Abzocke beim Parken Passagierankunft

Flaps full

Mitglied
Ich muß ja sagen, daß ich ein ausgesprochener Freund von MUC bin, was aber jetzt bei der Passagierankunft abgeht, ist jedoch der Oberhammer!!!:thbdwn:

Hab gestern meine Freundin abgeholt, vor einiger Zeit konnte man da einfach vorfahren, einladen und weiter! Jetzt ist eine Schranke, bei der man ein Ticket ziehen muß.
So, um genau zu sein:

Um 20.26 zog ich das Ticket, um 20:28 bin ich an den Kassenautomat-> 2€!!! Für ZWEI MINUTEN Parken (halten)!
Ich dachte, ich spinne!

Ich sah einen Vertreter der Parkgesellschaft rumstehen und brachte meinen Missmut deutlich zum Ausdruck.
Da sagte der: Sie hätten nur den Parkschein direkt bei der Ausfahrt reinstecken müssen, nicht am Automaten!
15 min wären kostenlos.

Wo gibt´s denn sowas? Ich kenne KEINEN Parkautomaten, der abkassiert, wenn ich den Parkschein reinstecke, obwohl es noch im kostenlosen Zeitraum ist!
V.a. steht NIRGENDS ein Hinweis! Ich hab bei der Einfahr sehr wohl gelesen, was da auf der Tarifinfo steht, weil ich es ja vorher so nicht kannte! Bis 30 min ->2 €
Aber das 15 min kostenlos wären, nirgends!!!

Ich bin dermaßen bepisst, daß ich mir das Geld SICHER wiederholen werde! Ich werd denen auch einen "netten" Brief dazu schreiben!
Ich finde das eine UNVERSCHÄMTHEIT!

Wollte euch nur warnen, solltest ihr mal jemanden abholen: Solange ihr weniger als 15 min. dort steht, Parkschein dirket und OHNE Umweg über den Kassenautomaten ander Ausfahrt reinstecken!!!

Der Automat kassiert euch sonst ab!!!
Bei mir waren das hochgerechnet 60€ die Stunde fürs parken!
Neuer Rekord in Deutschland! Für das Geld kannst du den ganzen Tag in Manhatten Parken!

Gruß
FF
 
Ich muß ja sagen, daß ich ein ausgesprochener Freund von MUC bin, was aber jetzt bei der Passagierankunft abgeht, ist jedoch der Oberhammer!!!:thbdwn:

Hab gestern meine Freundin abgeholt, vor einiger Zeit konnte man da einfach vorfahren, einladen und weiter! Jetzt ist eine Schranke, bei der man ein Ticket ziehen muß.
So, um genau zu sein:

Um 20.26 zog ich das Ticket, um 20:28 bin ich an den Kassenautomat-> 2€!!! Für ZWEI MINUTEN Parken (halten)!
Ich dachte, ich spinne!

Ich sah einen Vertreter der Parkgesellschaft rumstehen und brachte meinen Missmut deutlich zum Ausdruck.
Da sagte der: Sie hätten nur den Parkschein direkt bei der Ausfahrt reinstecken müssen, nicht am Automaten!
15 min wären kostenlos.

Wo gibt´s denn sowas? Ich kenne KEINEN Parkautomaten, der abkassiert, wenn ich den Parkschein reinstecke, obwohl es noch im kostenlosen Zeitraum ist!
V.a. steht NIRGENDS ein Hinweis! Ich hab bei der Einfahr sehr wohl gelesen, was da auf der Tarifinfo steht, weil ich es ja vorher so nicht kannte! Bis 30 min ->2 €
Aber das 15 min kostenlos wären, nirgends!!!

Ich bin dermaßen bepisst, daß ich mir das Geld SICHER wiederholen werde! Ich werd denen auch einen "netten" Brief dazu schreiben!
Ich finde das eine UNVERSCHÄMTHEIT!

Wollte euch nur warnen, solltest ihr mal jemanden abholen: Solange ihr weniger als 15 min. dort steht, Parkschein dirket und OHNE Umweg über den Kassenautomaten ander Ausfahrt reinstecken!!!

