ALTER THREAD!!! LH A343 von Taxiway gerutscht !!

Re:LH A343 von Taxiway gerutscht !!

[quote author=Merpati link=board=1;threadid=1329;start=15#msg14661 date=1093790641]

Auch die bisher angesprochenen Fälle der AirEuope, DBA,... haben vielleicht das Wetter als Ursache, das Fehlverhalten bei derartiger Witterung lag allerdings bei zu hoher Geschwindigkeit bzw. am zu zeitig genommenen Turnoff.
[/quote]

Das willst du wissen, wie schnell man über so einen Turn off bei Nässe/ Regen fahren kann?

Man muß fast auf der Bahn stehen bleiben, damit man nicht rutscht!

Außerdem helfen Längsrillen nichts, Querrillen würden mehr helfen, damit das Wasser nach aussen hin abfließen kann!!

Anyway, die Schuld nun an einer Person fest zumachen ist in der Fliegerei schwer, denn die berühmte Kett eist immer dabei.
Möchte man das machen, sitzt der Cpt sicher am kürzesten Hebel!
 
Re:LH A343 von Taxiway gerutscht !!

Klar, man rutscht bei Nässe schnell. Aber ist das nicht an jedem Airport so ? Um dies zu vermeiden hat ja der Flughafen schon erste Schritte eingeleitet und die Abrollwege A7 & B9 erstmal geschlossen. Natürlich sollte man erst den BFU-Bericht abwarten, aber ein bisschen spekulieren wird man ja dürfen. Und es sah auch mehr oder weniger nach einem Pilotenfehler aus. Man kann mit so einem großen 340 nun mal nicht so einfach auf'm Taxiway wenden.

Wie dem auch sei, interessant wäre wirklich, mit was CA dann morgen kommt. Aber ich vermute, dass es wie immer die 99'er 767 sein wird...
 
Re:LH A343 von Taxiway gerutscht !!

[quote author=Merpati link=board=1;threadid=1329;start=15#msg14661 date=1093790641]
@munich:Zügel dich! [/quote]

Da gibt's nichts zu zügeln!

Immer wenn sich Vorfälle an einem bestimmtem Punkt häufen weißt das darauf hin, dass im Umfeld irgend etwas nicht stimmt! Und zwar unabhängig davon, ob sich oberflächlich betrachtet die Schuld, wie in diesem Fall/diesen Fällen dem/den Piloten oder dem TWR zuweisen lassen.

Und wenn im Frankfurter T2 Paxe ausrutschen, dann gehört dies in die gleiche Kategorie von "nicht würdig" und Handlungsbedarf wäre zwingend gegeben. Auch hier würde grobe Fahrlässigkeit gelten, wenn diese Zustände bekannt sind und nichts dagegen getan wird.
 
Re:LH A343 von Taxiway gerutscht !!

@Merpati
Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Pilot auf der Welt so verrückt ist, freiwillig mit einem Verkehrsflugzeug ins Gras zu fahren, um ein Halten zu vermeiden.... ??? :-\

@Falcon
Woher weißt Du so genau, dass er probiert hat zu wenden?
Auch hier kann ich mir das nicht im entferntesten vorstellen, weil er sicherlich weiß, dass man auf einem Taxiway NICHT mit einem Airbus A340 "wenden" kann....
 
Re:LH A343 von Taxiway gerutscht !!

@FightingFalcon
A7 und B9 wurden nicht geschlossen, damit sie nicht zu schnell berollt werden, sondern weil sie in Peakzeiten zu Kapazitätseinbußen geführt haben. Schließlich sind sie keine highspeed-turn-offs sondern zweigen mit 90° von der Bahn ab. Wer will die schon mit 40kn nehmen?

@BenBen
Du hast das "plötzlich" vor dem Halten" übersehen. Schwerer verletzte Personen, meist Flugbegleiter, sind keine Seltenheit bei scharfen Bremsmanövern während des Rollens.
 
Re:LH A343 von Taxiway gerutscht !!

>_<
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Re:LH A343 von Taxiway gerutscht !!

hatte heute im Spätdienst ein paar klärende Infos von Personen erhalten die vor Ort waren. Aber es bleibt trotzdem noch einiges unklar...

