eine "beschränkte zukunft" von t1 sehe ich leider auch kommen. wenn das "ob" schon nicht mehr in frage zu stellen ist, wie wäre es dann mit einer entgegenkommenden diskussion über das "wie" in einer art "kundschaftsbeirat"?
;D
ernsthaft, über lästige dauerparker lässt sich auch mit abzocke ab einer stunde parkzeit herr werden. ungeachtet dessen, dass diese handhabe aus benutzersicht grundsätzlich negativ zu bewerten ist, zum normalen abholen sind 15 min meiner meinung nach schon etwas knapp bemessen. aber hier wurde vermutlich gar nicht gemessen. die 15 min gnadenfrist kamen ja offensichtlich nur zu stande, da sie einer norm entsprechen. also bestand nie die idee einen kostenlosen abholservice zu gewähren, nur die ein verkehrschaos durch eine zu knappe ausfahrzeit zu verhindern. meiner meinung nach durchaus ein beklagenswerter zustand.
genau wie jener der extrem begrenzten größe der anfahrtszonen zu t2 dep. und arr. bei immerhin 20 millionen pax und definitiv mehr o&d-strömen als eben z.b. in dresden oder sonst wo. da gilt man ja auch nach 15 min bereits als langzeitparker. welch wunder... und ist vor t1 nicht genug verkehrspolizei, um dafür rechnung zu tragen, dass durch alle straßenverkehrsteilnehmer den (park-) regelungen entsprochen wird? wenn ja, würde das dann vor t2 nicht auch reichen? google earth zeigt vor den meisten flughafenterminals dieser welt großzügige parkplätze. insgesamt fällt in muc schon auf, dass man im gesamten terminalareal, sofern man nicht am airport arbeitet oder den 10-€-schein mit der richtigen seriennummer eingelöst hat, praktisch nicht anhalten kann.
![Big Grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
ernsthaft, über lästige dauerparker lässt sich auch mit abzocke ab einer stunde parkzeit herr werden. ungeachtet dessen, dass diese handhabe aus benutzersicht grundsätzlich negativ zu bewerten ist, zum normalen abholen sind 15 min meiner meinung nach schon etwas knapp bemessen. aber hier wurde vermutlich gar nicht gemessen. die 15 min gnadenfrist kamen ja offensichtlich nur zu stande, da sie einer norm entsprechen. also bestand nie die idee einen kostenlosen abholservice zu gewähren, nur die ein verkehrschaos durch eine zu knappe ausfahrzeit zu verhindern. meiner meinung nach durchaus ein beklagenswerter zustand.
genau wie jener der extrem begrenzten größe der anfahrtszonen zu t2 dep. und arr. bei immerhin 20 millionen pax und definitiv mehr o&d-strömen als eben z.b. in dresden oder sonst wo. da gilt man ja auch nach 15 min bereits als langzeitparker. welch wunder... und ist vor t1 nicht genug verkehrspolizei, um dafür rechnung zu tragen, dass durch alle straßenverkehrsteilnehmer den (park-) regelungen entsprochen wird? wenn ja, würde das dann vor t2 nicht auch reichen? google earth zeigt vor den meisten flughafenterminals dieser welt großzügige parkplätze. insgesamt fällt in muc schon auf, dass man im gesamten terminalareal, sofern man nicht am airport arbeitet oder den 10-€-schein mit der richtigen seriennummer eingelöst hat, praktisch nicht anhalten kann.