Aber, nicht jeder ist ein Spotter und der Spottingbereich ist auch nur ein Teil des Forums. Und kaum einer erfreut sich an den immer wieder kehrenden Maschinen die zum tagtäglichen Flugprogramm in MUC gehören. Besondere Motive und Stimmungen und seltene Gäste sind natürlich immer gerne gesehen. Und wenn eine seltene DC-8 viermal gezeigt wird, auch Recht. Mehr braucht es dann aber wirklich nicht! Sollten besondere Ausbeuten bereits von anderen Usern hochgeladen sein, gut. Dann kann man sich dies eine Mal zurückhalten und ist vielleicht beim nächsten mal schneller.
Fakt ist aber das sich immer mehr User über zu lange Ladezeiten beschweren. Da gibt es nichts zu diskutieren.
Also etwas Selbstkontrolle gepaart mit einer Größenbeschränkung der Bilder, und wir sollten hierüber nicht mehr diskutieren müssen.
 
Nein, Martin! Wird nicht entschuldigt!

Ich möchte hier mal ein paar Anregungen, die wir Mods auf unserem letztem Treffen diskutiert haben, an den Mann/die Frau bringen.

Wenn Ihr schon selbst der Meinung seid, dass das Bild/die Bilder murks sind, dann tut uns doch den Gefallen und lasst die Posterei hier im Forum. Auch wenn wir hier kein screening durchführen, so ist es trotzdem nicht sonderlich angenehm für die User, wenn sie sich, nach entsprechend langer Ladezeit, auch noch 'Schrott' anschauen müssen.

Ein weiterer Diskussionspunkt, den ich hier anstoßen möchte, ist: Ist es notwendig, dass Ihr dutzende von (gleichen) Bildern postet?! Erst User1, dann User2 und auch noch User3. Wir hatten bei unserem letzten Treffen bereits überlegt, ob wir den Spottingteil nicht ganz zumachen - oder zumindest auf 3 Bilder pro User und Tag beschränken.

Seid doch so gut und erlegt Euch ein wenig Selbstkontrolle auf, damit solche Einschränkungen der Forenverantwortlichen nicht notwendig werden.

Danke!

Gut, dann wird´s halt nicht entschuldigt! Kann ich damit leben.

Was ich völlig o.k. finde, Jonson hat es bereit gesagt, dass bei einem so außergewöhnlichen Vogel wie der DC-8, doch ein paar Bilder eingestellt werden. Es war einfach ein tolles Spektakel, was man nicht alle Tage erleben kann.

Alex habe ich vor kurzem am Heimeranplatz (auch beim "Spotten") kennengelernt, war wirklich nett. Um so weniger verstehe ich seinen Drohbeitrag gegenüber den Lehmanns, die ich vor einiger Zeit am Südhügel getroffen habe. Ich finde, sowas muss nicht sein und war weit über das Ziel hinausgeschossen. Gerade der Nachwuchs sollte einen Platz haben.

Zur Standardtraffic, ja, ich sehe mir auch diese Bilder gerne an. Und ich denke, dass jeder auswärtige, der sich mit dem Gedanken trägt, mal nach MUC zu kommen, sich gerade über diese Informationen freut.

Bildbeschränkung? Ist Sache der Administation, meiner Meinung nach muss es nicht sein. Und bei einem Mindestmaß an Internet halten sich die Ladezeiten auch in Grenzen, da habe ich kaum Probleme. Dabei stellt sich mir die Frage, ob man bis zum Modemuser nach unten kompatibel sein muss? Und ein Spotterbereich lebt von Bildern, dafür ist es ja ein Spotterbereich. Ich bin selbst Admin in einem anderen Forum, meine Erfahrung ist, ein paar gewisse Regeln sind wichtig, aber es muss nicht alles totreglementiert werden.

Schöne Grüsse,

Martin
 
Um so weniger verstehe ich seinen Drohbeitrag gegenüber den Lehmanns, die ich vor einiger Zeit am Südhügel getroffen habe. Ich finde, sowas muss nicht sein und war weit über das Ziel hinausgeschossen.

Ich würde eher sagen, dass die Aussage von Lehmann weit über das Ziel hinausgeschossen ist

Wir wollten unsere Bilder auch noch vorstellen. Wenn es "munich" nicht passt dann kann er es ja löschen...

und somit ist die Aussage von Alex auch OK, denn es gibt wenige, die soviel über sehr viele Jahre für das Forum gemacht haben, wie "MUNICH". Er ist nun mal auch langjähriger Mod und das nicht ohne Grund. Ich denke, alle langjährigen User können das bestätigen.

Nichts für ungut

Lieber Lehmann,
Deine Antwort hier ist sehr daneben.
Aus diesem Grund sage ich,
"Wenn es Munich nicht passt, kann und soll er dich gleich mit löschen".
oder soll ich das gleich übernehmen?