Der A340 - übrigens die D-AIGH - ist über S7 auf den Taxiway S gerollt um zur 26L (Bahn wurde nicht gedreht) zu gelangen. Dieser ist - wie bereits erwähnt wurde - zwischen S7 und S8 gesperrt. Heute war er tagüber zumindest ganz gesperrt. Gestern abend jedoch soll er nach Aussage eines Lufthanseaten der vor Ort war nur halbseitig gesperrt gewesen sein. Kleinere Flugzeuge konnten dabei wohl noch ungehindert rollen.
Ob der Pilot nun seine Notams nicht genau kannte, einfach nicht genügend aufgepasst hat, oder eine falsche oder unvollständige Rollanweisung erhalten hat, wird zu klären sein. Fakt ist jedoch das er auf S Richtung Osten zur Startbahn abgebogen ist, den Fehler bemerkte und umdrehen wollte.
Bei diesem Wendemanöver mit der Nase von Ost über Süd nach West geriet er mit dem Bugrad über die betonierte Taxiway-Schulter und rutschte in die Botanik ab. Dabei schlitzte er sich einen Reifen auf.
Warum er nun nicht auf Unterstützung wartete sondern aus eigener Kraft versuchte wieder mit dem Bugfahrwerk zurück auf den Taxiway zu gelangen, wird wohl ebenfalls Gegenstand der Untersuchungen sein. Er hat sich bei diesem Manöver regelrecht ins Erdreich gegraben. Ich habe Bilder wo die Bugräder komplett im Boden verschwunden sind. Entsprechend aufwendig war die bis 06:00 Uhr andauernde Bergungsaktion mit Hebekissen. Es mußten z.B. einige Antennen an der Rumpfunterseite vorher demontiert werden. Der Gesamtschaden ist erheblich. Das komplette Bugfahrwerk soll nachdem das LBA den Flieger freigegeben hat, ausgetauscht werden. Nur gibt es wohl in Europa gerade nicht allzu viel davon und eine Suche wurde gestartet. Ebenso soll wohl eine komplette Strukturkontrolle des A340 stattfinden. Zur Zeit steht er vorn aufgebockt in der LH Technikhalle.
Ich denke eher auch an eine typische Verkettung mehrerer Faktoren die nicht zusammen gepasst haben. Warten wir den Bericht ab.
Allerdings hat mich heute die zumindest tagüber nur recht kleine Absperrung aus gelben relativ dünnen Schwellern erstaunt. Ich habe keine Ahnung wie dies nachts ausschaut. Werden die in irgendeiner Weise beleuchtet ?
Auch hatte ich heute mal ein wenig den Rollanweisungen zugehört. Nicht einmal gabs eine Info über einen gesperrten Taxiway. Aber ich denke das ist normal. Da müßten die Experten von der DFS was sagen können. Die Anweisungen lauteten: &quot;Taxi Runway 26L via S8 and Sierra...&quot; aber vor allem: &quot;Taxi Runway 26L via S7 and Tango...&quot;

Also noch einiges unklar. :-\
 
Re:LH A343 von Taxiway gerutscht !!

es ist normal.
warum sollte man eine per NOTAM bekannte Sperrung extra erwähnen, wenn die Taxiroute daran vorbei führt.
aber ich weiß auch nix genaues, weil besagte funkaufzeichnung nur den bearbeitenden safety-leuten zu verfügung steht. (was auch gut so ist)

und was den wirklichen grund angeht (sofern es sich nur um einen handelt), müssen wir halt abwarten, was die BFU so sagt (nicht das ich denen wirklich kompetenz zugestehe was manche bereiche angeht). aber mit deren kurzbericht geht auch meist die veröffentlichung von ein paar 'rohdaten' einher. und dann kann man sich seine eigenen gedanken machen.

Saigor
 
Re:LH A343 von Taxiway gerutscht !!

Merpati,

da hast du mich wohl falsch verstanden. Ich meinte, da sie nicht so schnell berollt werden können, sind sie geschlossen. Dass dies keine High Speed Turn Offs sind versteht sich wohl von selbst.

Im Übrigend wird das in letzter Zeit wohl nicht so ernst genommen, am Samstag und Sonntag sind wieder einige über B9 runter.
 
Re:LH A343 von Taxiway gerutscht !!

noch ein paar Infos

Flieger müßte eigentlich Morgen bereits wieder flott sein. :D
Nosegear wurde (wird) heute komplett zusammen mit der Knickstrebe im Fahrwerkschacht gewechselt. Parallel findet wohl ein vorgezogener Check mit ein paar Strukturüberprüfungen statt.
Der gesperrte Taxiway war übrigens gestern wieder offen. Keine Ahnung ob es sich nur um eine kurzzeitige Nachtbaustelle gehandelt hatte.

