Spotten zu Fuß

Ich denke günstig wäre es wenn sich Auswärtige zusammentun und tatsächlich per Taxi nach Hallbergmoos fahren. Hier waren ja zwei Anfragen die fast zeitgleich waren. Dies spart Geld und Wartezeiten!!!
Bei der Rückfahrt dürften bestimmt genügend anwesend sein um Auswärtige zum Terminal zu bringen. Hier sehe ich keine Probleme. ;)

Die örtlichen Spotter haben auch Probleme nächsten Mittwoch an die Runway mit den Autos zu kommen. :thbdwn:
 
Wenn man das Flughafengelände nicht verlassen will gibt es auch die Möglichkeit vom P 20 das Geschehen der Südbahn zu beobachten. Mann ist zwar etwas weit entfernt davon, aber mann kann von der Ebene 11 fast die komplette Bahn einsehen. Das Parkhaus P 20 ist von beiden Terminals ausgeschildert.
JA, RICHTIG! Leider hat man den ganzen Tag GEGENLICHT!
Aber wenn jemand nur zuschauen will...
 
@ Mucspotter

Ich sage dir 14 Grad und überwiegend sonniges Wetter voraus!!! :D
Zum Radfahren also ideales Wetter.
Nicht vergleichbar mit dem Wetter am morgigen Donnerstag. :yes:
 
Ich sage dir 14 Grad und überwiegend sonniges Wetter voraus!!! :D ...

Dein Wort in Gottes Ohren... ;) Am Wochenende soll es im Norden ja scho wieder bis zu 14 Grad geben... Bis Mittwoch müsste das bei uns im tiefen Süden sein :yes:

Obwohl schlechtes Wetter wäre auch nicht schlecht, dann wären nicht soviele Unwissende bzw. Nicht-Spotter vor Ort... ;D
 
Zum A380 könnte man doch auch noch eine AN.124 oder gleich die AN.225 bestellen. :D

Leider habe ich das vergessen, nur gutes Wetter.
 
Ja leider. Wenn man jetzt zur Birkenecker Str. will muss man erst mit der S8 nach Hallbergmoos fahren und dann in den 698er-Bus umsteigen. Dauert insgesamt ca. ne halbe Stunde. Wie mucspotter schon schrieb ist man von der Bushaltestelle dann aber wirklich recht schnell an der 08R.

Man kann aber auch schon an der Haltestelle "Am Söldnermoos" aussteigen. Von dort ist es ein bischen näher bis zum Flughafen.
 
Besteht auf dem Flughafengelände außer dem genannten P20 eine Möglichkeit den A380 noch gut zu sehen?! Und ist das P20 wirklich geeignet?!
 
Also ich kann nur sagen, dass das P20 ganz okay ist, wenn man in der obersten Etage ganz nach Süden geht, wo die Aufzüge fahren. Da siehste auf jeden Fall die komplette Piste und vielleicht sogar das Parking Procedure, aber da will ich mich nicht festlegen. Fotos machen ist eher suboptimal, denn man hat immer Gegenlicht.
 
das parking procedure von p20 aus leider nicht, sofern man sich nicht mit der spitze einer 24,10 m hohen heckflosse zufriedengibt.
 
Bin auch kein Spotter, sondern nur ein "Schaulustiger", und da will ich nicht unbedingt Stunden brauchen um zu der Staatsstraße zu gelangen (hab kein Auto). Insofern würde es reichen, wenn man von P20 das rollen und starten sehen könnte.
 
Wie sieht's mit dem Fahrrad aus?

Weiß jemand wo man mit dem Fahrrad südlich vom Vorfeld vom T2 noch mit dem Fahrrad fahren darf? Nördlich geht ja der offizielle Radweg Richtung Schweig vorbei, aber südlich?
Genauso, wo darf man noch zu Fuß über die Straße/entlang den Straßen gehen? Kennt sich da jemand aus wie die aktuelle Situation ist? :confused:

Das Wetter scheint ja so zu werden, dass ein Fahrrad eine sinnvolle Alternative wird.

In Google Earth kann man leider nichts erkennen, da sind die Fotos leider nicht so hochauflösend wie in FRA wo man ja jede Straßenmarkierung am Flughafen entziffern kann.
 

Anhänge

  • MUC.jpg
    MUC.jpg
    174,2 KB · Aufrufe: 27
Weiß jemand wo man mit dem Fahrrad südlich vom Vorfeld vom T2 noch mit dem Fahrrad fahren darf? Nördlich geht ja der offizielle Radweg Richtung Schweig vorbei, aber südlich?
Genauso, wo darf man noch zu Fuß über die Straße/entlang den Straßen gehen? Kennt sich da jemand aus wie die aktuelle Situation ist? :confused:
Fahrrad fahren: N I R G E N D S!
zu Fuß gehen: Gute Frage, denn da gibt es nur eine Kraftfahrstraße...
Kannst es ja einmal probieren und uns dann schreiben, wie weit Du gekommen bist, bis dich die Polizei verscheucht hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss den alten Thread mal wieder ausgraben, wie ich jetzt recherchiert habe, ist die Verbindung MUC-Hauptbahnhof -> S-Bahn Hallbergmoos -> Bus bis "Am Söldnermoos" recht toll.
Laut Google Earth ist es dann nur noch knapp 1km (weniger wie vom MAC zum Besucherberg :D) bis zum Zaun. Wenn man an der Kläranlage(?) vorbei geht.

So jetzt aber die Frage, braucht man da zwingend eine Leiter? Ne Leiter dahinschleppen ist halt etwas blöd, grad im Zug und der S-Bahn ;D. Wenn ich mir folgendes Foto ansehe, tuts da auch kein "Tritt" mehr, eher eine ausziehbare Leiter oder sowas... http://www.panoramio.com/photo/15424648?source=wapi&referrer=kh.google.com "Spotterlöcher" im Zaun gibt es dort wohl auch nicht, oder?

PS: taugt das "Wirtshaus zum Kramer" in Hallbergmoos was? Leider sind in GoogleEarth die Bushaltestellen nicht vermerkt, aber grob geschätzt müsste das in der Nähe sein.
 
Das Wirtshaus zum Kramer taugt definitiv was, hab dort im Sommer mal gegessen...., Leberkäse mit Kartoffelsalat, seeeeehr lecker....., zum Spotten wirst du auf jeden Fall eine Leiter brauchen, zumindest eine 3-stufige wäre auf jeden Fall zu empfehlen, der Zaun ist schon ziemlich hoch....

Gruss

TOM
 
Zurück
Oben