Air Mauritius verläßt MUC?

flymunich

Aktives Mitglied
Laut einer Meldung soll Air Mauritius München ab 1.5.04 als Zielort streichen. Ebenfalls sollen die Flüge von Thomas Cook nach MRU ab MUC eingestellt werden.
Schade!!!
 
Neu ab Sommer 04 in MUC:

Icelandair, Royal Air Maroc, SATA Azoren, Duo, Germanwings,
Air Alps, Thaijet und außerdem LH A330-200, A340-300 und A340-600 u.v.m. (z.B. Air Transat 2x pro Woche)

Was kann Düsseldorf bieten?

Wo nichts hinfliegt kann auch nichts aufhören!!!
 
@flymunich:

Ich bin zwar kein Düsseldorfer, schreib aber trotzdem was aus meinen Quellen für den Sommer 2004 DUS:

Royal Maroc hat übrigens jeder größere Deutsche Airport, in DUS fliegt Royal Maroc zum Sommer übrigens fast täglich

- EK Kapazitätserhöhung

- Sibir tägl.

- Eurofly nach OLB

- DBA Charter nach SOB (uiui ;-))

- EW wieder nach Jersey und Guernsey

- KL Kapazitätserhöhung (von F50 auf F70)

- LH tägl Athen

- AB baut DUS weiter aus: Bis zu 4mal/tägl. PMI, dritter Umlauf nach VIE, vierter nach STN

- MEA kommt wieder mit A330 aus Beirut jeden MI nach DUS

- Aeroflight mit vielen Flüen

- Finnair 3mal/tägl. (NEU 2ter SO Flug) dazu Air Botnia 2/mal tägl. (alles HEL)

- Air Cairo nach HRG

- DE neu nach Reykjavik, genauso wie LTU (3mal/Woche) + Egilstadir einmal die Woche

- Denim fliegt nun auch SO nach DUS von AGB

- LT NEU ab DUS (mit Anschlussflügen auch ab MUC!) nach

- Peking
- Shanghai
- Vancouver
- Toronto erhöht Fort Myers erhöht!

UVM!!!

Also, abwarten...vor allem auf Winter 2004/05! Dazu darf ich aber nichts sagen! Lasst euch überraschen! So, nun aber wieder zurück zu MUC...
 
Oh Sorry LTU,

das ich bei meiner Auflistung für München ca. weiter 300 neue
wöchentliche Flugbewegungen nicht aufgezählt habe sowie
die Umstellungen auf größeres Fluggerät und viele neue Osteuropäer.

z.B. SAS 5x pro Woche mit A321
Aer Lingus von B737-500 auf B737-400
Sibir übrigens 10x pro Woche in MUC

zusätzlicher Delta Kurs nach Atlanta usw..

Ich finde die Antwort aus Düsseldorf war sehr provokativ.
Mir ist natürlich bekannt das auch Düsseldorf einiges an Traffic hat,
was nicht nach München kommt.
 
Hi,
mir ging es nicht darum, dass Düsseldorf besser ist oder sonstwas, sondern lediglich darum, dass leider Fluggesellschaften weggehen! Das LH den 340 auf der Route MUC-DXB anstatt MUC-KUL einsetzt ist ja wohl mal ein weiterer Indiz dafür, dass Nicht-Star- Alliance Fluggesellschaften unbeliebt sind.

Außerdem war die Auflistung von LTU auch nicht gerade die Beste.

(EK Aufstockung auf 777 etc) Anyway, ihr wisst ja selbst, dass die LH ungebetene Gäste versucht aus MUC fernzuhalten, daher fand ich deine Reaktion etwas übereifert.
 
Wollt nur mal sagen dass ich bzgl. EK in MUC keine Bedenken hab. Wie schon oft gesagt haben EK und LH auf dieser Route verschiedene Zielgruppen.

So und jetzt wieder zum Thema: Dass MK und DE beide die Flüge einstellen, kann ich mir nocht vorstellen. Seit Jahren fliegen beide die Route MUC-Mauritius. Ich glaub kaum, dass die Nachfrage so plötzlich so gewaltig sinkt, dass sich nicht mal mehr ein wöchentlicher Flug auf dieser Route lohnt. Woher kam denn diese Meldung?
 
Sorry Marco,

check mal den Air Mauritius-Flugplan Sommer 04.
Da gibt es leider in der Tat ab Mai 04 keinen Flug mehr nach München. Letzter Flug nach MUC ist am Samstag, 24.04.04!!!

