A380 heute Nachmittag über der Münchner Innenstadt!?!

Michi

Mitglied
Hej!

Hab' ich da grad Gespenster gesehen oder kann irgendjemand meine Beobachtung bestätigen? Ich bin vorhin (um den ersten Frühlingshauch zu genießen...) im Olympiapark (also in München City) spazieren gegangen. Gegen 14:45 Uhr hörte ich das "rauschen" von Flugzeugtriebwerken, schaute gen Himmel, und sah einen ziemlich tieffliegenden, relativ pummeligen Vierstrahler von Südwesten auf mich zuschweben. Zuerst dachte ich an einen MUC sehr tief anfliegenden A340, als der Brummer dann näher kam, an eine B747SP, aber als er ziemlich genau über mir zu einer 180-Grad-Kurve ansetzte und wieder von mit wegdrehte - ich also einen genaueren Blick auf das "unidentifizierte Flugobjekt" werfen konnte - hätte ich schwören können, dass es sich um eine ganz weisse A380 handelt, denn diese riesige Flügelspannweite, der dicke Rumpf und die großen Triebwerke sind eigentlich ziemlich unverkennbar, wenn man genau von unten draufschaut. Da ich mich - wie die meisten hier im Forum ja wissen - eigentlich recht gut mit Flugzeugen auskenne, maße ich mir eigentlich schon an, einen A380 zu erkennen, auch wenn ich vorher noch keinen in freier Wildbahn gesehen habe... :o

Kann irgendjemand (vielleicht unsere Jungs bei der DFS oder MUC Tower) meine Beobachtung bestätigen (da die Maschine ganz weiß war, müsste es sich um die F-WWDD c/n 004 gehandelt haben, die schon mal EK und schon SQ-Farben hatte und dazwischen ganz in weiss herumfliegt - z.B. im Februar in Iqualuit) oder korrigieren, um welchen Vierstahler es sich gehandelt hat, der am 20.03.2006 um ca. 14:45 Uhr aus Südwesten kommend eine Schleife über der Münchner City gedreht hat und dann (sofern man das im Dunst mit bloßerm Auge erkennen konnte) wieder nach Südwesten entschwunden ist? Ist der Vogel etwa (außerplanmäßig) in MUC gelandet?

Viele Grüße von einem staunenden und sich wundernden
Michi
 
Danke, FlyThai,

dann weiss ich wenigstens, dass meine Lernerei für die Hauptdiplomprüfungen in den nächsten vier Wochen doch keine Schäden hinterlassen haben! Ich hab' nämlich ernsthaft angefangen, an meinem Verstand und an meine Augen zu zweifeln, als der 380er auf mich zuschwebte... ;-) Aber jetzt bin ich beruhigt. Ärgerlich ist nur, dass ich durchaus die Zeit gehabt hätte, heute nach OBI zu fahren, wenn ich den Thread gestern entdeckt hätte...
:blowup:

Aber was soll's, irgendwann kommt er auch nach MUC - und dann vielleicht anders als in FRA schin in LH-Farben...

Also, danke nochmal für die Info,
Michi
 
Ich habe ihn auch nur ganz kurz aus der Ferne gesehen deshalb hoffe ich das ich ihn dann zur ILA mal richtig anschauen kann....
 
....hier nun das offizielle Sichtungsfoto. Ein wahrer GIGANT am Himmel, man wills fast nicht glauben, selbst wenn er gerade an einem vorbeifliegt.
 

Anhänge

  • mucforum.jpg
    mucforum.jpg
    242,7 KB · Aufrufe: 143
Zuletzt bearbeitet:
Zum Glück gibts von dem mehr wie von der An 225!
Hab mir nämlich auch schon überlegt nach OBI rauszufahren, aber ich hätte nen Tag Urlaub nehmen müssen. Das wollte ich doch nicht, da ich eh zu ILA fahre und hoffe, ihn da voll und ganz bewundern zu können!
Hab zwar während der Arbeit von Dachau aus geschaut, aber natürlich war die Chance zu gering und das Glück mir nicht beschienen... :D

Nachtrag:
Tja, jetzt nachdem ich all die schönen Bilder der 380 bei bestem Wetter hier gesehen habe und mir vor Augen halte, dass watscheins auf der ILA wieder mal kein gutes Wetter sein wird (ich wills nicht hoffen, aber befürchte es), dann muss ich doch einen Explodier-Smilie setzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich frag mich warum man das nicht vorher "mehr" der Presse gesagt hat!
finds schade darum.
naja er soll ja bald sowieso bald Linienmäßig hier her kommen!
 
Mannerl hat gesagt.:
naja er soll ja bald sowieso bald Linienmäßig hier her kommen!

ach ja? so wie in xfw zwischen muc und tls für die tausenden von airbus-mitarbeitern in muc? ;D
hab´ ich was nicht mitbekommen? ist denn schon ausdrücklich eine linienverbindung nach muc angekündigt? aber sooo bald kann das ja nicht sein, es sei denn sia bringt ihn uns ab winter 06/07.
 
