Beluga in MUC

...na das ist ja wohl mal wieder ne hammermäßige Sache, oder?

..entschuldigt die laienhafte Frage, aber so lange bin ich hier noch nicht in der Gegend - war der überhaupt schon mal in MUC?
 
moinmoin,

Leute - weiss jemand. woher der Buckelwal kommt? Hamburg?

..es geht mir wie immer dabei um die Kalkulation der Landebahn (Nord?/Süd?), ich denke mal, so schnell werd ich so ein Teil nicht jeden Tag zu Gesicht bekommen.

Danke im voraus und servus derweil...
 
Der Dicke soll uns ja ein Rumpfsegment eines A340 bringen, weiß jemand wo die Röhre hingebracht werden soll?
Und warum?
 
Mal ne Frage....

lest ihr eigentlich auch die Beiträge oder nur die Überschriften? ;D

Im ersten steht drin "von BRE kommend ", woraufhin gefragt wird, wo denn der Beluga herkommt.... ::)

Dann wird geschrieben "ab 1840 nach TLS ", woraufhin gefragt wird, wo er denn eigentlich hinfliegt ::)

Nur mal so am Rande 8) ;D ;D ;D
 
Und da stellt sich ja mal wieder die Frage: Wo landet er denn nun? Er kommt aus Bremen, also eigentlich Nordbahn. Andererseits ist es ein Frachtflieger, also wäre Süd besser, da kürzerer Weg zu den Fracht- und Wartungshallen. Ideen?

Und wo geht er raus? Nord? Süd?
 
Abflug wird bestimmt auf der Südbahn durchgeführt.
Bei der Landung denke ich trotzdem das die Nordbahn gute Chancen hat. ;)
 
Abflug sicher auf Süd? Hmm... und wieso genau hat die Nordbahn bei der Landung gute Chancen? Immerhin müsste der Flieger dann über das gesamte T1-Vorfeld rollen.
 
...hat auch noch jemand hintergrundinfos, was die mit dem rumpfteil hier machen wollen - ein flugzeugwrack, das dessen dringend bedarf, habe ich hier nicht gesichtet.

schönen tag noch, servus
 
Also die Frachter landen normalerweise immer auf der Südbahn, egal wo sie herkommen. (z.B. CLX aus LUX, Montrela, etc...)

Starten, da wo sie hinsollen, also im Fall TLS auf der Südbahn.
 
Nord??? Süd???
Zu eurer Information - die FMG übermittelt der DFS (approach) täglich die Flüge, die für die Fracht- bzw. Wartungsvorfelder geplant sind. Und um ein Kreuzen der Vorfelder 1 und 2 zu vermeiden, versucht die DFS den Wunsch zu erfüllen und diese Flüge auf der Südbahn landen zu lassen. Das klappt in der Regel auch recht gut, ganz besonders bei so speziellen Ankünften.
Bei den Abflügen sieht die "Flexibilität" der DFS schon ganz anders aus - Nord nach Nord und Süd nach Süd (außer bei An225).
 
Ankunft von Frachtmaschinen auf der Südbahn war auch mein Wissensstand. Also kann ich jetzt damit rechnen, den Buckelwal da zu erwischen? Wäre schon schön, ihn nicht nur aus der Ferne auf der anderen Bahn landen zu sehen...
 
So jemand hier die Möglichkeit hat, im Laufe des Tages einen aktuellen Update hier reinzustellen wäre ich ihm sehr dankbar. Wenn jemand nämlich sagt "er ist da und scheint halbwegs pünktlich rauszugehen" wäre mir das eine große Hilfe.

Danke schonmal

Whoops
 
Die zeiten, welche fluhu genannt , sind bisher immer noch aktuell.
 
Zurück
Oben