Der Automat kassiert euch sonst ab!!!
Bei mir waren das hochgerechnet 60€ die Stunde fürs parken!
Neuer Rekord in Deutschland! Für das Geld kannst du den ganzen Tag in Manhatten Parken!

Gruß
FF

Nicht hochrechnen - nur 4 Euro zahlen.

PS: Vergiß meine PN - habe bei deinen Beitrag leider nur die ersten Zeilen gelesen, und in der Freude, daß ich mal was weiß, gleich geschrieben
 
Hallo Flaps Full,

deinen Unmut kann ich sehr gut verstehen.
Nachdem ich momentan im Verwaltungsgebäude sitze und dementsprechend oft dort vorbei gehe, stelle ich fest dass oft auch mehr Autos einfahren, als Parkplätze vorhanden sind. Dies bedeutet für manche, dass sie erstmal gute 5 min im Kreis fahren um überhuapt mal irgendwo parken zu können.
Das man die 15 minütige Parkzeit nirgends zu lesen bekommt, überrascht mich inzwischen auch nicht mehr. Nachdem ja bestimmt ein erheblicher Anteil der Parker unter 15 Min. parken rechnet sich das dementsprechend natürlich eher, wenn man so etwas nicht publik macht.

Viel Glück mit deinem Brief und das nächste mal einfach auf den Mitarbeiterparkplatz P25 stellen ;)
 
Wenn ich nur jemand abhole, fahre ich auch nicht auf den P 25. Wenn man das Reglement kennt, kann man sich ja dementsprechend verhalten.
 
Ich empfinde das als versteckte Geldquelle!
So finanzier ich wohl die 50% der FMG für´s Terminal 2 mit, hab ich den Eindruck!

Muß mich korrigieren:
Es steht glaub ich auf den großen Schildern, die auf die versch. Parkplätze leiten. Es steht aber nirgends, daß man mit dem Einfahrticket auch direkt wieder raus kommt! Ist STR ist es so, daß der Automat das Ticket für die Ausfahrt wieder umcodiert. In der Annahme bin ich auch an den Automaten gegangen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Beziehen sich diese Park-/Halteentgelte auf das T2 oder T1? Ich nehme an das T2, denn vor 2 Wochen war beim T1 noch nichts dergleichen.
 
Kann den Unmut auch nicht ganz verstehen, bei der Zufahrt sind nur wenige Parkplätze vorhanden, da gab es wohl teilweise ein ziemliches Chaos, darum wurde dann wohl die Schranke errichtet. Und um die Nachfrage dort noch etwas zu reduzieren werden auch Gebühren erhoben, das alte Prinzip von Angebot und Nachfrage das den Preis bestimmt (würde es nchts kosten, würde mancher dort wohl auc mal 2 Wochen parken).

Und das mit den 2€ stand ja wohl auch an der Einfahrt, ob das mt den 15min überhaupt stimmt (oder hatte der Parkplatzmensch Angst dass du ihn gleich beißt, und hat deinen Unmut versucht auf den bösen Automaten zu lenken)? Kennt man ja von Ämtern, wenn der Mensch irgendwas falsch macht ist die Technik schuld!
 
was wurde denn falsch gemacht? vielleicht sogar eher, dass nicht einfach ein paar mehr parkplätze angelegt wurden. ich kenne eingentlich gar nicht sooo viele airports, die in unmittelbarer nähe der terminals so wenige parkplätze haben wie muc.

:think:
 
Meinst ich bin blöd?

Ich hab sehr wohl zwei Sachen gelesen:

1. 15 min kostenlos
2. bis 30 min 2 €.

Ich hab in meinem Leben schon mal einen Kassenautomaten bedient, was willst denn da falsch machen?

Wenn auf dem Parkticket 20:26 als Einfahrtzeit aufgedruckt ist, und 20:28 als "bezahlt um", dann ist das wohl korrekt!

