Nach mehreren Kurztripps innerhalb Europas, geht es nach den letzten anstehenden Prüfungen in der Uni nach China. Vor längerer Zeit hatte ich hier im Forum schon einen Thread zu Sichuan entdeckt und einige Fragen gestellt. Damals handelte es sich allerdings noch um reine Gedankenspielereien. Dezember 2010 wurde das ganze konkreter und ich habe einen Flug mit Turkish Airlines gebucht. Nun, von der Vorfreude ergriffen, kann ich es nicht länger abwarten und erstelle schon einmal den Thread, den ich dann nach und nach erweitern möchte.
Hinflug: 01.09 ab FRA via IST nach PEK
Rückflug: 30.09 ab HKG via IST nach FRA
Wie kam ich dazu eine vierwöchige Reise nach China zu unternehmen? In der Universität bin ich Anfang 2010 auf ein Integrationsprogramm für ausländische Studentinnen und Studenten gestoßen. Das Ziel ist es, diese möglichst gut zu integrieren und ihnen das Leben hier zu erleichtern, sodass weder Heimweh noch Langeweile aufkommen. Ich hatte mich dazu entschlossen teilzunehmen und gab als Wunschnationen "China, Korea und Japan" an. Im folgenden März erhielt ich dann eine Email mit den Kontaktdaten meines "Buddys". Sie studiert in Dalian (Nord-Osten), kommt allerdings ursprünglich aus Dali (Süd-Süd-West) und kam für zwei Semester nach Deutschland um Deutsch zu lernen und Auslandserfahrung zu sammeln. Sie reist sehr gerne und so lud sie einen Kommilitonen und mich nach China ein. Die Planungen wurden schnell konkreter und die Flüge wurden bald gebucht. Die geplante Route habe ich versucht in google-maps einzutragen. Alerdings wird die Route abgeändert, sollte in Sichuan weiter schlimmes Hochwasser herrschen. Reisen möchten wir hauptsächlich mit dem Zug und Bus. Wir erhoffen uns davon, dass das Land dadurch seine Größe nicht verliert und (wie es sich für junge Leute gehört) wir Geld sparen können. Geflogen wird lediglich das letzte Stück der Reise, nämlich von Lijiang nach Hongkong. Der Flug führt über Kunming und wird mit China Eastern erfolgen.
Nächste Woche soll es als nächsten Schritt zum chinesischen Konsulat in Frankfurt gehen, um das entsprechende Visum zu beantragen.
Eine Frage hätte ich an die Gemeinschaft: Wie handhabt ihr es, wenn ihr mit Boeing 777 fliegt und zu zweit seid? Bestuhlt ist 3-3-3. Zwei Gangplätze oder Fenster-Mitte? Über Vorschläge wäre ich dankbar!
Grüße aus Rheinland-Pfalz
QF
Hinflug: 01.09 ab FRA via IST nach PEK
Rückflug: 30.09 ab HKG via IST nach FRA
Wie kam ich dazu eine vierwöchige Reise nach China zu unternehmen? In der Universität bin ich Anfang 2010 auf ein Integrationsprogramm für ausländische Studentinnen und Studenten gestoßen. Das Ziel ist es, diese möglichst gut zu integrieren und ihnen das Leben hier zu erleichtern, sodass weder Heimweh noch Langeweile aufkommen. Ich hatte mich dazu entschlossen teilzunehmen und gab als Wunschnationen "China, Korea und Japan" an. Im folgenden März erhielt ich dann eine Email mit den Kontaktdaten meines "Buddys". Sie studiert in Dalian (Nord-Osten), kommt allerdings ursprünglich aus Dali (Süd-Süd-West) und kam für zwei Semester nach Deutschland um Deutsch zu lernen und Auslandserfahrung zu sammeln. Sie reist sehr gerne und so lud sie einen Kommilitonen und mich nach China ein. Die Planungen wurden schnell konkreter und die Flüge wurden bald gebucht. Die geplante Route habe ich versucht in google-maps einzutragen. Alerdings wird die Route abgeändert, sollte in Sichuan weiter schlimmes Hochwasser herrschen. Reisen möchten wir hauptsächlich mit dem Zug und Bus. Wir erhoffen uns davon, dass das Land dadurch seine Größe nicht verliert und (wie es sich für junge Leute gehört) wir Geld sparen können. Geflogen wird lediglich das letzte Stück der Reise, nämlich von Lijiang nach Hongkong. Der Flug führt über Kunming und wird mit China Eastern erfolgen.
Nächste Woche soll es als nächsten Schritt zum chinesischen Konsulat in Frankfurt gehen, um das entsprechende Visum zu beantragen.
Eine Frage hätte ich an die Gemeinschaft: Wie handhabt ihr es, wenn ihr mit Boeing 777 fliegt und zu zweit seid? Bestuhlt ist 3-3-3. Zwei Gangplätze oder Fenster-Mitte? Über Vorschläge wäre ich dankbar!
Grüße aus Rheinland-Pfalz
QF
Zuletzt bearbeitet: