MUCFLYER
Mitglied
LH 722 ein A34V auf dem Weg nach Peking ist gerade kurz vor 22:00 Uhr auf dem Weg zur Runway 26L vom Taxiway S7 oder S8 kommend über Taxiway S auf Höhe B12 ins Gras gerutscht und dort mit dem Bugrad stecken geblieben. ![Eek! :o :o](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
Die Gäste sind vor Ort über Treppen ausgestiegen und wieder ins Terminal zurück gebracht worden. Feuerwehr und Flughafen prüfen wie der Flieger am Schnellsten wieder flott zu bekommen ist.
Der Flug sollte zwischenzeitlich mit einem anderen A340 stattfinden, wurde aber um 23:00 annulliert, da es zu lange gdauert hätte das Gepäck, Catering etc. bei dem havarierten Flieger zu entladen, und auf das neu bereitgestellte Flugzeug zu bringen. Die Crew wäre dann aus ihrer max. Duty time gerutscht.
Die Gründe sind noch völlig unklar, da es trocken war.
Ich spekuliere auf einen nicht gezogenen Steering Pin (kleine Stange die die Bugradsteuerung während des Pushbacks blockiert). Aber das ist reine Spekulation wie gesagt.
Zwei Dinge fallen mir jedoch auf.
1/ Vielleicht sollte man bei der FMG mal über eine erweiterte Runway und Taxiway Schulter Befestigung nachdenken. Spanair, Air Europa und nun Lufthansa... es häuft sich irgendwie...
2/ Und zum Anderen wird es allerhöchste Eisenbahn, dass LH endlich ihre Ankündigung wahr macht in München vollständige also auch Cockpit Crews für die A340 Flotte zu stationieren.
So hätte man heute eine Standby Crew aktivieren können.
gruss und gute Nacht
![Eek! :o :o](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
Die Gäste sind vor Ort über Treppen ausgestiegen und wieder ins Terminal zurück gebracht worden. Feuerwehr und Flughafen prüfen wie der Flieger am Schnellsten wieder flott zu bekommen ist.
Der Flug sollte zwischenzeitlich mit einem anderen A340 stattfinden, wurde aber um 23:00 annulliert, da es zu lange gdauert hätte das Gepäck, Catering etc. bei dem havarierten Flieger zu entladen, und auf das neu bereitgestellte Flugzeug zu bringen. Die Crew wäre dann aus ihrer max. Duty time gerutscht.
Die Gründe sind noch völlig unklar, da es trocken war.
Ich spekuliere auf einen nicht gezogenen Steering Pin (kleine Stange die die Bugradsteuerung während des Pushbacks blockiert). Aber das ist reine Spekulation wie gesagt.
Zwei Dinge fallen mir jedoch auf.
1/ Vielleicht sollte man bei der FMG mal über eine erweiterte Runway und Taxiway Schulter Befestigung nachdenken. Spanair, Air Europa und nun Lufthansa... es häuft sich irgendwie...
2/ Und zum Anderen wird es allerhöchste Eisenbahn, dass LH endlich ihre Ankündigung wahr macht in München vollständige also auch Cockpit Crews für die A340 Flotte zu stationieren.
So hätte man heute eine Standby Crew aktivieren können.
gruss und gute Nacht