NICHT korrekt ist, daß man nicht darauf hingewiesen wird, daß man das Ticket sofort auch zur Ausfahrt nehmen kann und NICHT zum Automaten muß um wieder rauszukommen!
Und der Automat müsste sowas "wissen". Er darf also kein Geld fordern, damit das Ticket wieder raus kommt!
So ist das Beschiss! 15 min kostelos angeben und dann doch am Automaten abkassieren!

Ich kenne auch die Zustände zu Zeiten vor der Schranke, ist jetzt nicht viel besser!
Ich kann auch zustimmen, daß mehr Leute da waren, als Parkplätze! Es war wie vorher, die Autos hielten direkt vor den geparkten!
 
Meinst ich bin blöd?

Ich hab sehr wohl zwei Sachen gelesen:

1. 15 min kostenlos
2. bis 30 min 2 €.

Ich hab in meinem Leben schon mal einen Kassenautomaten bedient, was willst denn da falsch machen?

Wenn auf dem Parkticket 20:26 als Einfahrtzeit aufgedruckt ist, und 20:28 als "bezahlt um", dann ist das wohl korrekt!

NICHT korrekt ist, daß man nicht darauf hingewiesen wird, daß man das Ticket sofort auch zur Ausfahrt nehmen kann und NICHT zum Automaten muß um wieder rauszukommen!
Und der Automat müsste sowas "wissen". Er darf also kein Geld fordern, damit das Ticket wieder raus kommt!
So ist das Beschiss! 15 min kostelos angeben und dann doch am Automaten abkassieren!

Ich kenne auch die Zustände zu Zeiten vor der Schranke, ist jetzt nicht viel besser!
Ich kann auch zustimmen, daß mehr Leute da waren, als Parkplätze! Es war wie vorher, die Autos hielten direkt vor den geparkten!

Die 15min sind die Toleranzzeit, die man nach dem Bezahlen bis zu Rausfahren hat. Das steht auf den meisten Parkkärtchen irgendwo drauf, insofern paßt schon alles! Der Automat hat zu deinen 2 min noch 15 min dazugerechnet die du noch stehen bleiben dürftest, war damit bei 17 min und hat 2€ von dir verlangt :-) Die Automaten dürften standardmässig so programmiert sein, in den allermeisten Fällen paßt das so ja dann auch, aber für die Terminalvorfahrt hat halt niemand dran gedacht diese Zeit zu korrigieren
 
Verstehst das nicht?
Wenn da steht :"15 min kostenlos", das heißt das für mich auch 15 min kostenlos.

Dann erwarte ich, daß ich 15 min umsonst parken kann! Das sagte der Mitarbeiter ebenso!

Ich hätte nicht zum Automaten gehen dürfen, sondern direkt mit dem Ticket zur Ausfahrt, reinschieben und gut is! Aber das STEHT nirgends!
!
 
Verstehst das nicht?
Wenn da steht :"15 min kostenlos", das heißt das für mich auch 15 min kostenlos.

Dann erwarte ich, daß ich 15 min umsonst parken kann! Das sagte der Mitarbeiter ebenso!

Ich hätte nicht zum Automaten gehen dürfen, sondern direkt mit dem Ticket zur Ausfahrt, reinschieben und gut is! Aber das STEHT nirgends!
!

Doch, schon klar, ich hab nur versucht zu verstehen warum der Automat nicht danach abrechnet. Aber wenn der MA davon weiß, könnte er doch mal eine Umprogrammierung des Automaten veranlassen. Spricht also nicht unbedingt für die Mitarbeiter der FMG.
 
Ich verstehe Eure Aufregung nicht ganz...
Gratis parken bis zu 15 Minuten ist in allen Parkplätzen möglich! Einfach das bei der Einfahrt gezogene Ticket bei den Ausfahrtsschranken einführen... Es gibt diese Ausfahrkulanzzeit von 15 Minuten, um denjenigen, die keinen freien Stellplatz finden, die freie Ausfahrt zu ermöglichen.

Ich zitiere dazu einmal Ingo Anspach, Pressesprecher der FMG, aus einem Bericht des Erdinger Anzeigers vom 11.10.06: "Das ist die allgemeine Regel für alle Parkhäuser, die auch bekannt ist. Deshalb ist keine Beschilderung mit einem Hinweis auf diesen Sachverhalt nötig"
 
Dann frage ich mich trotzdem noch, warum der Automat nicht so programmiert ist, daß der das auch "merkt" und unterhalb von 15 min das Ticket wieder ausspuckt anstatt Geld zu wollen?

Ich höre das zum ersten Mal jetzt, daß das in Parkhäusern üblich ist...
 
Flaps full hat gesagt.:
Ich hätte nicht zum Automaten gehen dürfen, sondern direkt mit dem Ticket zur Ausfahrt, reinschieben und gut is! Aber das STEHT nirgends!

und selbst wenn, finde ich es verständlich, dass man möglicherweise zunächst nochmal einen automaten aufsucht, gerade wenn man die angelegenheit zum ersten mal durchleidet, um sicher zu gehen, nicht an der ausfahrt auf verschlossene tore zu stoßen bzw. auf plastik und einen stau zu verursachen. man mag ja auch nicht unbedingt ausschließen, dass unter umständen der automat zuerst das ticket "gegenzeichnen" muss, damit es die schranke akzeptiert und einen entlässt.

im oez habe ich mich anfangs auch nicht direkt zur ausfahrt fahren getraut, auch wenn eindeutig klar war, dass kein geld loszuwerden ist. der automat hat mich dann bestätigt mit "ausfahrt frei. gute fahrt!" kompetent, dieser automat, im vergleich zu seinen airport-kollegen... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Abzocke pur

1. Woher sollte ich wissen, dass man in 15 Minuten wieder raus kommt, ohne zu zahlen, sofern man nicht an den Automaten geht?

Dass das übliche Praxis ist, ist mir neu.

2. Warum die Abholerabzocke?

Zeitgeist? Für alles Geld verlangen was geht?

In 15 Jahren T1 war dies dort nie notwendig und da ging es zu LH-Zeiten vor A und B ziemlich "wild" zu. Man kommt eben einfach von A, B etc. in den Kurzparker, wenn mal direkt davor nichts frei ist.
Fehlanzeige beim T2 erst wieder im Kreis, hinter allen anderen Abholern einordnen und dann zum kurzparken.

Beim T1 gibts 5 Abholbereiche, da kann sich der Abholerverkehr gut verteilen.
Das tolle T2 mit größerer Passagier-Kapazität als T1 hat solch eine mickrige Abholervorfahrt, dass sie ihres gleichen sucht. Da ist in z. B. Dresden mit nur 1,7 Mio Passagieren pro Jahr und dementsprechend weniger Abholern mehr Platz.

Das T2 ist hier eine eindeutige Fehlplanung!

Jetzt ist man bei FMG/LH völlig überfordert und denkt sich: das Chaos lindern können wir zwar nicht, aber immerhin daran verdienen! Auch gut.
 
FLAPS FULL hat völlig recht!

Fakt ist: In JEDEM anderen Parkhaus in MUC kann man auch für 15 Minuten kostenlos parken! EGAL ob Du direkt wieder zur Schranke fährst oder wenn Du zum Automaten gehst!

Nur, wenn man in einem anderen Parkhaus (z.B. P20) nach 15 Minuten den Parkschein in den Automaten schiebt codiert der Automat den Parkschein auf 0 (null) Euro - so ist dann auch die Anzeige im Display des Automaten- und man hat rechnerisch nochmal 15 Minuten Zeit bis man das Parkticket an der Schranke reinschieben und das Parkhaus mit seinem Fahrzeug verlassen muss (also kann man wenn man es ausreizt 30 Minuten problemlos kostenlos parken)

Der Automat an den T2 Vorfahrten (Anflug/Abflug Curbside) macht dies nicht!!!!

