Arbeit als Flugzeugabfertiger in München bei swissport

Montana

Mitglied
Hallo

Da ich zur Zeit auf Arbeitssuche bin, habe ich im Internet Stellenausschreibungen zum Flugzeugabfertiger
bei Swissport gefunden.
Macht diesen Job jemand hier und kann mir etwas über das Arbeitsklima sowie die Arbeit und Bezahlung berichten, vorallen gibt es auch Nachtzuschläge..
Sicher nicht mein Traumjob aber vieleicht ne Chance im schönen Bayern fuss zu fassen, da hier in Nordhessen
der Arbeitsmarkt leider tot ist.
Wäre toll wenn sich jemand meldet.

Gruss Andi
 
Hört sich ja nicht so toll an aber wirklich Weiterbringen tut mich das auch nicht.
Laut inserat gibt es 2100 brutto + Zulagen ist das nacher nur eine Finte ?
Wäre toll wenn jemand genaueres weiss.
 
Laut inserat gibt es 2100 brutto + Zulagen ist das nacher nur eine Finte ?
Lohn/Gehalt und geleistete Arbeit sollten schon in einem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen. ;)



Verdi rückt Abfertigern auf Pelle

Das gilt auch für die Gewerkschaft Verdi, die sich insbesondere den Bodenabfertiger Swissport/Losch genauer ansehen will. „Die Firma hat ein sehr ausgeklügeltes Vertragssystem, bei dem die Pausen elegant umschifft werden und die Mitarbeiter Überstunden fahren müssen“, kritisiert Verdi-Geschäftsführer Heinrich Birner.
Quelle: http://www.merkur-online.de/lokales/erding/flughafen/wird-flughafenjahr-2014-3307875.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja 2100 finde ich schon Ok, gut bei euch in Bayern sind die Kosten auch höher.
Bei menem alten Arbeitgeber hatte ich als Facharbeiter 2300, aber miete ist nur für 3
zimmer 340 warm.
Ich werd mich einfach Überaschen lassen, ich muss ja nicht den Vertrag unterzeichen wenn die angabe von 2100 gar nicht stimmt.
Frage mich nur was das soll ich Fahre 400km zum Gespräch und dann Ätsch Ätsch.... nen Billig job bekomme ich hier auch deshalb will ich ja hier weg Zeitarbeitsfirmen spriesen hier wie Pilze, werden Facharbeiter gesucht aber wollen Helfer lohn bezahlen.
You get what you pay... scheinen einige Firma nicht zu verstehen. Aber das das in bayern auch schon umsich greift hätt ich nicht gedacht, hier gilt Bayern als das vorzeige Bundesland.

"Auftragsbezogene Vergütung in der Flugzeugabfertigung" wenn das stimmt was macht mann wenn keine Arbeit da ist sprich keine Arbeit kein Geld ? Ich kann doch nicht als Unternehmen mein Risiko auf die Arbeiter abwälzen.

Gruss Andy

Hier mal die Stellenausschreibung
Anstellungsart Fachkraft

Sozialversicherungspflicht ja

Arbeitszeit 40 Std/Woche
Vollzeit, Schicht, Nachtarbeit, Wochenende

Befristung unbefristet
Beginn 14.01.2014
Verdienst ab 2.100,– EUR bei 5-Tage-Woche
 
Zuletzt bearbeitet:
Offen wird hier sicherlich niemand über die Arbeitsbedingungen bei Swissport schreiben, Personalbedarf scheinen sie zu haben, denn die schalten dauernd Anzeigen.

Ich würde mir das an Deiner Stelle aber genau durchrechnen, denn eine Dreizimmerwohnung für 340 Euro wirst Du hier nicht finden, in der Flughafenregion tendieren die Preise eher Richtung 10 Euro pro Quadratmeter Kaltmiete.
 
Zurück
Oben