Lufthansa außerhalb München - Allgemein

Für 7/7 BKK, 5/7 KUL-CGK und 7/7 BOG werden 4 A346 in FRA gebraucht.
Damit müssten nächsten Sommer bis zu 20 A346 in MUC stationiert sein.

Stimmt nicht ganz; es werden mindestens 5 A346 in FRA gebraucht; zum Beispiel:

Nr.1: BKK-FRA+
Nr.2: CGK-KUL-FRA+
Nr.3: BOG-FRA 16:00 / 22:40 FRA-BKK+
Nr.4: FRA-BOG-FRA+
Nr.5: FRA-KUL-CGK+
 
"BKK>FRA same day."

Stimmt, das habe ich nicht gewusst, das ist aber ganz neu....danke!!

FRA ab 17:35 BKK 09:35+ an
BKK ab 12:00 FRA 18:30 an
 
Vier Stück reichen in FRA. Pro Nacht sind vier unterwegs und tagsüber passen die Übergänge von einer Strecke zur nächsten.
 
Zum 19. Januar wird die LH 598/599 Khartum eingestellt. Das heute mit Zwischenlandung in KRT angebotene Addis Abeba wird dann über Jeddah bedient.
 
Ich bin mir nicht sicher ob dies bereits gepostet wurde; falls ja, dann bitte sorry.....:whistle:

LH 478/9 FRA-YUL-FRA 5/7 A343

FRA ab 13:30 YUL 15:35 an
YUL ab 17:10 FRA 06:25+ an
 
Heute abend wird die erste LHC B77F ab Seattle nach FRA überführt und dort morgen Vormittag erwartet...
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wird e. werden" vielleicht? Sonst werden die Analysen so expertisch, daß Kunden außer Landes besorgt beim Auswärtigen Amt anrufen...
 
Danke dir für die Links.

Irrt Buchholz in diesem Detail? Im 2. Teil wird erwähnt, der variable Umbau der C finde nur in FRA statt und sei weltweit einmalig. Das wird doch auch in MUC gemacht, oder? Und ist das mit der neuen C überhaupt noch möglich?

PS: hat jemand die gezeigte ppt als solches schon im Netz gefunden und kann einen Link einstellen? Danke
 
Danke dir für die Links.

Irrt Buchholz in diesem Detail? Im 2. Teil wird erwähnt, der variable Umbau der C finde nur in FRA statt und sei weltweit einmalig. Das wird doch auch in MUC gemacht, oder? Und ist das mit der neuen C überhaupt noch möglich?

Buchholz hat Recht, einzig in Frankfurt gibt es sogenannte Quickchange Teams aus speziell geschulten Kabinenmechanikern und Elektrikern, die innerhalb einer Standzeit von nur 4 Stunden eine Langstreckenkonfiguration der BC/EY Class anpassen/verändern können. Allerdings hatten sie in der Vergangenheit mehr zu tun. Momentan kommen sie weniger zum Einsatz. Diese überaus interessante Choreographie an Bord müsste eigentlich mal im Video festgehalten werden. Das ist ähnlich wie mit den Schneeräumern auf dem Vorfeld, wehe man kommt ihnen in die Quere...;)

Ob auch die neue C zum Repertoire der flinken Finger gehört, entzieht sich meiner Kenntnis.

In München werden natürlich auch Kabinen diesbezüglich umgerüstet, jedoch nur saisonal und nicht für jeweils nur ein paar Tage je Aircraft.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.flightglobal.com/news/ar...-must-continue-as-ceo-preps-to-depart-392776/

"Franz ... during his remaining six months with the company, he says. These include the phasing out of 70-seat aircraft from its fleet and the introduction of a new passenger service system in the middle of 2014."

Was bedeutet zweiteres ...?

Die IT Landschaft der Passage wird mal wieder erneuert. Nach Guide und Pictures folgt ein neues System.
Wahrscheinlich meint er das.
 
Was bedeutet zweiteres und heißt ersteres, die CR7 werden schon komplett in den nächsten Monaten außer Dienst gestellt und nicht erst 2015?
Nö, das gibt der Originalsatz nicht her, den Du verkürzt wiedergibst:

Franz will continue to work on various goals and strategic initiatives that are ongoing at Lufthansa during his remaining six months with the company, he says. These include the

phasing out of 70-seat aircraft
from its fleet and the

introduction of a new passenger service system in the middle of 2014
.

Obendrein sind Ziele als solche natürlich immer auch vereitelbar...
 
Zurück
Oben