Gruß Alex
 
Die Aussage der Lehmanns würde ich einfach unter jugendlichem Unsinn abstempeln. Ich denke sie kamen sich von munichs Beitrag etwas vor den Kopf gestoßen vor und haben dann etwas überreagiert.
Ausserdem würde ich dieses Thema der qualitativ nicht sehr hochwertigen Bilder, einfach dadurch lösen dass die User die eventuell die falschen Einstellungen, das falsche Objektiv oder einfach keine gute Kamera benutzt haben, von den anderen Usern freundliche konstruktive Kritik erhalten.
Das hatten wir hier im Forum schonmal und wenn diese durch die Kritik oder Ratschläge eine bessere Qualität hinbekommen, und sich dann auch noch an die 5 Bilder pro Beitrag halten sind doch alle zufrieden.

Also an die die sonst immer ihre Qualität enschuldigen bittet in Zukunft doch einfach um Ratschläge und Kritik dann wird euch hoffentlich geholfen.
Das funktioniert selbstverständlich nur in gutem Ton und ohne jegliche Arroganz der anderen Spotter

@martin67
von meiner Seite aus sind deine Bilder auch im Forum gern gesehen, denn der Top-Qualität Einheitsbrei ist für mich auch nicht das Wahre
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mods und Forumsmitglieder,

nun sehe ich mich genötigt, hier Stellung zu beziehen und wollte versuchen mal ein wenig die Wogen zu glätten, die durch den Beitrag #2429 meiner 13-jährigen Söhne, die hier als "Lehmann" registriert sind, aufkamen.

Ich möchte als erstes zum Ausdruck bringen, dass ich die Arbeit der Admins und vor allem von Munich sehr schätze.

Dem Admin Alex habe ich auch schon eine PN mit dem Versuch einer Rechtfertigung und einer Entschuldigung meiner Söhne geschickt. Außerdem hatten sie ja selbst im Beitrag #2431 ihre unglückliche Ausdrucksweise versucht zu relativieren.
Persönlich finde ich die verbale Drohung von Alex im Beitrag #2430 etwas übertrieben.
Trotzdem nehmen wir natürlich die Androhung des Rauswurfs aus dem Forum ernst und werden entsprechende Schlüsse ziehen.
Meine Söhne posten in Zukunft überlegter und mit mehr Selbstkontrolle.
Die Größenbeschränkung halten sie übrigens schon länger ein.
Und dies scheint ja auch das wichtigere Thema hier zu sein.
Persönliche Anfeindungen und verbale Attacken sollten wir doch in diesem Forum möglichst vermeiden.
Dazu ist das Leben zu kurz und es gibt wichtigers...
Wie alle hier haben ein sehr schönes Hobby und dies sollte man auch entsprechend einordnen.

Hoffentlich konnte ich ein wenig aufklären und Differenzen ausräumen.

Ich wünsche uns einen fairen Umgang miteinander.

Vielen Dank.
Lehmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich ja jetzt ziemlich lang zurückgehalten, aber jetzt muss ich doch auch noch was dazu sagen. Nur vorab ich verstehe die Einwände der Mods und will auch hier keinen irgendwie kritisieren oder angreifen. In Anbetracht dessen, dass das hier ein Forum ist, sollte ja jeder erst mal die Möglichkeit haben Bilder, Texte oder Stellungnahmen zu posten. Das gehört zur Forumsdemokratie dazu. Dabei gibt es vor allem bei Texten natürlich Grundregeln wie Respekt. Respekt bedeutet nicht nur andere User nicht zu beleidigen, sondern auch ihre Meinungen zu respektieren. Und wie MUCflyer ja schon angesprochen hat sind die Ladezeiten für viele User im Spotterbereich zu lang. Das muss man respektieren, aber ein weiterer Vorteil eines Forums ist ja, dass man nur die Bereiche betrachten muss, die man auch betrachten will. Und wenn ich den Spottingbereich betrachten will, dann muss ich zunächst mal die Arbeit der Spotter respektieren, die zum Airport rausfahren, die Bilder machen und bearbeiten. Natürlich ist da auch viel Eigennutz dabei, aber ich zum Beispiel brauche für das Erstellen eines Spottingbeitrags hier im Forum eine gute halbe Stunde. Diesen Respekt vor der Arbeit der Spotter, kann man mit einem Danke zum Ausdruck bringen, was dann auch dem Spotter zeigt: Ich habe gute Arbeit geleistet. Jetzt ist aber so eine Bilddatenmenge nicht unerheblich. Dies verursacht lange Ladezeiten und vielleicht muss ich erst mal 2 Minuten warten bis alle Bilder geladen sind, auch wenn ich vielleicht nur 2 oder 3 Bilder anschauen will. Dafür gibts natürlich jetzt verschiedene Lösungen die alle mehr oder weniger zufrieden stellen. Aber als User der diese Bilder hier betrachten will, sollte ich auch in Kauf nehmen ein bisschen auf die Bilder zu warten. Denn auch wenn ein User sich gar nicht um die Qatar schert die heute gekommen ist, könnte das Bild ja jemand anderem sehr gut gefallen. Und deswegen bitte ich die Menge an Fotos die ein User postet zu respektieren und sich im Meckern auch ein bisschen zurückzuhalten. Und der Vorwurf, dass hier unwichtiger Traffic gepostet wird kann ich auch nicht verstehen, weil doch das Bild nicht nur aus der Reg besteht die hinten auf irgendeiner Alubüchse steht besteht.
Eine ganz andere Frage ist natürlich die Qualität der Bilder. Und da kommt wieder die Forumsdemokratie ins Spiel. Ich hab die Wahl: Ich kann mir nur hochwertige Bilder auf Seiten wie Airliners oder jetphotos anschauen oder ich muss hier im Forum mit dem ein oder anderen minderwertigen Bild leben. Das soll aber nicht heißen, dass hier jeder seine Handycam Fotos posten kann und soll, sondern, dass wenn ich etwas schönes fotografiert habe, die Qualität nicht unbedingt top sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Lehmann,
Deine Antwort hier ist sehr daneben.
Aus diesem Grund sage ich,
"Wenn es Munich nicht passt, kann und soll er dich gleich mit löschen".
oder soll ich das gleich übernehmen?