Gruss
 
Re:LH A343 von Taxiway gerutscht !!

Zur vermeidung ähnlicher Vorfälle werden jetzt alle nicht befestigte Flächen betoniert, grün gestrichen, mit Rauasfalt (oder Rauhasphalt?) und Fangseilen versehen! ;D ;D
 
Re:LH A343 von Taxiway gerutscht !!

Hi munich,
du bist doch erfahrener Spezialist im Grünflächen-(Garten)-betonieren :D :D
Dein Rat ist gefragt ;)
 
Re:LH A343 von Taxiway gerutscht !!

Der Rollweg S war wegen Bauarbeiten zwischen S8 und S7 14 Tage gesperrt und wurde planmäßig am Montag wieder in Betrieb genommen!
 
Re:LH A343 von Taxiway gerutscht !!

[quote author=Alwan link=board=1;threadid=1329;start=30#msg14721 date=1093953581]
Hi munich,
du bist doch erfahrener Spezialist im Grünflächen-(Garten)-betonieren :D :D
Dein Rat ist gefragt ;)
[/quote]

Alwan, den Rat kann MUC haben, aber Beton lang ich dieses Jahr nicht mehr an (hab jetzt noch Kreuzschmerzen), müssen also auf meine tatkräftige Mithilfe verzichten ;D
 
Re:LH A343 von Taxiway gerutscht !!

Mal eine rein hypothetische Frage (vielleicht an Flaps full). Bitte dies nicht als Schuldzuweisung aufzufassen:

Inwiefern gibt es eigentlich bei solchen Vorfällen wie hier Sanktionen gegen die Besatzung (sollte sie dafür verantwortlich sein) seitens des Arbeitgebers bzw. der Behörden?
Man wird doch wohl nicht wegen &quot;einmal falsch abbiegen und in die Wiese fahren&quot; seine Lizenz verlieren, oder?

Danke für Infos.

Bronko
 
Re:LH A343 von Taxiway gerutscht !!

Nein, aber mal ne kleine &quot;Anhörung&quot; beim Flugbetriebsleiter wird schon drin sein! Also wenn du den mal persönlich kennen lernen willst, dann weißt du schon, wie´s geht ;D

Ne, im Ernst. Das ist eine verdammt blöde Situation! Es kommt wirklich genau drauf an, wie das abgegangen ist. War es nicht eindeutig gekennzeichnet, dann trifft ihn vielleicht weniger Schuld, ist der Fehler von ihm verursacht (da zählt dann die ganze Crew dazu, immerhin sitzen drei Leute da im Cockpit!), dann hat er ein Problem! Es kann im Extremfall soweit gehen, daß man mit Disziplinarmaßnahmen rechnen muß (Downgrading zum SFO oder FO), und in der Fliegerakte macht sich das auch nicht gut. Er wird sich ja kaum mehr wo anders bewerben, daher nur Firmenintern schlecht und für de Psyche sowieso!

Wenn man sich das am Tag ansieht, dann ist was wirklich Pech! Denn es fehlten vielleicht 50cm Beton und das ganze wäre gut ausgegangen!
Aber so ist die Fliegerei...
 
Musste dieses Thema nochmals nach oben holen.

Nachdem ja leider bei der BFU in den Kurzberichten bzgl. dieses Incidents nichts berichtet wurde, wollte ich mal nachfragen, ob sich bzgl. RWYs/TWYs in MUC wegen der "Rutschgefahr" was getan hat?

Ich komme deshalb darauf, weil sich auf Grund des Vorfalls in NUE im flightforum.ch auch die Diskussion in Richtung MUC ergeben hat.

Übrigens @Merpati, bestätigen die Aussagen der in diesem Forum anwesenden Piloten, dass das, was in MUC da geboten wird, durchaus nicht als "würdig" für einen modernen Flughafen anzusehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem steht seit dem in den NOTAMs für München:

RUNWAYS MIGHT BE SLIPPERY WHEN WET

<eigene Meinung mit ein wenig Ironie on>
Das ist mein absolutes Highlight bei NOTAMs momentan. Erinnert mich irgendwie immer an das Hinweisschild bei uns an der Kaserne freitags mittags: "Straßen sind... nass/rutschig/langsam fahren"
:rolleyes::no:
<eigene Meinung aus>

Grüße,
Björn
 
Zurück
Oben