Raptor17
Mitglied
Mich würde mal interessieren, warum wirklich die Triebwerke bei den meisten Airlines 2 and 1 gestartet werden, während es bei ein paar wenigen 1 and 2 ist. Insbesondere bei A319/20/21. Ich habe auf die Frage schon die verschiedensten Antworten von Piloten gehört. Manche sagen es ist wegen der Hydrauliksysteme, andere wiederum vermuten traditionelle Hintergründe mit Ursprung aus der Schiffsfahrt und andere meinten wegen der Brücken/Treppen auf der linken Seite. Weiß da jemand einen echten Grund?
Zweite Frage: Warum brauchen neue Triebwerke bei Neo, Max und A220 so lange zum starten? Egal ob CFM oder Leap und warum scheint das bei TAP bei den Neos nicht so zu sein?
Zweite Frage: Warum brauchen neue Triebwerke bei Neo, Max und A220 so lange zum starten? Egal ob CFM oder Leap und warum scheint das bei TAP bei den Neos nicht so zu sein?