Das mit Thomas Cook habe ich ungeprüft weitergegeben.
 
Schade, aber mal schaun ob Thomas Cook den Flug auch einstellt. Würde mir ziemlich merkwürdig vorkommen wenn ganz plötzlich beide Flüge eingestellt werden.
 
Bei TC gibt es eine klare Vorgabe die Fernstrecken nach Möglichkeit alle ab Frankfurt durchzuführen. Die Karibikflüge von TC werden auch erheblich gegenüber Sommer 04 reduziert. Nicht nur saisonal von Winter auf Sommer. Mombasa ist bereits ganz raus genommen worden.
Lediglich Colombo und Male sowie 2 oder 3 Ziele in der Karibik stehen im Flugplan (und noch MRU).
 
Moin zusammen,

lt. Amadeus (Stand heute) fliegt TC/DE im Sommer noch MUC -MRU.
Die internen Vorgaben der TC alles ab FRA zu fliegen zeigen, daß
das Thema Kundenorientierung dort ein Fremdwort ist.
Süddtl .und Tirol haben die "hochpreisigsten" Touris.

Das MK MUC und DE auf FRA konzentriert ist, ist m.E. ein Indiz dafür, daß bei der Flughafen München Gesellschaft die falschen Leute sitzen. Vor 2 Jahren hätte es das noch nicht gegeben.
LTU wird sich auch immer mehr von MUC zurückziehen.

Ich habe mit einem der namhaftesten Reiseveranstalter für MRU (mit Sitz in München) gesprochen. Die Entscheidung von MK hat nichts mit der
Marktlage zu tun. Im Gegenteil, die MUC-Flüge waren/sind eigentlich super gebucht (auch die Business!).

MK wollte nach meinen Infos den Wien-Flug streichen. Das wird
nun nicht geschehen. Ein Lob auch das Management in VIE - die haben
das richtige Management.

Die Sache mit EK würde ich nicht so eng sehen. Die Reaktion der
LH eine 343 für DXB (nur 5 Stunden Flugzeit) zu verschwenden (an Stelle von KUL, MIA, JNB, ...), zeigt doch wie hilflos die Kranich-Leute sind. An eine EK werden die niemals rankommen.

Gruß Theo
 
Am Münchner Airport arbeiten schon die richtigen Leute, aber durch
T2 fehlt es finanziell an allen Ecken und Enden. Für Marketing ist wohl kein Geld vorhanden bzw. ein Nachlass an Landegebühren für Fernstrecken. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist das leider für uns Laien nicht nachvollziehbar. Wien hat ja 2003 eine Marketingoffensive gestartet, die zahlt sich jetzt umso mehr aus, bzw. sogar doppelt. Die Airlines schauen natürlich die Kosten am Zielort möglichst gering zu halten, damit sie auch Sonderangebote für die Fluggäste gewähren können. Mich würde nicht wundern,
wenn MK innerhalb der nächsten Jahre sogar dann einen 2ten Flug nach Wien aufnimmt. Das hat der MUC-Airport leider verschlafen.
 
Lt. Aussage des TC-Standes auf der CMT bleibt der DE-Flug im Sommer bestehen. Der MK Flug wird definitiv zum Sommer eingestellt. Ob er ganz (also auch für den Winter) eingestellt wird, wollte man nicht bestätigen ist aber denke ich zu erwarten.
 
Ich glaube, daß bringt nichts, wenn wir nunnauch bei uns im MUC-Forum anfangen, daß kommt zu uns und nicht zu und umgekehrt.
Wir sollten uns freuen, daß es wieder Bergauf geht.

Und an die User DUS-Int. und LTU : Nicht vergessen w i r s i n d
i m M U C - F o r u m und nicht im DUS - Forum !!
 
@QR380:

Was soll ich denn im DUS-Forum?

Nur weil ich ein paar DUS News veröffentlicht habe muss ich direkt ins DUS Forum gehen???
 
Also Dein Schlußsatz läßt ja manche Vermutung zu :

Also, abwarten...vor allem auf Winter 2004/05! Dazu darf ich aber nichts sagen! Lasst euch überraschen! So, nun aber wieder zurück zu MUC...
 
Ganz neu ist zu lesen das Air Mauritius diesen Sommer auch die Wien-Verbindung einstellt. Sie wird kurzerhand von Austrian/Lauda Air mit B767-300ER 1x pro Woche bedient.

Dadurch könnten sich die Chancen auf eine Wiederaufnahme für kommenden Winter wieder leicht erhöhen. ::)
 
Zurück
Oben