Ich glaube bewusst! Weil jeder, auch derjenige der nur 3 Minuten reinfährt und sich in MUC nicht auskennt, zum Automaten rennt und schauen will ob er auch wirklich kostenlos geparkt hat!!! Er bekommt im Display aber angezeigt das er 2 EURO bezahlen muss!

Ich finde dies gegenüber den Kunden eine absolute Frechheit!

Natürlich steht an der Einfahrtsschranke "15 Min kostenlos parken", aber wieso berechnet jeder andere Parkautomat 0 euro nach 15 Minuten und dieser nicht!

Das Zitat vom Pressesprecher I. Anspach ist zwar schön und gut, aber die Automaten sind trotzdem völlig FMG/LH freundlich programmiert! Das hat nichts mit der allgemeinen Parkhaus-Regel zu tun!

eltchie.
 
Ich finde dies gegenüber den Kunden eine absolute Frechheit!

Natürlich steht an der Einfahrtsschranke "15 Min kostenlos parken", aber wieso berechnet jeder andere Parkautomat 0 euro nach 15 Minuten und dieser nicht!

Das Zitat vom Pressesprecher I. Anspach ist zwar schön und gut, aber die Automaten sind trotzdem völlig FMG/LH freundlich programmiert! Das hat nichts mit der allgemeinen Parkhaus-Regel zu tun!

eltchie.

JA, da hast Du natürlich Recht! Irgendwo muss das Geld für das T2 bzw. die 3.te Startbahn ja herkommen... ;)
 
1. Woher sollte ich wissen, dass man in 15 Minuten wieder raus kommt, ohne zu zahlen, sofern man nicht an den Automaten geht?

Dass das übliche Praxis ist, ist mir neu.

2. Warum die Abholerabzocke?

Zeitgeist? Für alles Geld verlangen was geht?

In 15 Jahren T1 war dies dort nie notwendig und da ging es zu LH-Zeiten vor A und B ziemlich "wild" zu. Man kommt eben einfach von A, B etc. in den Kurzparker, wenn mal direkt davor nichts frei ist.
Fehlanzeige beim T2 erst wieder im Kreis, hinter allen anderen Abholern einordnen und dann zum kurzparken.

Beim T1 gibts 5 Abholbereiche, da kann sich der Abholerverkehr gut verteilen.
Das tolle T2 mit größerer Passagier-Kapazität als T1 hat solch eine mickrige Abholervorfahrt, dass sie ihres gleichen sucht. Da ist in z. B. Dresden mit nur 1,7 Mio Passagieren pro Jahr und dementsprechend weniger Abholern mehr Platz.

Das T2 ist hier eine eindeutige Fehlplanung!

Jetzt ist man bei FMG/LH völlig überfordert und denkt sich: das Chaos lindern können wir zwar nicht, aber immerhin daran verdienen! Auch gut.

Sieh es mal anders.
Bis vor einiger Zeit war auch beim T2 sowohl bei Ankunft wie auch bei Abflug keine Schranke. Aber um es einmal im Beamtendeutsch zu sagen - aus gegebenen Anlaß -, vermutlich haben viele diese Kurzparkzonen ausgenutzt und einen Langzeitparkplatz daraus gemacht, wurde diese Schranken dann eingebaut.
Und ich sage jetzt schon voraus, wenn T 1 wieder mal stark ausgelastet sein wird, und dann die Parkplätze ebenfalls wieder knapp werden, kommt das dann auch dort. Zu den jetzt vorhandenen Kurzparkzonen.
 
Also ich finde es auch eine Frechheit das der Automat so sch.... programmiert wurde. Mir ist vor einigen tagen etwas ähnliches passiert.

Mußte auch 2€ zahlen.

Und selbst an noch kleineren Flughäfen wie dieser hier www.airport-weeze.de wird diese Abzocke nicht betrieben.

Aber ich habe noch eine andere Frage?

Ist das P25(Mitarbeiter) nur für bestimmte Mitarbeiter??

Ich parke immer am P51. Komme ich mit meiner ID dann auch dort rein??

Gruß Stevi.B
 
Zurück
Oben