Cargogate erweitert seine Frachtanlagen am Münchner Flughafen

BAVARIA

Guest
Cargogate erweitert seine Frachtanlagen am Münchner Flughafen
Eigene Halle für Expressdienste DHL, FedEx und UPS

Von der rasanten Verkehrsentwicklung am Münchner Flughafen profitiert auch das Luftfrachtgeschäft in immer stärkerem Maße. Allein im dritten Quartal des laufenden Jahres verzeichnete der Münchner Airport mit einem Luftfrachtumschlag von knapp 46.000 Tonnen eine Steigerung von 36 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gleichzeitig wird Platz für echte Frachtairlines wie Emirates Sky Cargo und Cathay Cargo geschaffen. Vielleicht auch bald andere Airlines??? ;) :o

Auf den regulären Flügen wird ja auch jede Menge Fracht transportiert. Und die geplanten Newcomer 2005 wie Air India, PIA, Varig, SAA, Saudia, American usw. werden auch etliches an Frachtgut transportieren. ;)
 
Wenn jetzt die LKW-Maut kommt wird sicherlich noch einiges, was bisher getruckt wurde dann auch geflogen. Ist zwar für die Hallen wahrscheinlich wurscht, aber in der Statistik macht sichs gut.
 
Ich denke der Standortvorteil der diversen Benelux-Frachtflughäfen wie z.B. Lüttich, Maastricht, Ostende, Brüssel, Luxemburg fällt dann bis auf das Nachtflugverbot auch weg. Und im Export sind wir immer noch sehr, sehr stark als Nation. ;)
 
Wenn diese 4400qm große Halle in den Osten des Frachtbereichs kommen soll, wo soll die denn da gebaut werden? Vielleicht steh ich da auf dem Schlauch, aber direkt östlich an den Frachtbereich grenzt doch schon die Autobahn? ???
 
... und wirft nachmittags/abends dann einen noch größeren Schatten auf unsere geliebte Nachmittagsposition an S5 >:(

Bei 34 m Höhe herrscht im Sommer dann dort ab 18:00 die Dunkelheit :-[
 
TNTs 'Air Hub' zieht zum 1. November auch vom Werk Hallbergmoos in eine eigene Umschlaghalle im Frachtmodul F ... verkürzt die Wege und Zeiten ungemein. Angeblich werden die Umschlagzeiten um 1/2h - 1h verkürzt. Also spätere Abhohlung beim Kunden und frühere Anlieferung am nächsten Tag.
In Hallbergmoos wird ab dann nur noch Road Fracht umgeschlagen.
 
Richtig Bavaria,

da sind schon die Baumaßnahmen angelaufen.

@Bronko

wie soll es von da aus Schatten werfen bei S5 ??
 
Jetzt wo ich es im Bild oben eingerahmt sehe, stelle ich fest, daß ich die räumlichen Gegebenheiten in meinem (bescheidenen) Hirn falsch eingeschätzt habe.

Ziehe meine Bedenken zurück. :-X

Asche auf mein Haupt.
 
Wie kamm das die neue Frachthalle auf einmal so plötzlich gebaut wird man hat voher überhaupt nichts davon mitbekommen!!
Aber mich freuts!! :o ;D
Auf welchen Flughäfen in Deutschland herrscht eigentlich kein Nachtflugverbot?? ???
 
Leipzig, Köln, Schönefeld sind die auf die Schnelle. und es gibt, nebenbei bemerkt, auf einem Int. Verkehrsflughafen KEIN Nachtflugverbot. Es ist immer eine Nachtflugbeschränkung ;) ansonsten wäre es kein Int. Verkehrsflughafen.


Saigor
 
wenn ich mich nicht irre hat münster eine 3 h 'kernzeit (24-3 uhr), aber sicher bin ich mir da nicht. hannover? keinen schimmer...

Saigor
 
Aber das ist ja eigentlich eine Wettbewerbsnachteil für MUC (bzw. FMG) oder nicht??
Was verhindert den Nachtflug??
 
Zurück
Oben