Lufthansa außerhalb München - Allgemein

Lufthansa setzt Top-Manager bei Germanwings ein.

http://www.ftd.de/unternehmen/hande...ert-top-manager-bei-germanwings/60122016.html

Es gab ja auch schon Gerüchte, Strecken wie Berlin - München könnten stärker an Germanwings gehen.

Dann müsste Germanwings aber wieder in terminal 2 ziehen, sonst steigt da keiner mehr freiwillig um. Auf solchen Strecken tippe ich eigentlich eher auf Lufthansa selbst. Bei Strecken wie CGN-BER oder STR-BER könnte ich mir das schon eher vorstellen
 
Einem Bericht von flightglobal zufolge soll BMI Regional schon in kürze verkauft werden. Somit wäre der erste Schritt unternommen, um sich von BMI wieder zu trennen. Gibt es eigentlich Informationen welcher der drei Teile von BMI den größten Verlust verursacht?
 
Schaut eigentlich noch irgendwer aufs Datum dessen, was er hier so "meldet"?

Das Internet ist kein Verzeichnis alter Zeitungsartikel!

Im Oktober wurden weitere Maßnahmen für das kommende Jahr beschlossen, die spätestens mit Einführung des Sommer flugplans 2012 wirksam werden sollen. Sie beinhalten auch die Außerdienststellung von 38 älteren Flugzeugen, sodass die Auslieferungen im kommenden Jahr vollständig als Rollover umgesetzt werden und die Flotte darüber hinaus um sechs Flugzeuge reduziert wird. Insgesamt hat die Lufthansa Passage ihre Kapazitätsausweitung für 2012 auf 3 Prozent reduziert. Sie wird die weitere Entwicklung kontinuierlich verfolgen und bedarfsweise weitere Anpassungen vornehmen.

http://investor-relations.lufthansa...zberichte/zwischenberichte/LH-ZB-2011-3-d.pdf

Wie soll eine ...
In Reaktion auf die sich verschlechternden Rahmenbedingungen passt die Lufthansa Passage die für die kommenden Flugpläne vorgesehenen Kapazitäten kontinuierlich an. So wurde die Angebotsausweitung im Winterflugplan 2011/12 durch die Verzögerung der Aufnahme neuer Strecken, die Reduktion von Frequenzen und weitere Maßnahmen von ursprünglich 12 Prozent auf nunmehr 4 Prozent reduziert. In diesem Zusammenhang wird mit Ende des Sommerflugplans 2011 auch der Flugbetrieb der Marke Lufthansa Italia eingestellt.

aao
... realisiert werden, wenn "by the end of 2011" (Flightglobal), also binnen zwei Monaten, 38 Flugzeuge (von ca. 385) - das sind 10% der Passagierflotte! - abgestellt würden?

Denkt hier noch jemand mit?

Wobei die Jahreszahl 2012 sein müsste.
Unglaublich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Germanwings Tickets ab EUR 29,99 bei Lidl

Langsam wirds spannend... die LH greift eine alte Idee der Bahn auf und verscherbelt ab sofort bis Ende November Germanwings Tickets ab EUR 29,99 bei Lidl, wie einige Nachrichtenmagazine jetzt melden...

Der Mehdorn ist war zu Air Berlin gewechselt aber LH greift die alte Idee auf... ich bin gespannt...
 
Zuletzt bearbeitet:
... und verscherbelt ab sofort bis Ende November ...
Ich darf Dich hier korrigieren.

Lufthansa verscherbelt nicht, Lufthansa verschleudert.

Das ist ein Unterschied.

Germanwings wurde in den letzten Wochen dahingehend kritisiert, mittlerweile bereits bei den Einstiegspreisen abzuzocken, eine Korrektur dieser Politik geschieht (selbstredend) mittels Verschleuderpreisen.

Also: Skala: [Abzocken = 35€ || Verschleudern = 30€].

Zwischen diesen beiden Preisen lassen sich nicht ohne weiteres Preisstufen hinzufügen (und nur um zu vermeiden, in der Presse beleumundet zu werden), weil sonst angesichts der deutschen Standortkosten einfach die Prozesse zu komplex werden. Das Publikum muß also wohl oder übel Vorlieb nehmen.

Offezielle Verrechnungseinheit im Konzern ist übrigens die Preisstufe "Mondpreis". "Mondpreis" ist definiert als Economy flexibel oneway, gültig freitags spät FRA>HAM.

Angehängt noch eine kleine Nachfrage interessehalber: Liegt diesen Darstellungen ein, sagen wir, Ekel vor Lidl-Kunden zugrunde? Bei Lidl erhalte ich übrigens einen vorzüglichen, scheiblierten Tiroler Schinkenspeck, 110g zu knapp zwei Euro - aus Gesprächen, in die ich an der Kasse verwickelt wurde, weiß ich aber, daß manche diesen Preis als Mondpreis zurückweisen müssen.
 
Zurück
Oben