Gruß Alex

Dann löscht uns doch gleich alle dann habt ihr eure Ruhe!!Ich finde es sehr schade das sich hier teilweise sehr wichtig genommen wird!Man kann doch auch normal miteinander auskommen oder nicht?Ich finde es z.B.: sehr gut viele Bilder von bestimmten Tagen zu sehen wenn besonderheiten sind!!Ich meine ihr, euer Forum, die Fans, die Spotter, gehören doch alle irgendwie zusammen!?Drum finde ich es sehr schade wie hier teilweise mit den Leuten umgegangen wird!!Und ich beobachte das schon seit einem Jahr wie hier von den Admins teilweise in einem unpassenden Ton mit den Leuten umgegangen wird!Schade da ihr ansonsten eine tolle Seite habt!Sind wir nicht alle am Ende gleich?

MfG,

P.S: Würd mich über eine Antwort freuen ihr könnt euch ja auch bei mir persönlich melden..
 
ABER: Kann es nicht sein, dass sich selber hier inzwischen ein Korsett aufgezwängt wird, was viele tolle Bilder schon im Ansatz verhindert?
Mir gefallen fast überall die Bilder am besten, die in den reinen Spotter-Kreisen als "schlechtes/falsches Motiv" abgekanzelt werden. Ja, mir gefällt es, wenn mehr als das Flugzeug von Nase bis Heck drauf ist, wenn Umgebung, Raum, Stimmung, Atmosphäre, Licht, etc. eine Gesamtkomposition bewirken.
Zugegeben: Dies bewirkt, dass der blanke, dokumentarische, abbildende Charakter an Gewichtung verliert und soll beleibe nicht die Qualität derartiger Aufnahmen wie das Können der Fotographen in Frage stellen.
Auf B2 war letztens ein sehr philosophisches Feature über die Fotographie zu hören, welches eine Professorin thematisierte, die das "Bild" einzuordnen versucht in einer Welt, die mehr als Motiv und Entstehungsprozess ist, sondern zudem die digitale Option wie die Nutzung einbezieht. Interessant und mit facettenreichen Herangehensweisen versehen.

Gut, wahrscheinlich habe ich nun in ein Hornissen-Nest gestochen und werde gleich foreal gesteinigt. ;)


Leider sind meine "Danke" für heute aufgebraucht, daher auf diesem Wege.

Ich sehe diesen Punkt wie Du, sterile Flugzeugfotos finde ich relativ langweilig, das Flugzeug sollte zwar im Mittelpunkt bleiben, aber ein gutes Foto enthält mehr als nur das zentrale Motiv. Mag aber vielleicht auch dran liegen, dass ich kein Hardcore-Spotter bin der die Registrierungen notiert...

Was mich persönlich beim Posten der Fotos stört ist weniger das was gepostet wird, ich habe eine gute Internetanbindung und wenn mich der "ich-habe-das-tollste-Bild-des-Flugzeugs"-Beitrag nicht interessiert klicke ich einfach weiter. Was mich aber sehr nervt ist wenn in einzelnen Beiträgen zuviele Bilder sind. Mehrere solcher Beiträge auf einer Seite und man kann einige Zeit warten bis man die untersten Beiträge in Ruhe lesen/anschauen kann bis alles drüber fertig geladen hat. Daher lieber wenige Bilder pro Beitrag auf mehrere Beiträge verteilen. Das limitiert dann automatisch die Anzahl der Fotos pro Seite und alles ist wesentlich angenehmer beim laden.
 
So um das ganze hier mal zum Ende zu bringen werde ich in den nächsten Tage mal einige Regeln für den Spotter Teil erlassen.
Diese Regeln sind dann verbindlich bei einem Verstoß dagegen werde ich sobald ich es mitbekommen den Beitrag sofort komplett löschen.
Nach dem zweiten verstoß gegen diese Regeln bekommt der betreffende User eine 1 Wöchige Schreibsperre im Spotter-Forum.
Gerne könnte ihr mir Vorschläge per PM zukommen lassen.
Ich werde mir die Vorschläge ansehen und falls ich sie für sinnvoll halte berücksichtigen.

Gruß Alex

Ps.: @Coki,
Warum sollte ich.
Es gab ja von Dir keine unangemessene Ausdrucksweise.
 
Zurück
Oben