Annullierung des Kiew- Fluges

checkin

Mitglied
Seit Beginn des Winterflugplans ist der abendliche Kiew- Flug täglich annulliert. Gibt es da wieder Probleme mit der Regierungsgenehmigung, wie bereits zu Beginn des Sommers, wegen größerem Fluggerät der LH ?
 
Also im Sommer ist eine B737 nach Kiev geflogen und am Ende des letzten Winterflugplans wurde sogar ein A320 eingesetzt, da fliegt man jetzt nicht einfach wieder mit CRJ700 dorthin!!
 
Also im Dezember wird eine B737-500 eingesetzt und erst ab Januar wir ein CRJ7 eingesetzt und im Novermber wird der Flugzeugtyp je nach Auslastung gewechselt!!
 
[quote author=checkin link=board=1;threadid=1660;start=0#msg18805 date=1099401002]
Seit Beginn des Winterflugplans ist der abendliche Kiew- Flug täglich annulliert. Gibt es da wieder Probleme mit der Regierungsgenehmigung, wie bereits zu Beginn des Sommers, wegen größerem Fluggerät der LH ?
[/quote]


Der zweite Flug war nie geplant, sondern immer nur koordiniert! Rechte hat LH aber keine......

Evtl. ab Sommer 2005
 
Weiterhin bis Mitte November annulliert, die Verkehrsrechte scheinen immer noch nicht klar zu sein.
 
@ fluhu:

Warum ist die verkehrsrechtliche Frage mit manchen Ländern bei jedem Flugplanwechsel wieder ein neues Thema?
 
Weil manchmal ein Problem nicht gelöst, sondern nur vertagt wird und einstweilen mit befristeten Maßnahmen dann eine Saison überbrückt wird. Wenn dann der National Carrier bis zum nächsten Saisonwechsel seine hausinternen Schwierigkeiten noch nicht im Griff und deshalb kein Interesse an Kapazitätsausweitungen hat, geht das Ganze von vorne los! Da ist dann auch der Kranich flügellahm ;D Abgesehen davon, wer weiß, ob nicht jemand anderer auch daran interessiert ist, daß LH auf der Kiew-Strecke nicht so kann, wie sie will, und die Bulgaren nur vorschiebt? Vielleicht ist das Teil einer Politik der Nadelstiche?
 
und die gebuchten Paxe sind die Dummen!!!

Folgender Fall:

Pax aus San Francisco nach Kiew bei der Lufthansa

Jetzt hat er halt schnell mal 5 Stunden mehr Reisezeit via FRA. Dafür müßte man doch glatt nachträglich einen Aufschlag von 10% des Reisepreises verlangen. :o
 
Diese Woche sollen noch Verhandlungen zwischen Deutschland und der Ukraine bezüglich Flugrechten stattfinden...... ;)
 
Na, da haben sie sich ja genau die richtige Woche ausgesucht...

Wenn das mal gut geht in der Ukraine! Sonst braucht man da bald eh nimmer hinfliegen.

Whoops
 
Ich kann mir auch gut vorstellen, daß es diese Woche doch nicht zu Verhandlungen kommen wird oder zumindest kein Ergebnis erzielt wird, so wie es dort zur Zeit zugeht. Hoffentlich bleibts dort wenigstens friedlich... :( ::)
 
Nehmen wir doch einmal an, daß es so ab Mitte Januar normal läuft - zur beiderseitigen Zufriedenheit.
 
@ nonstop

Gerüchterweise soll noch diesen Winter (ab ca. Mitte Januar) Ukraine International nach München fliegen. Was gibts da von deiner Seite zu berichten??? ;)
 
Ich hab da heute auch was läuten hören, aber nachdem es bisher keine Flugrechte gibt, denke ich, wird das ebenso ein Windei wie Donbassaero und Dniproavia.

Haben wohl auch schon 3/7 koordiniert, hab aber keine Ahnung, ob's stimmt. Vielleicht kann das jemand, der Zugriff hat, prüfen...?

Zwischen "ich will nach MUC" und "hallo-ich bin da" liegen erfahrungsgemäß Welten... :-\

Vielleicht Gerüchteküche, vielleicht News für Sommer 2005????
 
So wie es aussieht kommt UM-Air und Donbassaero nicht mehr nach Köln. Das hat polit. Gründe, irgendwelche Luftverkehrsrechte mit der Ukraine oder so.

Selbst in Frankfurt gibt es von Ukraine Intl. derzeit nur ein gemindertes Programm. Deutschland hat offenbar den Airlines aus der Ukraine sofort die Landerechte entzogen, nachdem die Lufthansa nur noch 1x pro Tag von Deutschland nach Kiev fliegen darf. ???
 
Zurück
Oben