Beide Münchner Runways werden zersägt...

"Beide Münchner Runways werden zersägt..."

Der Magerl hat im ersten Moment bestimmt nen Glückshormonschock bekommen ;D
 
hoffe es stört nicht wenn ich hier nochmals frage...


eine Beheizung muss ja nicht andauernd sein, sondern "nur" wenn es die Witterung verlangt. Das wäre ja bei Eis und Schnee. Und so oft kommt ja dann das auch nciht vor. 10 Tage mal im Jahr??.
Aufwändig wäre sowas schon, aber es hätte m Meinung nach dem Vorteil das die Verpätungen zurückgehen würden.
 
Ich hol mal den alten Thread wieder hervor, für eine Frage:

Ist das mit den grooven jetzt für beide Runways ganz fertig gestellt? Ich hab da schon seit langen nichts mehr gehört.... :confused:
 
Einfach mal die NOTAMs lesen :)

A2143/06 - RWY 08L/26R AND RWY 08R/26L GROOVED ON FULL LENGTH. TURN OFFS A9 AND B11 GROOVED BTN RWY EDGE AND CAT1 HOLDING POINT. 29 AUG 16:07 UNTIL PERM

Celestar
 
Eine Runwayheizung ist nichts neues. Das gabs schon in den 50er Jahren.

Das Problem dabei ist die thermische Ausdehnung des Bahnbelages. Man kann sich ja gut vorstellen, dass bei erwärmen von über 4000 m Bahnlänge eine erkleckliche Längenausdehnung zustande kommt.

Aufgrund der auftretrenden Probleme mit den duktil verlegten Bahnkomponenten (Kabel, Heizrohre, Abwasser...) wurden die meisten dieser Bahnbeheizungen wieder ausser Betrieb genommen.
 
Zurück
Oben