Zuletzt bearbeitet:
phoenix hat gesagt.:
ach ja? so wie in xfw zwischen muc und tls für die tausenden von airbus-mitarbeitern in muc? ;D
hab´ ich was nicht mitbekommen? ist denn schon ausdrücklich eine linienverbindung nach muc angekündigt? aber sooo bald kann das ja nicht sein, es sei denn sia bringt ihn uns ab winter 06/07.

Hast Du noch nicht mitbekommen, dass LH gestern Abend um 23:58 Uhr auf einer live in die ISS übertragenen Pressekonferenz bekanntgegeben hat, FRA als Standort zu schließen??? :yes: Das neue Europa-Drekhreuz soll Berlin-Brandenburg International werden, und ALLE Langstrecken incl. der A380-Basis werden ab Winterflugplan 2006/2007 nach MUC verlegt. Ab Sommer 2007 können wir uns dann vor A380s kaum retten und haben sie bestimmt ganz bald total über!

:D ;) :whistle:
 
Michi hat gesagt.:
Hast Du noch nicht mitbekommen, dass LH gestern Abend um 23:58 Uhr auf einer live in die ISS übertragenen Pressekonferenz bekanntgegeben hat, FRA als Standort zu schließe ... und ALLE Langstrecken incl. der A380-Basis werden ab Winterflugplan 2006/2007 nach MUC verlegt. Ab Sommer 2007 können wir uns dann vor A380s kaum retten und haben sie bestimmt ganz bald total über!

Deswegen gibt's bei der FMG jetzt auch das geheime Projekt "5. Startbahn"......:dead: :help:
 
Genau @ nonstop! Die soll nach meinen Informationen "unterirdisch" gebaut werden, damit der Magerl nix davon merkt ;D
 
Mannerl hat gesagt.:
ich frag mich warum man das nicht vorher "mehr" der Presse gesagt hat!

Das war ja wohl Absicht!
War so schon genug los, obwohl keiner was wußte. Jetzt stell Dir mal vor, was los ist, wenn das vorher bekannt ist. Da kann die Polizei gleich die Autobahn sperren. In Medellin zB wußte auch keiner, daß er kommt.

Whoops
 
Michi hat gesagt.:
auf einer live in die ISS übertragenen Pressekonferenz

wwow!!! dass der flieger so weit kommt, hab´ ich nicht gewusst!!!
deiner aussage nach ist muc dann neben den bisherigen ausschließlichen weltraumbahnhöfen der erste airport, der die iss im flugplan hat?!!
:dribb:
 
Airbus linienmäßig in MUC!

ich dachte ab 2008 soll er hier den Liniendienst aufnehmen?
Oder stimmt das nicht, sondern nur in FRA!

MFG
Mannerl
 
mir ist bisher lediglich bekannt, dass zunächst alle A380 in fra stationiert werden. auch einige strecken scheinen vielleicht bereits ziemlich sicher, aber über ausdrücklich angekündigte lh-A380-dest.s weiß ich nix, schon gar nicht ab muc. und da sich der bedarf auf strecken auch ändern kann, ist ein (regelmäßiges) auftauchen des A380 an einem airport wohl nur dann relativ sicher der fall, wenn er dort stationiert ist/wird. zumindest aus heutiger sicht.
aber bitte, erzählt mir was anderes (positives!)! :dribb:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird Dir derzeit kaum jemand was positiveres erzählen können!

Es ist seitens LH zwar die Rede davon gewesen, das in ferner Zukunft der 380er auch ab MUC eingesetzt werden soll. Aber ein fester Termin hierfür wurde nicht genannt und ich wüsste derzeit auch keine Strecke wo ich die Notwendigkeit für einen 380er ab MUC sehen würde.

Selbst wenn man NYC, LAX oder SFO ins Auge fassen würde, wären hier 2 Flüge mit kleinerem Gerät erst mal sinnvoller.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ munich

Warum immer so wenig Optimismus.
Nachdem die Lufthansa ihren Großteil der A380-Flotte erst abgenommen hat, wenn das PAX-Aufkommen hier in München schon in der Nähe von 40 Mio. Fluggästen liegt. Wenn es da keinen Bedarf für den Einsatz von A380 auf einzelnen Strecken gibt, dann verstehe ich die Fliegerwelt nicht mehr. ;)
Nüchtern betrachtet gibts heute schon Strecken, wenn nicht immer die Priorität von Frankfurt bei Hanses im Vordergrund stehen würde. Dies wird zwar auch in Zukunft so bleiben, aber doch in abgeschwächter Form.
Würde das Streckennetz bei Lufthansa in München auch die High-Yield Märkte Nahost und Indien sowie GUS-Staaten stärken, wären auch genügend Umsteiger für einen A380 nach BOS, ORD, JFK, SFO oder LAX vorhanden. Auch vielleicht nach DEL und NRT in absehbarer Zeit.

Die Paxzahl bei Lufthansa auf Langstrecke wächst seit Jahren zweistellig, also ist bald auch die Zahl für den A380 bei uns vorhanden. ;D

Frankfurt schaffts auch nur wegen der Umsteiger die größeren Flieger zu füllen.
Ob ein PAX aus Kairo in FRA oder MUC nach USA umsteigt ist dem Pax ja egal.
Zukünftig wird weil ich gerade CAI erwähnt habe ohnehin der vielleicht neue Partner MS die Zubringer nach MUC durchführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben