Auslastung V-Bird

SYD

Mitglied
Hi,

ich bin am Wochenende mit V-Bird nach Helsinki geflogen und musste feststellen, dass die Auslastung zwischen
MUC und NRN nur etwa 30-35 %
NRN und HEL ca. 60%
HEL und NRN 65-70%
NRN und MUC 25% war.
Wenn die Auslastungen immer so sind ??? ??? ??? , stellt sich mir die Frage, wie lange können die denn noch überleben?
Vorallem 5 tgl. Frequenzen nach NRN, dass kann sich doch nicht rentieren.
Als Beispiel, ich hab für mein Ticket nach HEL 49 Euro inkl. Steuern gezahlt.
Was sagt ihr denn dazu?
Habt ihr weitere Zahlen bzgl. Auslastung?
Danke
 
ich fliege am 28.5. mit VBA nach CPH, kann dann berichten wie es bei diesen Flügen mit der Auslastung ausgeschaut hat. Allgemein hört man allerdings, dass die Auslastung sich zwar verbessert hat in letzter Zeit, aber immer noch nicht befriedigend ist. Hat jemand was anderes gehört?
 
Aber warum fliegt man dann 5 Mal täglich nach NRN??
Die Auslastung scheint ja allgemein nicht so aufregend bei VBA zu sein, weil von NRN nach HEL ist 60% ja auch nicht der Hit.
Das rentiert sich ja überhaupt net. 8)
 
V-Bird fliegt aktuell nur am Montag und Freitag die Strecke NRN - MUC 5x täglich. An den anderen Tagen wird 3x bzw. 4x pro Tag geflogen. Ganz aktuell wird neuerdings ab 10. Juni 04 2x pro Woche nach Malaga geflogen. ;)
Auf dieser Route gibt es bestimmt eine gute Auslastung. ;)
 
MUC-NRN-MUC bin ich mit V-Bird bisher 5x geflogen.
Auslastung einmal 26 Paxe, einmal ca. 120, sonst zwischen ca. 70 und 80.
Tolle Fluglinie mit sehr freundlichem Personal.
Toller Sitzabstand für LCC
 
wäre echt sehr schade, wenn sich die Auslastung nicht bald verbessern würde, da ich persönlich viel von VBA halte und es sehr schade finden würde, wenn sie pleite gehen bzw. sich wegen mangelnder Resonanz aus MUC wieder zurückziehen würden
 
Neue V Bird Flieger

Nachdem V Bird heute abend ihre PH-BMC an Dutchbird zurückgegeben hat, werden bis Juli zwei Fokker 100 von EU Jet eingesetzt. Im Juli sollen dann 2 weiter A320 zur Flotte stossen.

Hoffentlich werden wir die Fokkers auch mal in MUC sehen, auch wenn sie sicherlich keine volle VBA-Bemalung bekommen werden! ;D

Die Fokker von EU Jet sind zur Zeit anscheinend sehr beliebt, 4U setzt doch auch eine ein. ???
 
Die erste V Bird F100 wird die EI-DFB
ab 1. Juni in neuen EUjet Farben sein; die
zweite folgt Anfang Juli.

flymunich
 
Diese Woche soll ja eine Virgin Express 737 und nächste Woche eine Air Luxor 320 für VBA unterwegs sein. Weißt du da was, ob die auch nach MUC eingesetzt werden?
 
Die Virgin Express war vorgestern glaube ich schon mal da.
Der Dutchbird A320 ging ja bereits zurück. ;)

Ob was die nächsten Tage kommt ist mir unbekannt.
Man muß einfach den Online-Tagesflugplan der FMG immer abchecken bezüglich Flugzeugtyp bei V-Bird.
 
Bei der Virgin 737 geht das ja, aber wenn der Air Luxor 320er kommt steht ja einfach nur A320 drin, da kann man nicht mehr unterscheiden, obs ein echte Vbird oder der andere ist... ::)
 
Die beiden F100 bleiben wohl länger:

V Bird (Niederrhein) has returned the A320-200 wet-leased from Dutchbird (5D/Amsterdam). It will wet-lease two Fokker 100s from EUjet (EUJ/Shannon), one aircraft from mid-June through November and the other one from July through September
(aus dem Niederrhein-Forum)
 
hier sind mal die Auslastungen meiner VBA-Flüge:

28.5.:
MUC-NRN ~80%
NRN-CPH ~90%

30.5.
CPH-NRN ~50%(operated by Titan Airways)
NRN-MUC ~45%

waren wirklich schönen Flüge mit VBA und sie haben wirklich teils sehr hübsche Stewardessen. Allerdings waren alle 3 Landungen mit VBA dermaßen unsanft, Schulnotenmäßig 2x 4 und 1x 5-
 
hey da war ja noch wer in der titan maschine drin :)
bin heute ebenfalls von cph zurückgeflogen
allerdings am 29.05 erst hochgeflogen
da war die auslastung aber recht gut
ca. 70-80%
find vbird jedenfalls auch recht gut
sowohl vom preis, als auch von der leistung

P.S. erster Post hier
 
Demnächst wird es von V-Bird einen zweiten täglichen Flug von NRN nach Manchester geben. Vielleicht werden die Kurse ja auf Fokker 100 umgestellt.
 
War übers Wochenende auch mit V-Bird unterwegs und kann den positiven Eindruck vieler, mit wenigen Ausnahmen auch bestätigen. Sind am 29.05. MUC- HEL und am 30.05. HEL - MUC geflogen. Bis auf eine einstündige Verspätung auf dem Rückflug und die schon weiter oben genannten sehr harten Landungen (vor allem auf dem Rückflug in NRN, was allerdings wohl an einem Birdstrike auf der Cockpitscheibe kurz vor Touchdown lag) kann ich nichts schlechtes über V-Bird berichten. Die Auslastung der Flüge empfand ich auch als ganz passabel.
 
Zurück
Oben